Die Chroniken der Seelenwächter – 10 – Liebe versus Vernunft (Hörbuch)

Nicole Böhm
Die Chroniken der Seelenwächter – 10 – Liebe versus Vernunft (Hörbuch)

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

.
Sprecher: Pia-Rhona Saxe, Jan Langer, Cornelia Prescher, Tim Gössler

Die Nachfahrin

Klappentext:

Jess und Jaydee genießen ihr erstes Zusammensein, doch ihr Glück währt nur kurz. Joanne und Ralf schla­gen mit mehr Grau­sam­keit denn je um sich, und die Opfer­zah­len stei­gen. Nicht nur unter den Men­schen, auch die Seelen­wäch­ter müs­sen herbe Ver­luste ein­stecken. Um zu sie­gen, berei­ten sie sich auf einen skrupel­losen Schlag gegen Ralf und den Emuxor vor. Wie weit darf ein Seelen­wäch­ter für das Wohl der Men­schheit gehen?

Magie, Mystery, gefährliche Rätsel und eine dramatische Liebe defi­nie­ren den ewi­gen Kampf zwi­schen den Seelen­wäch­tern und den Schat­ten­dämonen. Nicole Böhm ver­knüpft uralte Sagen mit Ereig­nis­sen der Gegen­wart.

Rezension:

Leider verlieren die magischen Tattoos bei Jaydee schnell ihre Wirkung. Doch für die Suche nach einer dauer­haf­ten Lösung bleibt vor­erst keine Zeit, denn die Grup­pier­ung um Joanne berei­tet schon den nächs­ten Schlag vor. Auch Coco bleibt nicht untä­tig. Zudem wer­den uner­war­tete neue Erkennt­nisse offen­bart, die zu neuen kom­men­den Ver­wick­lungen füh­ren dürf­ten.

Mit dem 10. Band aus Nicole Böhms Urban-Fantasy-Reihe „Die Chroni­ken der Seelen­wäch­ter“ deu­tet sich immer deut­licher an, dass es auf ein furi­oses Staf­fel­finale in Band 12 hinaus­lau­fen dürfte. Dass die Lösung des Pro­blems zwi­schen Jess und Jaydee nicht von Dauer ist, war natür­lich schon in Band 9 („Zwi­schen den Fron­ten“) zu erwar­ten. Und auch wenn der Titel des aktu­ellen Bandes fast in Rich­tung Roman­tasy denken lassen könnte, ist das defini­tiv nicht das zen­trale Thema. Viel­mehr rücken die Pläne und Unta­ten des Emux­ors und seiner Anhänger noch stär­ker in den Fokus. Oben­drein gibt es neue Hin­weise zu den Rät­seln um Jess’ und Jaydees Per­sonen, ohne diese bei­den Geheim­nisse jedoch wirk­lich zu lüf­ten. Mit dieser Zu­spitzung der Gefahr an allen Fron­ten wird der Span­nungs­pegel weiter ange­zo­gen und lässt einen kom­men­den großen Knall erwar­ten.

Die überaus interessante und abwechslungsreiche Hand­lung macht diese Reihe zusam­men mit der gelungenen Gestal­tung sowohl der literari­schen Vor­lage als auch der Hör­buch­um­setzung zu einer defini­tiven Empfeh­lung für Genre-affine Leser und Hörer. Aller­dings ist dringend zu empfeh­len, mit Band 1 („Die Suche beginnt“) ein­zu­steigen.

Fazit:

Diese Action-reiche Urban-Fantasy-Reihe beweist, dass auch im mittler­weile schon 10. Band noch wei­tere Steiger­ungen mög­lich sind.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

.
⇐ Hörbuch bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Doktor Maxwells winterliches Zeitgeschenk

Jodi Taylor
Doktor Maxwells winterliches Zeitgeschenk

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b
Übersetzung: Marianne Schmidt

Gelingt Max ein Weihnachtswunder?

Klappentext:

Eine kostenlose Kurzgeschichte zur Weihnachtszeit inklusive einer Lese­probe zum neuen Roman »Dok­tor Max­wells spek­taku­läre Zeit­rettung«

Es ist Heiliger Abend und die zeitreisende Historikerin Made­leine »Max« Max­well erhält von der Muse der Geschichte den Auf­trag, ihrem guten Freund Ian Guth­rie ein ganz beson­deres Weih­nachts­geschenk zu besor­gen. Max zögert kei­nen Moment und macht sich auf die Suche. Schnell wird ihr klar, dass sie dabei nicht nur ihr eigenes Leben ris­kiert. Aber was soll’s: Es ist schließ­lich Weih­nach­ten …

Rezension:

Weihnachten. Auch am St.-Mary’s-Institut für Historische For­schung sind der­zeit keine Zeit­reisen ange­setzt. Doch gerade jetzt erfährt Dok­tor Max­well genau­eres über eine vor 10 Jahren, als sie selbst noch nicht hier tätig war, miss­lungene Mis­sion. Könnte man die damals ver­schwun­denen For­scher even­tuell doch noch retten? Zeit spielt mit der Mög­lich­keit zu Zeit­reisen schließ­lich eine unter­geord­nete Rolle.

