Matthias Drawe
Die Welt ist meine Auster – 2
Zwischen Broadway und Jamaika
Klappentext:
Matthias Drawe lernt, wie man in einer brasilianischen Favela ein Haus baut, entdeckt die Geheimnisse der Grenzmauer in Tijuana und bekommt es in Moskau mit der russischen Mafia zu tun.
Er fängt sich eine Lebensmittelvergiftung in Kairo ein, geht in L.A. auf Promi-Jagd und spielt in einem Kloster die Kaminszene aus „Der Name der Rose“ nach.
In New York bekommt er den Beweis, dass Hühnersuppe tatsächlich gut für die Seele ist, in Jamaika erfährt er, dass ein Joint dort zum Frühstück gehört, und in Berlin landet er mit einer Kopfwunde in einem Krankenhaus am Bahnhof Zoo.
Rezension:
Der Rundfunk braucht ständig Reportagen aus allen Ecken der Welt. Als freier Korrespondent zieht es Matthias Drawe aus seiner Wahlheimat New York immer wieder in Gegenden, die Touristen eher nicht aufsuchen. In einer brasilianischen Favela mietet er sich ein Zimmer, auf Jamaika mischt er sich unter eher erfolglose, rastahaarige Musiker. Aber auch ein Kloster oder die Unfallstation eines Krankenhauses sind vor ihm nicht sicher. Wobei er auf letzteren Besuch wohl gerne verzichtet hätte.
Wie bereits in Band 1 seiner Reiseberichte geht der Autor seine Abenteuer und Abenteuerchen eher humorvoll an. Wie man alleine seiner Hotelauswahl entnehmen kann, ist das Spesenkonto bei diesen Reportagen wohl eher weniger belastbar. Aber es sind auch vorzugsweise die ‚normalen‘ Leute, die im Fokus der kurzen Reiseberichte stehen. Treffen mit Bürgermeistern oder Millionären sucht man hier vergeblich.
Fazit:
Wenn Matthias Drawe auf Reisen geht, bewegt er sich oft im ‚Bodensatz‘ der Gesellschaft, findet dort aber interessante Stories.
.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!