Ein Neuanfang für Biene und Blume

Kate Frey
Ein Neuanfang für Biene und Blume

St,rSt,rSt,bSt,bSt,b

Das private Zeugenschutzprogramm

Klappentext:

Wenn dich alle im Stich lassen, dann sind Biene und Blume zur Stelle

Die Freundinnen Biene und Blume helfen Menschen, die sich selbst nicht mehr hel­fen kön­nen. Und als sie die blauen Flecken an Annas Hals ent­decken, wis­sen sie – das ist ein Fall für sie.

Rezension:

Wenn Biene und Blume der Meinung sich, dass Menschen, die Hilfe brauchen, von Poli­zei und Öffent­lich­keit nicht die be­nö­tigte Hilfe be­kom­men, grei­fen sie ein. Dass sie dabei selbst das eine oder andere Ge­setz über­tre­ten, neh­men sie dabei in Kauf.

Diese Kurzgeschichte von Kate Frey läuft bei booksnacks unter der Kate­gorie Span­nung. Beim Lesen war ich mir aller­dings nicht sicher, ob sie nicht viel­leicht doch bes­ser unter Humor ein­ge­reiht wer­den sollte, denn die Auto­rin lässt ihre bei­den Prota­gonis­tin­nen Krimi­nali­täts­opfern mit un­ge­wöhn­lichen und sogar ille­galen Mit­teln zu Hilfe eilen. An­schei­nend fußt die Kurz­ge­schichte auf einem Roman um die Prota­gonis­tin­nen mit ähn­lichem Thema. Aller­dings er­scheint alles wie ein wil­des Sam­mel­surium an mehr oder weni­ger abs­tru­sen Ideen, die wahl­los zu­sam­men­ge­wür­felt wur­den. Zu­dem er­scheint vie­les davon un­rea­lis­tisch be­ziehungs­weise nur mit er­heb­lich grö­ßerem Auf­wand um­setz­bar. Lust auf den Roman oder even­tu­elle wei­tere Kurz­ge­schich­ten wird damit defi­ni­tiv nicht ge­weckt.

Fazit:

Bei dieser Kurzgeschichte lässt sich nicht entscheiden, ob sie Krimi oder Paro­die sein soll. Sie funktio­niert als bei­des nicht.

.

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Venedigs Perlen

Josef Bohnhoff
Venedigs Perlen

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Der Perlenfischer

Klappentext:

Das Geheimnis der venezianischen Perlen

Das Märchen vom alten Angler, den venezianischen Glas­per­len und den wun­der­samen Krebs­men­schen. Doch das Ge­heim­nis hin­ter der Kunst der Per­len­fer­ti­gung ist dunkel …

Rezension:

Wenn Miguel abends durch die Kanäle Venedigs fährt, sieht er oft einen alten Fischer. Eines Tages kom­men sie ins Ge­spräch. Miguel kommt dabei der Ver­dacht, er könne von dem Mann etwas über die streng ge­heime Kunst der Glas­per­len­her­stel­lung er­fah­ren. Und damit nimmt alles sei­nen Lauf …

Im Gegensatz zu den meisten Kurzgeschichten der booksnacks-Reihe fehlt bei die­ser aus Josef Bohn­hoffs Feder auf dem Cover der Hin­weis auf das Genre. Ich würde sie als Mys­tery ein­stu­fen. Was näm­lich als ein Ge­spräch unter Män­nern aus unter­schied­lichen Ver­hält­nis­sen über eine alte Le­gende be­ginnt, endet in einem mys­teri­ösen Vor­fall. Was ist Sage, was Wahr­heit? Auf den nur (etwa) 9 Sei­ten, die die Ge­schichte um­fasst, schafft es der Autor, die Atmos­phäre des alten Vene­digs über­zeu­gend aus der Sicht sei­nes Prota­gonis­ten und Ich-Er­zäh­lers dar­zu­stellen.

Fazit:

Kurz, kompakt und gelungen – so kann man diese mysteriöse Kurz­ge­schichte be­schrei­ben.