Nach „Doktor Maxwells weihnachtliche Zeitpanne“ und „Doktor Max­wells römi­scher Zeit­urlaub“ erschien in der Roman­reihe um Dok­tor Max­wells Zeit­reisen pünkt­lich zur Weih­nachts­zeit die 3. kos­ten­lose Novelle. Pas­sen­der­weise hat Jodi Taylor die Hand­lungs­zeit auf das Weih­nachts­fest gelegt. Die grund­legen­den Ele­mente blei­ben natür­lich wie­der beim Gewohn­ten. Aller­dings hat sich dies­mal doch eine auf­fal­lende Logik­lücke ein­ge­schlichen. Vor 10 Jahren ver­schwand ein Team auf einer Zeit­reise. Der Zeit­reise-Pod wurde gestoh­len. Auch ein Ret­tungs­team konnte die Mit­glie­der des Teams nicht auf­fin­den, obwohl diese auch als Leichen anhand der implan­tierten Ort­ungs­sen­der anpeil­bar seien müss­ten. Des­halb wurde ver­mutet, dass der Dieb des Pods die Zeit­reisen­den – tot oder leben­dig – mit­nahm und sie an anderem Ort und/oder anderer Zeit ‚ent­sorgte‘. Der Pod konnte später wieder auf­ge­fun­den wer­den. So weit – so gut. Aber wieso ist vor Max nie jemand auf die Idee gekom­men, den Speicher des Pods aus­zu­lesen, um fest­zu­stel­len, wohin der Dieb damals gesprungen war? Das hat die Autorin wohl nicht ganz so gut durch­dacht.

Stilistisch bleibt natürlich alles beim Alten. Die Autorin lässt ihre Prota­gonis­tin das gewohnt pan­nen­reiche Aben­teuer wie­der in der Ich-Form erzäh­len. (Und ein gewis­ser Rezen­sent ist immer noch nicht dazu gekom­men, sich end­lich mal die Romane zu gönnen.)

Fazit:

Diese weihnachtliche Zeitreise ist chaotisch und ganz bestimmt nicht besinn­lich. Aber wer würde das bei Dok­tor Max­well schon erwar­ten?

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Das Erbe der Macht – 31 – Splitterzeit

Andreas Suchanek
Das Erbe der Macht – 31 – Splitterzeit

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Die Strippen, die Annora zieht

Klappentext:

Die Befürchtungen des Beobachters haben sich bewahr­heitet, die große Dunkel­heit hat zuge­schla­gen.

Jen und Alex finden sich in der Gegenwart wieder, doch diese hat sich völlig ver­ändert. Wer ist tot, wer ist am Leben? Welche Pläne haben ihre Geg­ner – und was war der Zweck dieser Intrige? Die Wahr­heit offen­bart sich, mit all ihrer Konse­quenz.

Rezension:

Kevins Plan ist gelungen. Der Wall wurde verhindert, und er und seine Freunde fin­den sich in der Gegen­wart wie­der. Aber diese Gegen­wart ist völlig anders, als die, die sie ken­nen. Und sie sind von­ein­ander getrennt. Keinem von ihnen gefällt die neue Gegen­wart, selbst Kevin nicht, obwohl sein Bruder hier am Leben ist. Fin­det sich viel­leicht eine Mög­lich­keit, doch wieder in die ‚rich­tige‘ Gegen­wart zurück­zu­kehren?

Dass Andreas Suchanek immer für eine Überraschung gut ist, wissen seine Leser längst. Wie weit er damit dies­mal in seiner Urban-Fan­tasy-Reihe „Das Erbe der Macht“ geht, kommt aller­dings trotz des über­raschen­den Endes des letz­ten Ban­des („Splitter­macht“) uner­war­tet. Eigent­lich ist es eine voll­kom­men neue Hand­lungs­welt, in der sich Prota­gonis­ten und Leser wieder­finden. Beide erwar­ten echte Schock­momente. Viel tiefer will ich gar nicht auf den Inhalt ein­gehen, denn selbst inner­halb dieses Ban­des kommt es wieder­holt zu über­raschen­den Wen­dungen, die ich natür­lich nicht vor­weg­neh­men will. Dass die ‚neue Gegen­wart‘ stark dys­to­pische Züge auf­weist, wird aller­dings bereits im 1. Kapitel deut­lich. Als Neben­effekt der starken Ver­änder­ungen lernt man einige alt­be­kannte Charak­tere auch von ganz neuen Seiten ken­nen. Erkennt­nisse gegen Ende dieses Ban­des deu­ten dann an, wel­che Rich­tung die Hand­lung der kom­men­den Bände neh­men könnte. … wenn dem Autor da nicht schon die nächste 180°-Wen­dung ein­fällt. Dass es lang­wei­lig wird, dürfte aller­dings kaum zu befürch­ten sein.

