Janelle McCurdy
Die Chroniken von Lunis – 1 – Wächterin des Lichts
.
Übersetzung: Elisabeth Schmalen
Ein alter Freund
Klappentext:
Die Chroniken von Lunis – Der erste Band der actionreichen Fantasy-Trilogie
Nimm dich in Acht vor dem König der Finsternis …
Mia ist in Nubis, einer Stadt in völliger Dunkelheit, aufgewachsen. Wie fast alle Städte im Königreich Lunis wurde auch ihre Heimat vom sagenumwobenen König der Finsternis in ewige Nacht gestürzt. Nur mit Hilfe der Umbra, gestaltwandelnden Fabelwesen mit magischen Kräften, können die Bewohner die Finsternis unter Kontrolle halten und die Stadt schützen. Doch dann wird Nubis erneut von den Schergen des Königs angegriffen und Mias Eltern werden gefangen genommen! Mia muss ihre Ängste überwinden und lernen, ihren eigenen Umbra zu zähmen. Nur so hat sie eine Chance, den König der Finsternis zu besiegen und ihre Eltern zu retten. Sollte sie es nicht schaffen, wird sie ihre Familie für immer an die Dunkelheit verlieren …
Rezension:
Schon seit langer Zeit herrscht in Nubis Dunkelheit. Der König der Finsternis stellt eine ständige Bedrohung dar. Mia kann sich nicht erinnern, es jemals anders erlebt zu haben. Nur mit der Hilfe der Wächter, die sich mit Umbra, magischen Wesen, verbinden, gelingt es, ein geregeltes Leben aufrechtzuerhalten. Mias Eltern sind Wächter, doch Mia hat seit einem Kindheitserlebnis Angst vor Umbra. Trotzdem ringt sie sich dazu durch, eine Ausbildung zur Wächterin anzutreten.
Janelle McCurdy führt ihre Leser im Auftakt dieser Fantasy-Trilogie in eine Welt, in der die Sonne niemals scheint. Die Protagonistin der Geschichte ist die erst 12-jährige Mia, die gerade ihre Ausbildung zur Wächterin beginnt, als es zu Entwicklungen kommt, die das Leben aller Bewohner verändern werden. Wieso der Einstieg in eine verantwortungsvolle Berufslaufbahn in dieser Welt dermaßen früh erfolgt, wird zumindest bisher nicht thematisiert. Die Handlungswelt ist für dieses Genre relativ ungewöhnlich. Einerseits entspricht das Leben vielen Clichés des Genres und erinnert damit an lange vergangene Zeiten, andererseits kommunizieren die Menschen mit Hologramm-Technik und benutzen tragbare Reader. Wie es möglich ist, dass in größeren Bereichen eines Planeten die Sonne nicht mehr aufgeht, wird nicht thematisiert. Neben dem üblichen Kampf gegen gewaltbereite Gegner spielen auch Loyalität und Vertrauen auf alte Freunde eine tragende Rolle. Dass man das Ende dieses Bandes höchstens als Etappensieg betrachten kann, versteht sich beim 1. Band einer Trilogie natürlich von selbst. Dass gerade bei den bereits erwähnten Loyalitäten noch manches offen bleibt, verstärkt die Lust auf die Fortsetzungen.
Die Autorin lässt ihre junge Protagonistin als Ich-Erzählerin agieren. Dem ist auch der Sprachstil angepasst.
Fazit:
Der von der ‚Norm‘ abweichende Weltenbau trägt durchaus zum Reiz dieser Fantasy-Geschichte um eine junge Protagonistin bei.
.
auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!