The Spook’s – 6 – Das Opfer des Geisterjägers

Joseph Delaney
The Spook’s – 6 – Das Opfer des Geisterjägers

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r
.
Übersetzung: Tanja Ohlsen

Eine Seele für den Sieg

Klappentext:

Gruselige Gespenster und biestige Boggarts: Die Abenteuer von Geis­ter­jäger Tom Ward

Als Lehrling des Spooks ist es Toms erste Pflicht, die Graf­schaft vor der Dunkel­heit zu schüt­zen. Doch nun be­nö­tigt Mum seine Hilfe in ihrer Hei­mat Grie­chen­land, um sich gegen einen der alten Göt­ter, den Ordeen, zu er­weh­ren. Doch wel­ches Ge­heim­nis ver­birgt Mum vor Tom? Und wel­che Opfer müs­sen im Kampf ge­gen die Dun­kel­heit ge­bracht wer­den?

Rezension:

Toms Mutter kehrt zurück, um sich mit ihm und seinem Lehr­meis­ter zu tref­fen. Sie bit­tet beide, sie in ihre ur­sprüng­liche Hei­mat Grie­chen­land zu be­glei­ten, weil sich dort eine schlimme Be­dro­hung heraus­bil­det. Zu­erst lehnt der Spook ab, als er er­fährt, dass sich Toms Mut­ter we­gen der dro­hen­den Ge­fahr mit Hexen ver­bün­det hat und sogar Toms von ihm ver­bannte Freun­din Alice, eine junge Hexe und leib­liche Toch­ter des Teu­fels, mit­kom­men soll. Doch dann über­legt er es sich anders …

Joseph Delaneys jugendliche Fantasy-Reihe „The Spook’s“ geht mit die­sem Band schon in die 6. Runde. Aller­dings kenne ich bis­her nur Band 1 („Der Schü­ler des Geis­ter­jä­gers“), wäh­rend ich die Bände 2 bis 5 ‚über­sprungen‘ habe. Der junge Prota­gonist Tom ist mitt­ler­weile im 3. Jahr sei­ner Aus­bil­dung zum Geis­ter­jä­ger an­ge­kom­men und wurde vom Teu­fel per­sön­lich, dem Vater sei­ner Freun­din Alice, zu sei­nem Erz­feind er­klärt. In die­sem Band führt der Autor seine Prota­gonis­ten und Leser nach Grie­chen­land. Die vor­kom­men­den Fan­tasy-Wesen ge­hören aller­dings (mei­nes Wis­sens) nicht zur dor­ti­gen Sagen­welt. Auf den Prota­gonis­ten war­ten dabei einige Über­raschungen, die ihn wie­der­holt zwei­feln las­sen. Ins­ge­samt wirkt Toms Welt jetzt run­der. Auf die wei­teren Ent­wick­lungen darf man sicher ge­spannt sein.

Auch weiterhin überlässt es der Autor seinem Protagonis­ten Tom, seine Aben­teuer als Ich-Er­zäh­ler zu be­rich­ten. Er­gänzt wird die Ge­schichte von ganz­sei­tigen Ab­bil­dungen zu jedem Kapi­tel von Pat­rick Arra­smith.

Fazit:

Die Welt der Geisterjäger wird jetzt komplexer, das Leben für Tom nicht leich­ter. Die Anta­go­nis­ten ge­win­nen zu­neh­mend Grau­töne.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:

.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Bonfire Night

Katie Kento
Bonfire Night

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Fuchs und Wolf

Klappentext:

Bei einer Recherche im Schularchiv findet Sasha eine Skizze von sich selbst – selt­sam genug, doch das Doku­ment ist über ein­hun­dert­sieb­zig Jahre alt! Bald stößt sie auf eine Ver­bin­dung zwi­schen sich und der Ur­he­berin. Und auf eine Ge­fahr, vor der sie ge­warnt wer­den muss.