Fazit:

Der Start in die 2. Staffelhälfte sorgt wieder für reichlich Über­raschungen. Plötz­lich ist nichts mehr so wie gewohnt.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Weihnachten im Readerschein: 24 Geschichten zum Fest

diverse
Weihnachten im Readerschein: 24 Geschichten zum Fest

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Ein Kurzgeschichten-Adventskalender

Klappentext:

Die exklusiven weihnachtlichen Kurzgeschichten des Piper Digital-Advents­kalen­ders in einem E-Book!

Weihnachten ist die schönste Zeit des Jahres. Eine Zeit der Sehn­sucht nach Gebor­gen­heit und Frie­den unter den Men­schen. Fin­den Sie die gefühl­volls­ten, lus­tigs­ten, span­nends­ten Geschich­ten unserer Piper Digital Autoren aus unserem Advents­kalen­der in die­sem kosten­losen E-Book.

Dieses Buch enthält weihnachtliche Kurzgeschichten von: Cicer Arieti, Anna Buch­winkel, Ingo Bartsch, Naoma Clark, Petra Dal­quen, Marie Enters, Anna Rosina Fischer, Liliane Fon­taine, Daniela Franka, Kerstin Garde, Nadine Gerber, Gina Grei­fen­stein, Fran­ziska Küh­nel, Marisa Lieh­ner, G.S. Lima, Lara Lavenza, Elena MacKen­zie, Susanne Mischke, Julia Neu­mann, Clau­dia Klingen­schmid, Lily Schön­fuß, Thors­ten Stef­fens, Sabine Strick und Jenna Theiss

Rezension:

enthaltene Geschichten:
Hölle, Hölle, Hölle – Susanne Mischke
Merry Christmas, Carol! – Kerstin Garde
Durchgebrannt – Anna Buchwinkel
Unter dem Kaktuszweig – Cicer Arieti
Ein Klugscheißer zu Weihnachten – Thorsten Steffen
Die Rache der Schlumbergera – Liliane Fontaine
Rosas Weihnachten – Julia Neumann
Der Tote unterm Weihnachtsbaum – Sabine Strick
Sofies wundersamer Geschenkservice – Marisa Liehner
Sonnenwendefest – Lily Schönfuß
Weihnachtsquatsch und Doppel-H’s – G.S. Lima
Suche dich – biete mich! – Von einer, die auszog, die große Liebe zu finden. – Gina Greifenstein
Ich bin der Weihnachtsmann – Ingo Bartsch
Die vierte Kerze – Marie Enters
»Galway Girl – Winterzauber in den Bergen« – Nadine Gerber
Eine Tür öffnet sich – Elena MacKenzie
Schneebedeckte Herzen – Daniela Franka
The stars are brightly shining – Petra Dalquen
Heiligabend mit den »Munich Lovers« – Franziska Kühnel
Südlich vom Nordpol – Lara Lavenza
Schrecklich Nette Weihnachten – Anna Rosina Fischer
Das venezianische Weinhorn – Claudia Klingenschmid
Charles’ Christmas Story – Naoma Clark
Ach, du Fröhliche – Jenna Theiss

Was dieses eBook enthält, kann man ganz kurz erklären: einen Advents­kalen­der, hinter dessen Tür­chen sich Kurz­geschich­ten ver­ber­gen. Die Genres sind dabei bunt gemischt. Von Liebes­geschich­ten bis zum weih­nacht­lichen Familien­krach, vom Krimi bis zur Urban Fan­tasy reicht das Spek­trum. Sogar Stories, die aus der Sicht eines Hun­des und eines Kaktus erzählt wer­den, sind dabei. Leider nimmt das Thema ‚Love‘ dabei einen – zumin­dest nach meinem Geschmack – über­pro­portio­nal gro­ßen Anteil ein. Andere Bei­träge kön­nen dage­gen durch­aus über­zeu­gen. Für mich sind es haupt­säch­lich die Kurz­geschich­ten mit Fan­tasy-Aspek­ten, die beson­ders meinen Gefal­len fan­den.

So unterschiedlich wie die Themen sind naturgemäß auch die benutz­ten Stil­ele­mente der 24 betei­lig­ten Autoren. So dürfte unterm Strich wohl für jeden etwas Passen­des dabei sein, doch dürf­ten wohl den Wenigs­ten alle 24 Geschich­ten gefal­len.