.

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Der Kinderfänger

Frank Harnisch
Der Kinderfänger

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Sarahs Sohn

Klappentext:

1, 2, 3 – zählt Sarah und hat nur Augen für ihr Smartphone. Der kleine Philipp ver­steckt sich, tollt durch das bunte Laub. Ein Mo­ment der Un­acht­sam­keit. Sekun­den spä­ter ist der Junge ver­schwun­den.

Die Presse nennt ihn den Kinderfänger und er ist auf der Suche nach sei­nem nächs­ten Opfer …

Rezension:

Er entführt kleine Jungen, die später ermordet und verstümmelt auf­ge­fun­den wer­den. Und das schon seit ge­rau­mer Zeit. Des­halb ist auch Sarah vor­sich­tig, wäh­rend ihr Sohn im Herbst­laub spielt. Doch ein Blick aufs Handy ge­nügt, und schon ist der kleine Philipp spur­los ver­schwun­den.

Frank Harnischs Kurzgeschichte aus der booksnacks-Reihe hält, was das Cover ver­spricht: Span­nung. Gleich beim Ver­schwin­den des Kin­des glaubt man zu­nächst, Un­ge­reimt­hei­ten zu ent­decken. Wie kann der Junge – egal ob ent­führt oder nur weg­ge­lau­fen – so schnell außer Sicht­weite ver­schwin­den, und dass im rascheln­den Laub auch noch ge­räusch­los? Im wei­teren Ver­lauf wird die Ge­schichte sogar noch ver­wir­ren­der. Schnell wird klar, dass hier man­ches nicht zu­sam­men­passt. Die Lö­sung die­ses Rät­sels wird hier na­tür­lich nicht ver­raten, aber alle diese Wider­sprüche finden eine logi­sche Auf­lö­sung. Und das, ob­wohl die Story netto nur etwa 17 Sei­ten um­fasst.

Der Autor wechselt in schneller Folge zwischen den Perspekti­ven ver­schie­dener Be­tei­lig­ter, was in der Kürze der Hand­lung zu einem schlüs­sigen Ge­samt­bild führt.

Fazit:

Ein ganzes Puzzle von Widersprüchen wird in aller Kürze zu einem schlüs­sigen Bild ver­eint.

.

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Der Wald

Christina Unger
Der Wald

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Die Bedrohung im Wald

Klappentext:

Bei einem einsamen Spaziergang im Wald …

Lieselotte führt an der Seite ihres patriarchalen Ehemanns das Leben einer wohl­situ­ierten und zu­gleich unter­würfi­gen Frau. In ihrem Drang sich an­zu­pas­sen und ihrem Mann wohl­ge­sinnt zu blei­ben, ist über die Jahre eine dunkle Seite in Liese­lotte er­wach­sen, von der sie selbst noch nichts zu ahnen scheint.

Rezension:

Wirtschaftlich geht es Liselotte in ihrer Ehe gut. Die große Liebe ist es aber schon längst nicht mehr. Wie in jedem Jahr muss sie ihren Mann auf sei­nem Diät-Urlaub be­glei­ten. Stets ver­langt er von ihr, die Diät mit­zu­machen, ob­wohl sie gar keine Ge­wichts­pro­bleme hat. Doch bei einer Jog­ging-Tour kommt es zu einem Zwis­chen­fall …

Bei Christina Ungers Kurzgeschichte aus der booksnacks-Reihe weiß man lange nicht, wo­rauf es hinaus­lau­fen könnte, wo­bei der Begriff „lange“ bei einer Ge­schichte, die (je nach Rea­der) nur un­ge­fähr 9 Sei­ten netto um­fasst, na­tür­lich rela­tiv ist. Bis kurz vor dem Finale könnte man glau­ben, die Story würde sich ledig­lich um die Ehe­pro­bleme der Prota­gonis­tin dre­hen, ob­wohl sie auf dem Cover als „Span­nung“ gela­belt ist. Die Aufl­ös­ung stellt dann eine wirk­lich über­rasch­ende Wende dar, wo­bei die Aus­sage am Schluss durch­aus auch etwas Speku­lati­ons­poten­zial bie­tet.