Am selben Ort, doch lange Zeit zuvor, schlägt sich die scharf­sin­nige Annie 1851 im Armen­vier­tel Lon­dons durch. Als fal­sche Hell­seherin täuscht sie ihre Kund­schaft, bis sie tat­säch­lich eine Vision hat und an der Seite eines un­er­fah­renen Con­stab­les in die Er­mitt­lungen um eine Mord­serie hinein­ge­zo­gen wird.

Getrennt durch viele Jahrzehnte, scheinen die Leben von Sasha und Annie nichts mit­ein­ander zu tun zu haben. Doch als sich ihre Schick­sale kreu­zen, setzt die Be­geg­nung etwas Düs­teres in Gang. Ur­alte Rät­sel, die sich um ent­führte Mäd­chen, ein ge­stoh­lenes Pen­del und die Ge­scheh­nisse der Bon­fire Night ranken, wer­fen ihre Schat­ten auf die Welt. Heute wie damals.

Rezension:

In der Mitte des 19. Jahrhunderts schlägt sich die 17-jährige, eltern­lose Annie mehr schlecht als recht durch. Im viktori­ani­schen Lon­don gibt es für junge Mäd­chen nicht viele Mög­lich­kei­ten, sich mit ehr­licher Arbeit über Was­ser zu hal­ten. In ihren Ver­klei­dungen als alte Wahr­sagerin oder Boden­junge ver­dient sie kaum genug. Doch dann gerät sie in einen Krimi­nal­fall um ent­führte Mäd­chen und be­kommt auf ge­heim­nis­volle Weise Kon­takt zu einer Nach­fah­rin namens Sasha, die erst in 170 Jah­ren leben wird.

In Katie Kentos Urban Fantasy gibt es 2 Protagonistinnen, zwi­schen denen 170 Jahre lie­gen. Trotz­dem be­kom­men beide Kon­takt zu­ein­ander – und müs­sen ge­mein­sam einen schwie­ri­gen und mys­teri­ösen Fall auf­klä­ren, wenn sie über­leben wol­len. Eine Zeit­reise fin­det aller­dings nicht statt, die Ver­bin­dung bleibt rein über­sinn­licher Natur. Dabei kann der Hand­lungs­strang in der Ver­gangen­heit weit­aus mehr über­zeugen als der in unserer Zeit an­ge­sie­delte. Aller­dings sind beide Zeit­ebenen so mit­ein­ander ver­knüpft, dass die eine ohne die andere nicht funktio­nie­ren würde. Wo­rum es dabei über­haupt geht, er­fährt nicht nur der Leser erst im Laufe des Ge­sche­hens. Wäh­rend die Hand­lung um Sasha dann etwas kit­schig endet, könnte ich mir bei Annie durch­aus eine Fort­set­zung vor­stel­len, auch wenn eine solche wahr­schein­lich nicht ge­plant ist. Ent­sprechen­des Poten­zial wäre hier je­den­falls defini­tiv vor­han­den.

Die Autorin wechselt ständig zwischen ihren beiden Prota­gonis­tin­nen und deren je­wei­ligen Zeit­ebenen hin und her, bleibt in bei­den Fäl­len aber stets bei der Per­spek­tive eines Beo­bach­ters.

Fazit:

1 Mysterium – 2 Protagonistinnen – 170 Jahre – und trotz­dem eine in sich schlüs­sige Urban Fan­tasy, die gerne fort­ge­setzt wer­den dürfte.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:

.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Die Magie der 7 Göttinnen – 1 – Yuna und der letzte gefallene Stern

Graci Kim
Die Magie der 7 Göttinnen – 1 – Yuna und der letzte gefallene Stern

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r
.
Übersetzung: Ulrike Köbele

Die Höhlenbär-Göttin

Klappentext:

K-pop, dreizehnte Geburtstage und eine strenggeheime, uralte Ge­mein­schaft kore­ani­scher Hexen.