Fazit:

Ein Adventskalender voller Kurzgeschichten unterschiedlichs­ter Genres.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Magic Kleinanzeigen – Gebrauchte Zauber sind gefährlich

Esther Kuhn
Magic Kleinanzeigen – Gebrauchte Zauber sind gefährlich

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Sorgen um Hoppel

Klappentext:

Stell dir vor, es gäbe im Internet nicht nur gebrauchte Fahr­räder und Computer­spiele zu kau­fen, son­dern echte magi­sche Hilfs­mittel. Stifte, die deine Haus­auf­gaben erle­digen, Cremes, die Pickel weg­zau­bern, oder Mützen, die dich unsicht­bar machen. Das alles bietet Magic Klein­anzei­gen.

Klingt zu gut, um wahr zu sein? Das findet auch Tobi. Dabei hätte er ein biss­chen magi­sche Hilfe gerade echt nötig. Aber Vor­sicht! Die Gegen­stände sind ge­braucht und haben manch­mal ihren eigenen Willen. Als wäre das Chaos nicht schon groß genug, scheint es auch noch jemand auf Tobi abge­sehen zu haben …

Rezension:

Tobi besucht das Gymnasium. In Kürze stehen die Auswahl­tests an, die ent­schei­den, in wel­che Spezia­lisierung er ab dem nächs­ten Schul­jahr gehört. Seine Mutter erwar­tet von ihm, dass er in ihre Fuß­stapfen tritt und den natur­wissen­schaft­lichen Zweig wählt. Dabei sind das nicht gerade Tobis Lieb­lings­fächer. Und den letz­ten Bio-Test hat er total ver­masselt. Wie soll er den nur unter­schrei­ben lassen? Dann erfährt er zufällig, dass einige Mit­schüler User eines magi­schen Inter­net­portals sind. Kann echte Magie ihm even­tuell weiter­helfen?

Esther Kuhn führt ihre Leser zusammen mit dem jungen Prota­gonis­ten ihres Buches in eine Welt der Magie, die über Smart­phone-Apps zugäng­lich ist. Dumm nur, dass die Käufe nicht immer halten, was sie ver­sprechen. Und so kommt der Prota­gonist in die eine oder andere lus­tige Situ­ation, die durch­aus auch für ältere Leser sau­komisch ist. (Tipp für den nächs­ten Bio-Test: Auf die Frage nach den natür­lichen Fress­fein­den von Fröschen gibt es natür­lich nur eine korrekte Ant­wort: die Fran­zosen.) Aber natür­lich ist auch für Span­nung gesorgt, denn auch Wider­sacher hat die Autorin selbst­ver­ständ­lich nicht ver­gessen. Dabei gelingt der Spagat zwischen Magie und den (mehr oder weni­ger) nor­malen All­tags­sorgen der Alters­klasse sehr gut. Die Hinter­gründe der magi­schen Welt, mit der man per App Ver­bin­dung auf­nimmt, wer­den dabei bis­her nur ange­deutet. Hier bleibt für eine Fort­setzung also noch einiges Neu­land zu ent­decken.

Die Autorin überlässt es ihrem jungen Protagonisten, seine Aben­teuer in der Ich-Form zu erzäh­len, was natur­gemäß dazu führt, dass der Leser nie mehr als dieser erfährt.

Fazit:

Dieses humorvolle Kinder-/Jugendbuch löst Probleme mit Magie. Wenn es klappt, denn auch die hat ihre Tücken.

.

.
⇐ Hardcover bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Wolfsversprechen

Klara Bellis
Wolfsversprechen

Vegetarier und andere Wölfe

Klappentext:

Kelly soll ein magisches Artefakt für eine Ausstellung in Phila­delphia aus Deutsch­land abho­len. Es han­delt sich um einen Gür­tel aus Wolfs­fell, der laut einer ural­ten Sage sei­nen Trä­ger in einen Wer­wolf ver­wan­delt. Die ange­hende Wis­sen­schaft­lerin glaubt weder an Magie noch an Wer­wölfe. Des­halb hat sie keine Ahnung, dass längst ein Wolf Jagd auf sie macht. An die Liebe glaubt sie übri­gens auch nicht. Doch dann ist da dieser selt­same Ben von Thal­berg, der sie völlig aus dem Kon­zept bringt.

Rezension:

Da ihre Chefin durch eine Verletzung ausfällt, soll Kelly für das Muse­um, bei dem sie arbei­tet, eine wert­volle Leih­gabe in Deutsch­land abho­len. Dass sie durch ihre Groß­eltern Deutsch spricht, kommt ihr da zugute. Schon auf der An­reise lernt sie einen mys­teri­ösen Mann kennen, der auch noch das­selbe Ziel hat. Könnte der hinter dem kost­baren Arte­fakt her sein? Aber wer glaubt schon ernst­haft an Wer­wölfe? Das ist doch schließ­lich nur ein Volks­glaube!