Fazit:

Diese Kurzgeschichte geht überraschend andere Wege, als man zu­nächst ver­mu­ten würde.

.

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Doktor Maxwells festliches Zeitchaos

Jodi Taylor
Doktor Maxwells festliches Zeitchaos

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

3 Rollen Klopapier

Klappentext:

Alle Jahre wieder – eine kostenlose Kurzgeschichte zur Weihnachts­zeit

Die zeitreisenden Historiker von St. Mary’s haben sehr strenge Vor­ga­ben, was sie wäh­rend eines Zeit­sprungs tun dür­fen und was nicht. Und na­tür­lich hal­ten sich alle daran. Na­tür­lich! Doch kurz vor Weih­nach­ten pas­siert einer Kolle­gin von Made­leine »Max« Max­well ein fata­les Miss­geschick. Sie hat ent­ge­gen aller Vor­schrif­ten eine mo­derne Pis­tole mit ins alte Ägyp­ten ge­nom­men – und dort ver­loren. Für so was kann man ins Zeit­gefäng­nis kom­men! Für Max ist so­fort klar, dass sie die Kolle­gin deckt. Doch das ist nur mög­lich, wenn sie die Pis­tole un­auf­fällig zu­rück­holt. Und dafür muss Max erst ein­mal ihre eigene Zeit­maschine … aus­lei­hen. Und der beste Zeit­punkt dafür ist, wenn sich alle Kolle­gen und Kolle­gin­nen auf der Weih­nachts­feier des Instit­uts be­fin­den.

Rezension:

Das gesamte St.-Mary’s-Institut für Historische Forschung ist in Fest­tags­stim­mung. Alle Mit­ar­bei­ter be­rei­ten sich auf die Weih­nachts­tage vor. Als die letzte noch auf Zeit­reise be­find­liche For­scher­gruppe recht­zeitig zu­rück­kehrt, wird Max’ Stim­mung je­doch ge­trübt. Eine Kolle­gin hat im alten Ägyp­ten eine mo­derne Pis­tole zu­rück­ge­lassen. Das könnte gro­ßen Ärger geben. Max ent­schließt sich, noch vor dem Fest eine heim­liche ‚Ber­gungs­mis­sion‘ zu unter­neh­men.

Kostenlose Kurzgeschichten um Doktor Maxwells Zeitreisen haben sich zur Weih­nachts­zeit schon zur Tra­di­tion ent­wickelt, und so bie­ten Auto­rin und Ver­lag auch in die­sem Jahr den Lesern wie­der ein kos­ten­loses Zeit­reise­aben­teuer. Zur Ab­wechs­lung unter­läuft der Prota­gonis­tin und ihren Be­glei­tern dies­mal keine grö­ßere Panne. Im Gegen­satz zur Story des Vor­jah­res („Dok­tor Max­wells win­ter­liches Zeit­geschenk“) ist Jodi Taylor dies­mal auch kein Logik­fehler hinein­ge­rutscht. … und viel­leicht schaffe ich es bis zur nächs­ten Weih­nachts-Kurz­ge­schichte wirk­lich end­lich mal, mir die Ro­mane um Max’ Zeit­rei­sen vor­zu­neh­men.

Wie immer lässt die Autorin ihre Heldin Madeleine Maxwell als Ich-Erzäh­lerin agie­ren.

Fazit:

Weihnachten naht, und für Doktor Maxwell steht (natürlich) wieder eine un­ge­plante und nicht ge­neh­migte Zeit­reise an.

.