Yuna hat ein Problem: Sie ist zwar Teil der magischen Ge­mein­schaft und kennt auch alle Rituale in- und aus­wen­dig, doch sie selbst ist keine Hexe. Kom­plett magie­los. Ein­fach stink­nor­mal. Und wäh­rend ihre Schwes­ter Hattie das magi­sche Hei­len lernt, darf Yuna in der Praxis der Eltern am Empfang sit­zen. Gähn! Doch dann fasst die Schwes­tern einen ver­we­genen Plan und dabei wird eins für alle Zei­ten klar: Yuna Oh ist alles andere als nor­mal.

Der erste Band um Yuna Oh und die koreanischen Hexen von Los Angeles.

Rezension:

Yuna gehört zur koreanischen Gemeinde in Los Angeles. Da ihre leib­lichen Eltern tot sind, lebt sie bei ihren Adop­tiv­eltern und ihrer gleich­altri­gen Adop­tiv­schwes­ter Hattie. Doch eins unter­schei­det sie von ihrer Adop­tiv­familie: Die Ohs sind Hexen, wäh­rend in Yuna kein biss­chen Magie wohnt. Des­halb wird Hattie an ihrem 13. Ge­burts­tag mit einer Zere­monie offizi­ell in den Hexen­clan auf­ge­nom­men, wäh­rend Yuna in ein paar Wochen kein der­arti­ges Ritual be­kommt. Doch dann kommt Hattie eine Idee, die cha­oti­sche Vor­gänge ins Rol­len bringt.

Urban-Fantasy-Geschichten, in denen die griechischen oder nordi­schen Göt­ter eine Rolle spie­len, fin­den sich zahl­reich, egal in wel­cher Alters­klasse Prota­gonis­ten und Leser an­ge­sie­delt sind. Auch sie ägyp­tischen Göt­ter be­geg­nen dem Urban-Fan­tasy-Leser hin und wie­der. Die kore­ani­sche Göt­ter- und Sagen­welt ist da­ge­gen zu­min­dest hier­zu­lande wei­test­ge­hend ein Terra inkog­nito. Das ändert sich jetzt mit dem Debüt­roman von Graci Kim, die selbst das Kind kore­ani­scher Ein­wan­derer in den USA ist.

Wie der Titel schon vermuten lässt, geht es um die 13-jährige Yuna und ihre etwa gleich­altri­gen Freunde. Die junge Prota­gonis­tin, die selbst gerne Magie be­säße, gerät in ein tur­bu­len­tes Aben­teuer, in dem der 6., etwas zur Zeit ihrer Ge­burt ge­äch­tete, kore­ani­sche Hexen­clan von den 5 ande­ren, noch be­ste­hen­den ge­äch­tet und des­sen Mit­glie­der ver­bannt wur­den. Dabei be­kom­men es Yuna uns ihre Freunde sogar mit einer Göt­tin per­sön­lich zu tun. Ob­wohl die Ge­schichte die­ses Ban­des weit­ge­hend ab­ge­schlos­sen wird, er­öff­net sich der Prota­gonis­tin am Ende schon ihre Auf­gabe für Band 2. Ein wirk­lich ge­lungenes Urban-Fan­tasy-Aben­teuer nicht nur für junge Leser, zu­mal ins­be­son­dere die noch un­ver­brauchte kore­ani­sche Myt­ho­lo­gie Fans des Gen­res zu fes­seln ver­mag.

Die Autorin lässt ihre Protagonistin als Ich-Erzählerin von ihren Aben­teuern be­rich­ten.

Fazit:

Diese jugendlich Urban Fantasy, in der die koreanische Mytholo­gie im Fokus steht, ver­leiht dem Genre damit neue Impulse.

.