Wer Klara Bellis’ „Trywwidt“-Trilogie kennt, weiß natür­lich, dass sie sich in der Vam­pir-Popu­lation ihrer Um­ge­gend aus­kennt. Da liegt es natür­lich nahe, dass sie ihren Lesern jetzt auch Ein­blicke in die hei­mi­sche Wer­wolf-Gesell­schaft ver­mittelt. Eine deutsch­stäm­mige Kana­dierin soll in die­ser Geschichte ein wert­volles Arte­fakt abho­len, das in engem Zusam­men­hang mit dem Wer­wolf­glau­ben steht. Aller­dings ste­hen den Urban-Fan­tasy-Ele­men­ten auch deut­liche Roman­tik-Ein­flüsse zur Seite. Hand­lungs­ort ist genau wie in den „Tryw­widt“-Büchern das fik­tive Berg­stadt, das aller­dings recht leicht als Inkar­nation Magde­burgs zu iden­tifi­zieren ist. Und wenn wir schon am Ver­glei­chen sind: Auch wenn diese No­velle als gelungene Urban Fan­tasy bezeich­net wer­den kann, erreicht sie doch nicht den Sucht­faktor und den gelun­genen Humor der Vampir-Tri­logie um die Elfe Tryw­widt und den Vam­pir Kor­win Schwarz­vogel.

Die Autorin erzählt ihre Story aus der Perspektive eines auktori­alen Erzäh­lers, wobei ihre Prota­gonis­tin stets im Zent­rum des Gesche­hens ver­bleibt. Am Ende erscheint die Geschichte ‚aus­er­zählt‘, sodass eine Fort­setzung nicht allzu wahr­schein­lich er­scheint.

Fazit:

Werwölfe im Harz? Tragen Werwölfe Gürtel? Diese Urban-Fan­tasy-Novelle geht diesen wich­tigen Fra­gen auf den Grund.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Das Zeitalter der Unschärfe

Tobias Hürter
Das Zeitalter der Unschärfe

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Wellige Quantensprünge

Klappentext:

Von Marie Curie bis Max Planck, von Einstein bis Heisen­berg – die Neu­erfin­dung der Welt

Im goldenen Zeitalter der Physik wurden unser Denken und die Welt revolu­tioniert. Mit­reißend schil­dert Tobias Hürter diese Epoche und die spek­taku­lären Lebens­läufe der großen Genies der Natur­wissen­schaft. Und er zeigt, wie untrenn­bar Wissen­schaft und Welt­gesche­hen mit­ein­ander ver­bun­den sind. Denn wir können die Welt nicht beobach­ten, ohne sie zu ver­ändern.

Marie Curie, Planck, Bohr, Heisenberg, Schrödinger und Ein­stein haben nicht nur die Phy­sik revo­lutio­niert, son­dern unsere Welt, ja unsere Wirk­lich­keit neu erfun­den. Sie waren intellek­tuelle Aben­teu­rer, Dan­dys oder Nerds, die tiefe Freund­schaf­ten und erbit­terte Feind­schaf­ten mit­ein­ander ver­ban­den. Die sich viel­fach kreu­zen­den Lebens­wege die­ser Heroen des Denkens bie­ten einen reichen Schatz groß­arti­ger Geschich­ten. Und zu­gleich hat ihr For­schen einen unge­ahn­ten wissen­schaft­lichen Schub aus­gelöst, der zu einem neuen Welt­bild der Physik führte, das bis heute nicht völlig ver­stan­den ist. Doch das Zeit­alter der Rela­tivi­täts­theo­rie und der Quan­ten­mecha­nik war auch das Zeit­alter von Kriegen und Revo­lutio­nen. Die Ent­deck­ung der Radio­aktivi­tät hat die Wissen­schaft revo­lutio­niert und schließ­lich in die Katas­trophen von Hiro­shima und Naga­saki geführt.

Rezension:

Einstein kennt natürlich jeder. Auch Namen wie Heisenberg, Curie und Plank hat man garan­tiert mal irgend­wann in seiner Schul­zeit gehört. Und war bei die­sem Schrö­dinger nicht irgend­was mit einer Katze? Rela­tivi­täts­theo­rie und Quan­ten­mecha­nik sind Begriffe, die wohl jeder irgen­dwie im Hinter­kopf hat. Wirk­lich erklären kann diese aller­dings wohl eher eine Min­der­heit. Doch auch die, die wissen und ver­stehen, wo­rum es da wirk­lich geht, ken­nen wahr­schein­lich nur in den wenigs­ten Fällen das Zusam­men­spiel der ver­schie­denen Wis­sen­schaft­ler, die zu den Erkennt­nissen bei­tru­gen. Genau hier setzt Tobias Hürter an und erzählt, wer wel­che Ent­deck­ung machte oder Idee hatte, wer diese korri­gierte und erwei­terte – oder auch wider­sprach. Auf wis­sen­schaft­liche Details wird dabei aller­dings weitest­gehend ver­zichtet. Dafür wird einiges vom dama­ligen Zeit­geist erkenn­bar.

