Lars Kramer
Isʼ ja SAGENhaft!
Sagenhaft gereimt
Klappentext:
Märchen, Sagen und Legenden,
von Hans Wurst bis Rübezahl,
starten meist, bevor sie enden,
mit dem Satz: Es war einmal …
Dieser hohlen Eingangsphrase,
die noch für Romantik steht,
folgt alsbald die Fabelphase,
woʼs ans Eingemachte geht.
Rezension:
Wenn man beim Titel dieses Büchleins noch nicht ganz sicher ist, worum es geht, schafft spätestens der Untertitel „Norddeutsche Sagen voll verulkt“ Klarheit. Dass mir die meisten der Sagen zuvor unbekannt waren, liegt wohl daran, dass ich eben nicht aus Norddeutschland stamme. Das macht aber nichts, denn Lars Kramer hat die klassischen Vorlagen ohnehin augenzwinkernd kommentiert. Was für mich aber eine echte Überraschung war, als ich kleine Buch in Händen hielt, war, dass alle Sagen in Gedichtsform aufbereitet wurden. Das gilt übrigens auch für die integrierten ‚Kommentare‘. So fängt die Sage von der Gertrudenlinde beispielsweise mit diesem 4-Zeiler an:
Bevor die nächste Sage startet,
sei eine Warnung angebracht,
denn nichts wird sein, wie es erwartet,
drum leset weiter mit Bedacht!
Ehrlich gesagt hat es mich überrascht, wie gut eine derartige Aufbereitung funktionieren kann. Die Mundwinkel fühlen sich beim Lesen ständig wie in hoher Position angetackert. Dass hin und wieder mal ein einzelner Reim nicht ganz flüssig erscheint, stört da so gut wie überhaupt nicht.
Fazit:
Alte Sagen in Reimform neu aufbereitet – das funktioniert erstaunlich gut.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!