.
⇐ Hardcover bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:

.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Anna und … – 1 – Anna und der Saphir von Burg Drachenfels

Thomas W. Krüger
Anna und … – 1 – Anna und der Saphir von Burg Drachenfels

St,rSt,rSt,rSt,bSt,b

Ritter Kuno

Klappentext:
Ein Wochenendausflug führt Familie Stührmann mit ihren drei Kin­dern auf Burg Drachen­fels bei Bonn. Am Mor­gen im Hotel ge­schieht das Un­fass­bare: Anna, die jüngste Toch­ter, ist spur­los ver­schwun­den. Selbst die Poli­zei steht vor einem Rät­sel. Wo ist Anna? In ihrer Welt ver­schwim­men Reali­tät und Traum. Sie fin­det sich im Jahr 1269 wie­der, mit­ten auf die Bau­stelle des Köl­ner Doms. Dort erlebt Anna ein fan­tas­tisches Aben­teuer in einer Zeit, die ihr völ­lig fremd ist und vol­ler Ge­fah­ren steckt.

Rezension:
Professor Stühtmann ist Experte für Burgenkunde. Da ist es kein Wun­der, dass es mit sei­ner Fami­lie einen Wochen­end­aus­flug zum Drachen­fels unter­nimmt. Doch am Mor­gen ist seine jüngste Toch­ter, Anna, spur­los ver­schwun­den. Die wacht je­doch im tiefs­ten Mit­tel­al­ter an der Bau­stelle des Köl­ner Doms auf …
Mit Annas Abenteuer am Drachenfels startet Thomas W. Krü­ger eine Jugend-Urban-Fan­tasy-Reihe um seine junge, in die­sem Band 11-jäh­rige Prota­gonis­tin. Die Idee, eine Fan­tasy-Story mit realer Ge­schichte zu ver­knüp­fen, bie­tet durch­aus Poten­zial. Lei­der weist die kon­krete Um­set­zung einige Schwä­chen auf. Ein gan­zer Hand­lungs­strang er­weist sich näm­lich als nicht real – und lässt damit einen damit zu­sam­men­hängen­den ande­ren Strang ohne jede Er­klä­rung in der Luft hängen. (Nä­hers dazu würde zu viel ver­raten.) Hier wären ein­deu­tig deut­lich mehr Er­klä­rungen er­for­der­lich.
Der Autor erzählt wechselweise die Erlebnisse von Annas Eltern und Ge­schwis­tern aus Er­zäh­ler­sicht und Annas eigene Er­leb­nisse in der Ich-Per­spek­tive. Das stellt natür­lich die Frage nach dem Ziel­publi­kum. Wäh­rend Annas Ge­schichte näm­lich durch­aus für Leser im Alter der Prota­gonis­tin interes­sant sein könnte, dürfte das auf die haupt­säch­lich aus Sicht des Vaters be­schrie­bene Suche ihrer Eltern nach ihr, weni­ger zu­tref­fen. In der Hin­sicht muss man wohl ab­war­ten, wie sich das in den kom­men­den Bän­den ent­wickelt.

Fazit:
Trotz einer interessanten Idee wirkt die Umsetzung dieses Jugend-Urban-Fan­tasy-Aben­teuers lei­der nicht ganz rund.

.

.
⇐ Hardcover bei Amazon
.

Werbung:

.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Eowyn – 1 – Das Erwachen der Jägerin

Elvira Zeißler
Eowyn – 1 – Das Erwachen der Jägerin

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Die Erben des alten Volkes

Klappentext:

Sie ist jung. Sie ist stark. Sie gibt niemals auf.

Trotz ihrer Jugend gehört die 19-jährige Eowyn zu den Bes­ten im an­ge­se­henen Orden der Jä­gerin­nen. Als sie den Auf­trag über­nimmt, zwei Män­ner aus der Uni­versi­täts­stadt Xinda sicher ins Nach­bar­reich zu ge­lei­ten, ahnt sie nicht, dass sie damit plötz­lich selbst zur Ge­jag­ten wird. Ein Geg­ner, gegen den nicht ein­mal Eowyn zu be­ste­hen ver­mag, hef­tet sich un­auf­halt­sam an ihre Fer­sen.

Doch welche Ziele verfolgt er und wie hängen die Ereignisse mit dem gna­den­lo­sen Über­fall zu­sam­men, der sie vor Jah­ren aus ihrer eige­nen Hei­mat ver­trieb?