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Flüsterwald – 5.5 – Schneechaos in Winterstein

Andreas Suchanek
Flüsterwald – 5.5 – Schneechaos in Winterstein

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Besuch bei den Wokkeliks

Klappentext:

Einen Tag vor Weihnachten erreicht Lukas und Ella ein Hilferuf aus dem magi­schen Flüs­ter­wald: Ein Schnee­sturm sorgt für Chaos, zudem frie­ren immer mehr magi­sche Wesen in Eis­blöcken ein. Ganz klar: Hier ist mäch­tige Magie im Spiel! Doch wer steckt da­hin­ter? Mutig fol­gen Lukas, Ella, der Menok Rani und die Elfe Felici­tas den Spu­ren, die sie bis ins nörd­liche Gebirge im Flüs­ter­wald füh­ren. Schaf­fen sie es recht­zei­tig, den Schnee­zau­ber auf­zu­heben und Weih­nach­ten zu ret­ten?

Eine spannende und abenteuerliche Weihnachtsgeschichte voller Zau­ber, Witz und Magie!

Rezension:

Kurz vor Weihnachten droht das Fest in Winterstein ins Wasser zu fallen. Ins kris­tal­lin ge­flockte genau gesagt, denn der Ort ver­sinkt als ein­zi­ger in der Um­ge­bung im Schnee. Ein­kau­fen ist nicht mehr mög­lich. Lukas und Ella er­fah­ren, dass es im Flüs­ter­wald nicht besser aus­sieht. Liegt in die­sem magi­schen Wald viel­leicht sogar die Ur­sache für das Schnee­chaos?

Mittlerweile hat es sich schon zur Tradition entwickelt, dass Andreas Sucha­nek in der Weih­nachts­zeit eine kos­ten­lose Kurz­ge­schichte aus der Welt sei­ner „Flüs­ter­wald“-Reihe ver­öffent­licht. Nach den Aben­teu­ern in „Eine Weih­nachts­über­raschung“ und „Der Weih­nachts­menok“ hat der Wohn­ort der jungen Prota­gonis­ten der Urban-Fan­tasy-Reihe für junge Leser dies­mal mit er­heb­lich zu üppi­gem Schnee­fall zu kämpfen. Dass der Grund dafür im an­gren­zen­den Flüs­ter­wald liegt, über­rascht die Leser der Reihe natür­lich genau so­we­nig wie die Prota­gonis­ten. Wie schon bei den bis­heri­gen weih­nacht­lichen Son­der­ge­schich­ten spielt auch diese für die Hand­lung der Buch-Reihe keine blei­bende Rolle, son­dern stellt eher eine Art Fan-Ser­vice dar. Als sol­cher ist die Story aber er­neut rund­um ge­lungen.

Fazit:

Der weihnachtliche Ausflug in den Flüsterwald stellt auch in die­sem Jahr wie­der einen augen­zwinkern­den Fan-Ser­vice dar.

.

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Kein Ausweg

Patrik Musollaj
Kein Ausweg

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Und täglich grüßt die Feuerwehr

Klappentext:

Rob trifft nach Jahren seine Schwester wieder – so scheint es ihm, aber sie weiß, dass sich die bei­den viel öfter ge­sehen haben. Zu­nächst freut sich Rob über das un­er­war­tete Tref­fen mit der Wis­sen­schaft­lerin. Doch ihr Ge­spräch stockt und Zara ver­hält sich immer merk­wür­diger. Wa­rum weiß sie, dass Rob die Kell­nerin mag und die­ser ein Glas herun­ter­fal­len wird? Wo­her kennt sie die Kell­nerin? Für Rob ist seine Schwes­ter ein Rät­sel. Dass sie plötz­lich hek­tisch zum Auf­bruch drängt, macht die Lage nicht gerade klarer. Die bei­den jagen durch die Stadt, um eine Katas­trophe zu ver­hin­dern. Die Ge­schwis­ter kom­men sich da­durch wie­der näher. Aber ist diese Nähe von Dauer oder ist das am Ende gar keine Reali­tät?

Rezension:

Der Feuerwehrmann Rob bekommt unerwartet eine SMS von seiner Schwes­ter, die er schon seit Jahren nicht mehr ge­sehen hat. Beim Tref­fen erzählt die ihm aber eine un­glaub­liche Ge­schichte und über­redet ihn, mit ihr zu kom­men. Dabei scheint sie immer schon zu wis­sen, was gleich pas­sieren wird.