Diese Übersicht ist erkenntnisreich, um die Zusammen­hänge bei der dama­ligen Wis­sens­ansamm­lung (oder sogar Wis­sens­revo­lution) zu ver­ste­hen. Etwas über­flüssig fand ich aller­dings die teil­weise aus­führ­lichen Kapitel zur Ein­stellung der einzel­nen Wis­sen­schaft­ler zu den bei­den Welt­krie­gen, die prak­tisch nichts zum wis­sen­schaft­lichen Erkennt­nis­gewinn aus­sagen. Statt­dessen hätte für mich eine Bewer­tung der einzel­nen wis­sen­schaft­lichen Ver­mutungen aus heu­tiger Sicht einen pas­sen­den Abschluss dar­ge­stellt.

Fazit:

Kernphysik, Relativitätstheorie, Quanten – dieser kurzweilige Über­blick des damaligen wissenschaftlichen Geschehens zeigt die Zusam­men­hänge auf.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Hardcover bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ Hörbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Eisenach – gestern und heute

Christopher Launert, Ina Lotz
Eisenach – gestern und heute

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Die Wartburgstadt im Wandel der Zeiten

Klappentext:

Jedes Stadtbild ist ein Mosaik aus den vielen Ereignissen und Heraus­forder­ungen, mit denen eine Stadt im Laufe der Zeit kon­fron­tiert wurde. Und so blickt auch Eisen­ach, die Stadt am Fuße der sagen­um­wobenen Wart­burg, auf eine bewegte Geschichte zurück. Ob rasan­tes Bevöl­ker­ungs­wachs­tum, die Schä­den durch die Bom­bar­dier­ungen 1944 oder die schlechte Bau­subs­tanz zu DDR-Zei­ten: Das Stadt­bild war einem per­manen­ten Wandel aus­ge­setzt. Der Bild­band macht diese Ver­änder­ungen durch die Gegen­über­stellung his­tori­scher Motive und ihrer aktu­ellen Ansich­ten deut­lich. Die an die 45 Foto­paare zei­gen Ihnen z. B., dass histo­rische Gebäude einer neuen Nut­zung zuge­führt wur­den oder ganze Gebäude­kom­plexe aus Bau­rui­nen ent­stan­den. Las­sen Sie sich über­raschen!

Rezension:

Historische Ansichten wecken immer mein Interesse. Das gilt um so mehr, je bes­ser ich die betref­fende Loca­tion kenne. Und das trifft natür­lich in beson­derem Maße für meine Heimat­stadt Eisen­ach zu. Da ist jedes neu erschei­nende der­artige Buch natür­lich ein Must-have. Nicht nur der in Bild­paaren auf­ge­zeigte Früher-Heute-Ver­gleich stellt dabei eine Beson­der­heit des vor­liegen­den Buches dar, son­dern auch der zeit­liche Fokus. Wäh­rend sich die meis­ten ver­gleich­baren Ver­öffent­lichungen auf das 19. und begin­nende 20. Jahr­hun­dert kon­zen­trieren, stammt ein erheb­licher Anteil der hier gezeig­ten histo­ri­schen Abbil­dungen aus der 2. Hälfte des 20. Jahr­hun­derts. Zum Ver­gleich dient jeweils eine ver­gleich­bare aktu­elle Ansicht.

Leider haben sich in den Bildtexten ein paar offensichtliche Fehler ein­ge­schlichen, die sich bei einer etwas inten­si­veren Über­prü­fung leicht hätten ver­mei­den las­sen. So findet sich im Text zu einem Bild der Pre­diger­kirche bei­spiels­weise der Satz: „Das Gebäude rechts neben der Pre­diger­kirche, das auf dem Foto von 1953 abge­bil­det ist, wurde 1952 abge­rissen.“ Ob der Foto­graf da eine Zeit­reise­kap­sel benutzt hat? Beim The­ater­platz heißt es dann: „Der The­ater­platz ent­stand paral­lel zur Grün­dung des The­aters 1879 und aus diesem Jahr stammt auch dieses Foto.“ Nur par­ken auf eben­die­sem Foto mehrere PKW des Typs Tra­bant vor dem The­ater, und auch der Brun­nen beweist, dass das Bild aus DDR-Zei­ten stammt. So etwas stört den Gesamt­ein­druck doch, da immer der Zwei­fel bleibt, ob es even­tuell noch wei­tere, weni­ger auf­fällige Feh­ler gibt, die man aus eige­nem Un­wissen gar nicht erkennt.