Rezension:

Eowyn wuchs bei ihrem Vater auf. Vor ihrer Mutter hat er nie ge­sprochen, und sie ist sich nicht sicher, ob er über­haupt ihr leib­licher Vater war. Als eines Tages das Dorf über­fal­len wurde, musste sie flie­hen. Seit­dem ist die ganze Gegend durch eine un­durch­dring­liche Nebel­wand un­er­reich­bar. Mit ihren damals 14 Jah­ren trat sie dem Orden der Jä­gerin­nen bei, wo die mitt­ler­weile 19-jäh­rige Eowyn in­zwi­schen hohes An­sehen ge­nießt. Als sie je­doch den Auf­trag er­hält, 2 Män­ner in deren Hei­mat zu es­kor­tieren, kommt es zu Zwi­schen­fällen, die im Zu­sam­men­hang mit ihrer eige­nen Ge­schichte ste­hen könn­ten.

Mit diesem Buch führt Elvira Zeißler ihre Leser in eine neue Fan­tasy-Aben­teuer-Reihe um die junge Kämpfe­rin Eowyn hinein. Wie so oft in ähn­lich ge­la­ger­ten Ge­schich­ten ist auch hier die Prota­gonis­tin weit­ge­hend im Un­kla­ren über ihre eigene Ge­schichte be­ziehungs­weise Her­kunft. Gleich zu Beginn führt das Buch ohne große Um­wege recht un­mit­tel­bar in die Ge­schichte hinein. Die Hin­ter­gründe der Prota­gonis­tin wer­den erst spä­ter in die Handl­ung ein­ge­wo­ben. Er­freu­licher­weise (und un­ty­pisch für ein Buch mit einer Prota­gonis­tin die­ses Alters­berei­ches) spielt Ver­liebt­heit hier keine nen­nens­werte Rolle. Das Ende des Ban­des lässt aller­dings ver­mu­ten (oder auch be­fürch­ten), dass sich das in den kom­men­den Bän­den än­dern könnte.

Die Autorin erzählt Eowyns Erlebnisse aus einer auktoria­len Per­spek­tive. Dabei hält sie die An­zahl der aktiv han­deln­den Charak­tere sehr über­schau­bar, so­dass es leicht fällt, den Über­blick über das Ge­sche­hen zu wah­ren. Wenn es ihr ge­lingt, die­ses Niveau zu hal­ten und nicht in die Roman­tasy-Rich­tung ab­zu­rut­schen, könnte die „Eowyn“-Reihe ein ech­tes High­light des Fan­tasy-Gen­res wer­den, zu­mal die Prota­gonis­tin so­wohl über­zeu­gend als auch sym­pat­hisch wirkt.

Fazit:

Dieser Reihenauftakt mit einer interessanten Protagonistin auf der Suche nach den eige­nen Hin­ter­grün­den macht Lust aufs Wei­ter­lesen.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

.
⇐ Hörbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld
.

Werbung:

.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Night School – 2 – Der den Zweifel sät (Hörbuch)

C. J. Daugherty
Night School – 2 – Der den Zweifel sät (Hörbuch)

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b
.
Übersetzung: Axel Henrici, Peter Klöss
Sprecher: Luise Helm

Der Schuladel

Klappentext:

Allie in größter Gefahr.

Nach einer spannenden Verfolgungsjagd durch die düsteren Stra­ßen Lon­dons kehrt Allie zu­rück ins Inter­nat. Doch hier geht es ohne Pause wei­ter, denn nun ist sie voll­werti­ges Mit­glied der ge­heim­nis­vol­len NIGHT SCHOOL. Gleich­zeitig spie­len ihre Ge­fühle für Carter und Syl­vain total ver­rückt. Da erhält sie eines Nachts eine Nach­richt von ihrem ver­schol­len ge­glaub­ten Bru­der. Und ihr wird klar, dass die NIGHT SCHOOL ein sehr dunk­les Ge­heim­nis hütet.

