Mord post mortem

Jens Burmeister
Mord post mortem

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Tödliche Antipasti

Klappentext:
Mord auf Italienisch
Kriminalhauptkommissar Stephan Bäumler wird zu einem Tatort in der Nachbarschaft gerufen: Der Besitzer der Pizzeria Al Forno liegt erschossen vor seinem Holzofen. Stecken die Chinesen dahinter, die den Italienern in letzter Zeit die Geschäfte schwer machen? Und wie, bitteschön, kann man jemanden post mortem ermorden? Bäumler ermittelt in einem kniffligen Fall und fördert überraschende Antworten zu Tage.

Rezension:
Kommissar Bäumler ist entsetzt. Ausgerechnet der Inhaber seiner Lieblingspizzeria wurde ermordet. Kopfschuss. Wer könnte ein Motiv gehabt haben? Zunächst fällt der Verdacht auf die chinesische Konkurrenz von der anderen Straßenseite. Doch dann geschieht ein weiterer Mord – der vom logischen Standpunkt eigentlich unmöglich erscheint.
Zur Abwechslung ist in der booksnacks-Kurzgeschichtenreihe wieder mal ein Krimi erschienen. In diesem sinnt Jens Burmeister über Möglichkeiten nach, wie sich ein Mordopfer rächen kann. Wenn man übernatürliche Erklärungen ausklammert, erscheint das natürlich unmöglich. Wie es dem Autor gelingt, doch eine reale Möglichkeit zu konstruieren, kann überzeugen. So liegt auch der Schwerpunkt dieses Kurzkrimis nicht auf der Tat an sich, sondern auf den glaubwürdigen Aufbau der im Titel angedeuteten Situation.

Fazit:
Dieser Kurzkrimi konzentriert sich auf die Möglichkeit, wie sich ein Mordopfer doch noch rächen kann.
.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s