Spätestens seit dem Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“ von 1993 sind einem Ge­schich­ten, in denen der Prota­gonist in einer Zeit­schleife ge­fangen ist, öfters be­geg­net. In dieser Kurz­ge­schichte von Patrik Musollaj wird eine der­artige Situ­ation aller­dings aus der Sicht eines Prota­gonis­ten ge­schil­dert, der nicht weiß, dass die­ser Tag in ähn­licher Form schon einige Male statt­ge­fun­den hat. Hier ist es näm­lich Robs Schwes­ter, die den Tag immer wie­der erlebt. Dieser außer­ge­wöhn­liche Blick­winkel ist es, der es interes­sant macht, die Zu­sam­men­hänge zu er­kun­den.

Der Autor erzählt die Ereignisse zum größten Teil mit seinem Prota­gonis­ten Rob als Ich-Erzäh­ler. Erst kurz vor dem Ende wech­selt diese Rolle zu des­sen Schwe­ster.

Fazit:

„Und täglich grüßt das Murmeltier“ aus der Sicht eines Protagonis­ten, der keine Ahnung hat, dass es die­sen Tag schon mehr­fach gab.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Edanor – 1a – Koyren Dolaron

Damaris E. Moreau
Edanor – 1a – Koyren Dolaron

St,rSt,rSt,rSt,bSt,b

Der Makel der Herkunft

Klappentext:

Der arkedische Soldat Koryen wünscht sich nichts mehr, als Aner­ken­nung in Form einer Beför­der­ung zu bekom­men. Beim Ver­such, die Auf­merk­sam­keit der Ober­befehls­haberin zu erwecken, erfährt er, was Gene­rälin Rikarra wirk­lich über ihn denkt.

Diese Kurzgeschichte spannt eine Brücke zwischen den einzel­nen Bän­den der Edanor-Reihe, in denen Koryen eine Neben­rolle ein­nimmt.

Rezension:

Seit er zusammen mit seiner Mutter nach Arket kam, lebt der Samta­hari Koyren Dola­ron dort. Wie auch seine Adoptiv­eltern hat er sich, als er älter wurde, der Garde ange­schlos­sen. Doch seine Beför­derung geht nur äußerst schlep­pend voran. Koyren will sich end­lich beweisen.

Diese Fantasy-Kurzgeschichte ist Bestandteil von Damaris E. Moreaus „Edanor“-Uni­ver­sum. Die Ge­schichte fußt auf den Ereig­nissen der Vor­ge­schichte „Der Weg nach Alsiona“, han­delt aber zeit­gleich zu den Ereig­nissen des 1. regu­lären Ban­des „Die Schlacht um Alt­brak“. Im Gegen­satz zu den episch ange­leg­ten Bän­den der Haupt­geschichte wie auch der Vor­ge­schichte erscheint diese Story aller­dings doch sehr ein­dimen­sional. Eigent­lich wird hierin nichts anderes als die Ab­leh­nung des Frem­den the­mati­siert. In die­ser ein­seiti­gen Aus­rich­tung passt sie nicht wirk­lich in die Ge­samt­geschichte, für deren Ver­ständ­nis sie aller­dings auch ver­zicht­bar ist. Das Niveau der Haupt­hand­lung erreicht diese Kurz­geschichte lei­der nicht an­nähernd.

Fazit:

Diese Kurzgeschichte ist für Fans der Reihe durchaus ver­zicht­bar, zumal sie lei­der nicht an deren Stil heran­reicht.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Valkyrja

Julia Lalena Stöcken
Valkyrja

St,rSt,rSt,rSt,bSt,b

Eine Frage der Federn

Klappentext:

Deinem Schicksal entkommst du nicht …

Einst verlor eine Schwanenjungfrau ihr Federkleid. Dadurch blieb ihr eine Rück­kehr in die Hei­mat ver­wehrt und fortan musste sie unter den Men­schen leben. Doch sie hatte Glück – nach langer Zeit fand sie ihr Ge­wand wie­der. So lautet die Legende.