Rezension:

Kaum ist Allie wieder bei ihren Eltern, haben es mysteriöse Fremde auf sie ab­ge­se­hen. Ihr bleibt nicht ande­res übrig, als schon lange vor Ende der Ferien wie­der nach Cim­meria zu­rück­zu­keh­ren. Dort wer­den noch immer die Spu­ren der ver­gangenen Er­eig­nisse be­sei­tigt. Ein pri­va­tes Sicher­heits­unter­neh­men soll in Zu­kunft für mehr Sicher­heit sor­gen. Doch schon bald stellt sich heraus, dass die An­grei­fer immer noch Zu­gang zum Ge­lände haben.

C. J. Daugherty führt ihre Jugendbuch-Reihe mit diesem Band fast naht­los wei­ter. Nach­dem sich die Prota­gonis­tin Allie in Band 1 („Du darfst kei­nem trauen“) erst an ihre neue Um­ge­bung ge­wöh­nen und die Hin­ter­gründe des Inter­nats er­grün­den musste, wird sie jetzt offizi­elles Mit­glied der eli­tären Night School. Auch ihre eigene Ab­stam­mung, die ihr ihre Mutter bi­sher ver­heim­licht hatte, wird ent­hüllt. Damit wird klar, dass sie weit­aus tie­fer ins Cim­meria-Mys­terium ver­wo­ben ist, als sie je­mals ge­ahnt hätte. Trotz allem be­wegt sich die Hand­lung voll­stän­dig in der (von den Natur­ge­set­zen her) rea­len Welt. Fan­tasy-Ele­mente spie­len in die­ser Buch­reihe keine Rolle – und es gibt auch keine An­zeichen, dass sich das ändern könnte.

Nach dem spannenden Start nimmt sich das Buch reich­lich Zeit für die ‚Er­for­schung‘ der per­sön­lichen Ge­fühle und der Mit­schüler, bevor es wie­der wirk­lich interes­sant wird. Auch wenn die Hin­ter­gründe der Schule zum Ende die­ses Ban­des weit­ge­hend auf­ge­klärt zu sein schei­nen, blei­ben die wah­ren Ab­sich­ten der be­tei­lig­ten Par­teien wei­ter­hin im Dunkeln. Für Span­nung in den fol­gen­den Bän­den dürfte also ge­sorgt sein.

Beim Schreibstil der Autorin und der Vertonung des Hörbuchs bleibt alles beim in mei­ner Re­zen­sion zu Band 1 Gesag­tem.

Fazit:

Wer Cimmeria besuchen will, benötigt eine gute Lebensver­sicherung. Un­ge­fähr­lich ist die­ses Inter­nat de­fi­ni­tiv nicht.

.

.
⇐ Hardcover bei Amazon

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ Hörbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:

.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Der Chimärensohn – Buch 1

Nina Nohlen
Der Chimärensohn – Buch 1

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Die Yagi

Klappentext:

Wem kannst Du vertrauen, wenn sich Dein Leben als eine Lüge ent­puppt?

Seit sich der 14-Jährige Liam erinnern kann, lebt er im Waisen­haus. Strenge Re­geln und die gü­tige Lei­terin, von allen nur „Mama“ ge­nannt, be­stim­men sei­nen All­tag. Zu­sam­men mit sei­nen Freun­den war­ten sie auf den Tag ihrer Adop­tion. Eine ge­heime Bot­schaft von außer­halb än­dert schlag­artig alles. Nur die Flucht kann sie vor dem siche­ren Tod ret­ten. Doch wo­hin sollen sie ge­hen, in einer Welt, die ihnen völ­lig fremd und feind­lich ge­sinnt ist?

Rezension:

Liam ist 14 und kann sich nicht erinnern, jemals woanders als im Waisen­haus ge­lebt zu haben. Hier gibt es weder Fern­sehen noch andere mo­derne Tech­nik. Kon­takt zur Außen­welt exis­tiert nicht. Wenn mal je­mand adop­tiert wird, wird er von den neuen Eltern ab­ge­holt, ohne diese je­mals zu­vor ken­nen­ge­lernt zu haben. Nie hat sich je­mand danach wie­der in irgend­einer Weise ge­mel­det. Nach einem Un­fall muss Liam je­doch in ein Kranken­haus ge­bracht wer­den. Dort be­kommt er eine Nach­richt zu­ge­steckt – und ist schon bald mit ein paar Freun­den auf der Flucht.