Trotz dieser Schwächen sind die Bildvergleiche interessant, und auch die Texte ent­hal­ten einige noch nicht gekannte Infor­mationen. Für heimat­geschicht­lich Interes­sierte ist dieser Bild­band sicher keine Fehl­inves­tition.

Fazit:

Interessante Bildvergleiche des historischen und aktuellen Zu­stands Eisen­achs. Die Begleit­texte hät­ten aber etwas mehr Sorg­falt ver­dient.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Sirenenbann und Seegesang

Susanne Wolff, Isabella Benz
Sirenenbann und Seegesang

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Das Rätsel der Larimare

Klappentext:

Wenn dein Gesang den Tod bringt,
was würdest du tun, um deine Liebsten zu beschützen?

Beim romantischen Mitternachtsausflug zum Schlosssee Salem über­rum­pelt Irinas Freund sie mit der Bitte, für ihn zu singen. Kaum stimmt Irina den ers­ten Ton an, wecken Wind und Wellen eine unge­ahnte Kraft in ihr. Die Melo­die hüllt sie ein und trägt sie da­von. Als Irina wieder zu sich kommt, treibt ihr Freund bewusst­los im See. Hat ihr Gesang ihn unter Was­ser gezo­gen?

Die Angst lässt Irina nicht mehr los, ebenso wenig wie das Ver­langen, sich wie­der in der Musik zu ver­lieren. Ihre Mut­ter scheint mehr darüber zu wis­sen, doch bevor sie Irina die Wahr­heit sagen kann, ver­schwin­det sie spur­los. Wäh­rend Irina ver­zwei­felt nach ihrer Mut­ter sucht, hef­tet sich Ethan Ste­ward an ihre Fer­sen. Nach langem Exil ist er an den Boden­see zurück­ge­kehrt, nur ein Ziel vor Augen: er muss den Lari­mar fin­den, den Irinas Mut­ter ihm einst gestoh­len hat, ehe seine Ver­gangen­heit ihn ein­holt. Denn das könnte nicht nur ihm zum Ver­häng­nis wer­den.

Rezension:

Schon seit einiger Zeit bemerkt die 17-jährige Irina, dass sie mit ihren Wor­ten so­wohl Mit­schüler als auch Lehrer beein­flus­sen kann. Als ihr Freund sich bei einem heim­lichen nächt­lichen Bade­aus­flug wegen ihres Gesangs bei­nahe selbst ertränkt, wird sie panisch. Ihre Eltern ver­suchen alles, die Begeben­heit zu ver­heim­lichen. Ihr Vater, ein reicher rus­sischen Schmuck­händler, sorgt sogar dafür, dass der Junge in ein anderes Kranken­haus ver­legt wird, damit Irina ihn nicht besuchen kann. Als ihre Mut­ter dann auch noch spur­los ver­schwin­det, begreift Irina, dass es ein Geheim­nis um sie geben muss. Doch wo soll sie Ant­worten fin­den?

In ihrer jugendlichen Urban Fantasy folgen Susanne Wolff und Isa­bella Benz dem nicht gerade neuen Weg, einen nach eigener Über­zeug­ung ganz nor­malen jungen Men­schen mit einem magi­schen Geheim­nis in sich selbst zu kon­fron­tieren. Dazu gehört natür­lich auch, dass die, die etwas wissen, zunächst nicht bereit sind, die Wahr­heit zu offen­baren. Genau­so selbst­ver­ständ­lich sind bei der­arti­gen Geschichten natür­lich auch Gegen­spie­ler, die der über sich selbst nicht auf­ge­klärte Haupt­charak­ter gar nicht ein­schät­zen kann. Dass sich die­ser Aus­gangs­lage immer wie­der neue Ideen abge­win­nen las­sen, beweist dieses Buch. Trotz des heim­lichen Tref­fens ganz am Anfang kommt es über­raschen­der Weise ohne Love­story aus. … was man bei einer Prota­gonis­tin dieses Alters durch­aus als unge­wöhn­lich bezeich­nen darf.

Sirenen (was ja schon der Titel verrät) sind in der Urban Fantasy eher selten benutzte Fabel­wesen. Und bei denen bleibt es in dieser Story auch. Auch das trägt natür­lich dazu bei, dass sich diese Geschichte von der Viel­zahl ähn­lich ver­an­lag­ter abhebt.