Rezension:

Sie ist eine Walküre. Ihr Job ist es, die Seelen der Gefal­lenen ein­zu­sam­meln. Doch eines Tages trifft sie auf einen ‚Kun­den‘, der ihr am Her­zen liegt.

Julia Lalena Stöcken wendet sich in ihrer Fantasy-Kurzgeschichte aus der book­snacks-Reihe der nor­dischen Mytho­logie zu. Genauer gesagt ist eine der Wal­küren, hier als Val­kyria bezeich­net, die Prota­gonis­tin. Aller­dings konnte ich der Story nur schwer fol­gen, was even­tuell darin begrün­det liegt, dass die Autorin das Thema von einer eher poetisch-nach­denk­lichen Seite angeht. Speziell die Ver­knüpfung der namen­losen Wal­küre mit dem Schwa­nen­feder­kleid habe ich inhalt­lich nicht wirk­lich ver­stan­den. Nur der Klap­pen­text lässt im Text über­gangene Zusam­men­hänge erah­nen. Aus die­sem Grund hinter­lässt die Ge­schichte bei mir eher gemischte Gefühle.

Fazit:

Diese Interpretation der nordischen Walküren bleibt mir leider teil­weise unver­ständ­lich.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Der härteste Job der Welt

Markus Winzer
Der härteste Job der Welt

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Vaternöte

Klappentext:

Ein Vater über seinen einzigen Ausweg: die Selbstironie

In der Skala der Coolness rangiert nur noch unser Streifen­hörn­chen Chippy unter mir. Als stol­zer Vater von einem puber­tieren­den Töch­ter­chen hat man es nicht ein­fach. Die Wahl zwi­schen stun­den­langem Wein­krampf, panik­arti­ger Flucht oder stör­rischer Blockade­hal­tung treibt einen an den Rand des Wahn­sinns. Was da hilft: Drei Stun­den Poké­mon oder ein­fach eine rich­tig dicke Por­tion Selbst­ironie. 4 Ge­schich­ten rund um den här­tes­ten Job der Welt.

Rezension:

Wenn ein Streifenhörnchen droht, in der Kloschüssel zu ertrinken, sich Vater und Toch­ter aber beide nicht über­win­den kön­nen, in das Was­ser zu grei­fen, ist die Situ­ation schwie­rig. Das ist sie aber auch, wenn ein Mann die kleine Toch­ter seiner neuen Freun­din von sich über­zeu­gen muss. Und ein Lampio­num­zug ist fast so komp­li­ziert wie eine Grusel-Pyjama­party.

Bei Markus Winzers Kurzgeschichte aus der booksnacks-Kurz­geschich­ten­reihe han­delt es sich genau­genom­mene sogar um eine Kurz­geschich­ten­samm­lung im Minia­tur­for­mat. Es sind näm­lich gleich 4 Kurz­geschich­ten, die die Nöte eines Vaters bei der Kinder­erzie­hung behan­deln. In „Der Griff ins Klo ist Mama­sache“, „Ich geh mit mei­ner Laterne“, „Und dann kam der schlei­mige Zombie“ und „Wasser­schild­kröte mit Aqua­knarre“ behan­deln alle dieses Pro­blem auf humor­volle Weise. Und das wirk­lich ge­lungen!

Den einzigen Kritikpunkt stellt das Cover dar, das der Verlag wahr­schein­lich ziem­lich wahl­los aus irgend­einem Archiv gegrif­fen hat. Zum einen ist der Nach­wuchs in allen 4 Ge­schich­ten ein­deutig älter als der Junge auf de Bild, zum anderen han­delt es sich in den Ge­schich­ten aus­nahms­los um Mäd­chen. Da hätte dieses eBook wirk­lich ein pas­sen­deres Cover ver­dient.

Fazit:

Selten waren die Sorgen von Vätern so lustig. Da fragt man sich, ob man sich wirk­lich eine Toch­ter antun sollte.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!