Lars Kramer
Isʼ ja SAGENhaft! – 2
Mörderhafte Reime
Klappentext:
Moin, moin geschätzter Sagenfreund,
gut siehste aus, so frisch gebräunt!
Wie schön, Du bist erneut dabei,
bei Is‘ ja SAGENhaft! Teil 2.
Drum bringe ich es auf den Punkt,
beim ersten Mal hat’s wohl gefunkt.
Und all die andern, hab die Ehre,
seid mir willkommen zur Premiere!
Ihr freut Euch sicher, seid gespannt
aufs SAGENhafte Norddeutschland.
So krallt Euch fest, ich nehm Euch mit
auf einen wilden Märchenritt!
Rezension:
Da Lars Kramer in Band 1 natürlich längst nicht alle norddeutschen Sagen voll verulken konnte, folgt hier Band 2. Und um es vorwegzunehmen: Die Bände 3 und 4 haben auch bereits das Licht der norddeutschen Unterwelt erblickt. Wie bereits beim 1. Band waren mir als Nicht-Norddeutschen auch diese Fabeln zuvor ausnahmslos unbekannt. Unverändert bleibt natürlich auch die Tatsache, dass die Fabeln nicht nur in Reimform gebracht, sondern auch stark verändert wurden. Das ist ihnen trotz der Unkenntnis der Originale meist deutlich anzumerken.
Insgesamt wirkt diese 2. Sammlung sogar noch etwas runder als ihr Vorgänger. Die dort von mir angemerkten manchmal etwas holprigen Reime sind mir hier an keiner Stelle aufgefallen. Ein vergnüglicher Sagen-Snack!
Fazit:
Alte Sagen in Reimform neu aufbereitet – das funktioniert auch in Versuch Nummer 2 erstaunlich gut.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!