Die Autorinnen lassen ihre Protagonistin als Ich-Erzählerin agieren. Aller­dings gibt es auch Kapi­tel, die aus der Per­spek­tive anderer Charak­tere in der 3. Per­son erzählt wer­den. Das Ende lässt dann aller­dings einiges offen, sodass man meinen könnte, es müsse eine Fort­set­zung geben. Eine solch ist dem Ver­neh­men nach der­zeit aller­dings nicht geplant.

Fazit:

Diese jugendliche Urban-Fantasy-Geschichte führt Protagonis­tin und Leser mitten in Deutsch­land in die ver­bor­gene Welt der Sirenen.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Keeper of the Lost Cities – 3 – Das Feuer

Shannon Messenger
Keeper of the Lost Cities – 3 – Das Feuer

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r
Übersetzung: Doris Attwood

Im Banne des Reifs

Klappentext:

Keeper of the Lost Cities. Das Feuer

Ein episches Fantasy-Abenteuer der preisgekrönten New-York-Times- und USA-Today-Best­seller­autorin Shan­non Messen­ger. Die mit­reißende Fort­setzung der fantas­tischen Reihe um Elfen, Freund­schaft und Magie mit jeder Menge Span­nung für Mäd­chen und Jungen ab 10 Jahren.

Wie weit wird Sophie gehen, um die Welt der Elfen zu schützen?

Magische Schulfächer und übernatürliche Fähigkeiten, die außer Kont­rolle gera­ten: Sophies drit­tes Schul­jahr an der Zau­ber­schule Fox­fire beginnt turbu­lent. Dabei hat sie bren­nende Fra­gen: Wa­rum wur­den ihre Ent­führer noch immer nicht gefasst? Und wer hat es auf das Ali­corn abge­sehen? Dann ord­net der Hohe Rat über­rasch­end an, dass Sophie Fintan tref­fen soll – einen berüch­tig­ten Pyro­kineti­ker und Mör­der. Weiß er etwas über Sophies Her­kunft? Sophie und ihre Freunde wer­den immer tiefer in einen Strudel von Ent­hül­lungen gezogen, die den Frie­den der Elfen­welt bedro­hen …

Rezension:

Sophie und ihre Freunde geraten immer stärker ins Span­nungs­feld zwi­schen der Geheim­orga­nisa­tion Black Swan und den Rebel­len. Als der Hohe Rat dann ihre speziel­len Fähig­kei­ten nut­zen will und es dabei zur Katas­trophe kommt, gerät Sophie in die Kritik der Öffent­lich­keit. Eine Dumm­heit sorgt sogar dafür, dass sich die Mehr­heit der Rats­mit­glie­der gegen sie wen­det. Wie soll es jetzt weiter­gehen?

In Band 3 ihrer Fantasy-Saga um die 13-jährige Jung­elfe Sophie lässt Shan­non Messen­ger die Stim­mung deut­lich ins eher Düs­tere abglei­ten. War die Prota­gonis­tin in Band 2 („Das Exil“) noch der Lieb­ling vieler Rats­mit­glie­der, wen­det sich der Rat jetzt zuneh­mend von ihr ab. Auch wer­den die Vor­gehens­weisen der Elfen-Regierung immer deut­licher hinter­fragt und kriti­siert. So­wohl für die Prota­gonis­ten als auch für die Leser wird es immer schwie­riger zu erken­nen, wer denn nun eigent­lich ‚die Guten‘ sind. Damit nimmt die Hand­lung immer mehr an Fahrt auf. Nach dem Ende dieses Bandes, bei dem wohl jeder Leser schnellst­mög­lich wissen will, wie es weiter­geht, kann man sich nur freuen, dass der Ver­lag die Ver­öffent­lichung der deutsch­sprachigen Aus­gaben der kom­men­den Bände in rascher Folge ange­kündigt hat. Die Bände 4 bis 8 sollen voraus­sicht­lich jeweils am Ende der Monate Feb­ruar, April, Juni, August und Okto­ber 2022 erschei­nen.

Stilistisch bleibt erwartungsgemäß alles beim Alten. Die Autorin lässt den Erzähl­fokus stets auf der Prota­gonis­tin ruhen, wo­mit der Leser auch stän­dig auf deren Kennt­nis­stand beschränkt bleibt. Das Buch ist sowohl für Leser, die etwa im Alter der jungen Prota­gonis­tin sind, als auch für Erwach­sene gut les­bar. Die Verlags­empfeh­lung für Leser ab 10 empfinde ich aber doch als etwas zu niedrig ange­setzt.

Fazit:

In Band 3 muss sich die Protagonistin zunehmend Gedanken über ihre Loya­litä­ten machen. Gut und Böse erschei­nen ver­wasch­ener als zuvor.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Hardcover bei Amazon

auch bei Weltbild oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel

.
⇐ Hörbuch bei Amazon

auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!