Nina Nohlens Reihenauftakt geht andere Wege, als zumindest ich zuvor ver­mu­tet hatte. Dass sich der Titel auf den Prota­gonis­ten be­zieht, war natür­lich zu ver­mu­ten, wobei der Begriff „Chi­märe“ wohl am ehes­ten in Rich­tung Fan­tasy denken ließ. Das er­weist sich aller­dings als kom­plett falsch. Viel eher lässt sich das Werk als Science-Fic­tion-Dys­topie ein­ord­nen. Eine nä­here Be­grün­dung lässt sich aber kaum geben, ohne zu viel zu ver­raten. Nur so viel kann man wohl vor­weg­neh­men: Bei allen Be­woh­nern des Wai­sen­hau­ses han­delt es sich um Chi­mären.

Die Autorin schafft es, ihre Leser wiederholt zu überraschen. Mehr­mals wen­det sich die Hand­lung in eine Rich­tung, die zuvor kaum zu er­war­ten war. Dabei er­zählt die aus einem auk­to­ri­alen Blick­winkel, wo­bei Liam als Prota­gonist stets im Fokus steht. Das ge­naue Alter sei­ner Freunde, die mit ihm flie­hen, wird lei­der nicht ge­nannt, doch ge­winnt man den Ein­druck, dass diese wohl un­ge­fähr gleich alt zu sein schei­nen. Das Ende des Ban­des lässt dann einige Mög­lich­kei­ten offen, wo­bei zu­min­dest die grund­sätz­liche Ent­wick­lungs­rich­tung klar zu sein scheint. (Auch hier sind keine deut­liche­ren Hin­weise mög­lich, ohne zu spoi­lern.)

Fazit:

Diese in der Gegenwart oder nahen Zukunft angesiedelte Jugend-Dys­topie spielt mit den Er­war­tungs­hal­tungen des Lesers.

.

.
⇐ Hardcover bei Amazon

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:

.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Zambija

Dan Gronie
Zambija

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Zwischen Elben, Werwölfen und Göttern

Klappentext:

Die sechzehnjährige Kathrin Mitchell hat von ihrer Groß­mut­ter ein Medail­lon ge­erbt. Von des­sen Macht er­fährt Kathrin erst, als sie den Zau­berer Argon trifft, der sie und ihren Freund aus der Men­schen­welt nach Zam­bija ent­führt. Um Zam­bija vor dem dro­hen­den Unter­gang zu be­wah­ren, muss sie sich dem eins­tigen Herr­scher der Unter­welt stel­len. Doch um ihn zu be­sie­gen, müs­sen alle sie­ben Medail­lons und ihre Trä­ger ver­eint wer­den.

Rezension:

Als Kathrin zusammen mit ihrem Mitschüler Patrick ein Mittel­alter­fest be­sucht, ler­nen sie den Händ­ler Argon ken­nen, der ihnen auf­fal­lend groß­zügig Aus­rüs­tungs­gegen­stände im his­tori­schen Stil über­lässt. Schon bald fin­den die bei­den heraus, dass Argon in Wahr­heit ein Zau­berer aus der Welt Zam­bija ist, der weiß, dass Kathrin von ihrer Oma ein Medail­lon ge­erbt hat. Um Zam­bija zu ret­ten, muss er die Trä­ger von 7 sol­chen Medail­lons auf­fin­den – und ge­ge­benen­falls nach Zam­bija bringen. Pat­rick ent­schließt sich, die Freun­din auf die­ser Wel­ten­reise zu be­glei­ten.

In Dan Gronies jugendlicher Weltenreise-Fantasy geht es – wie so oft in die­sem Genre – um nichts weni­ger als die Ret­tung der Welt. In die­sem Fall ist es aller­dings die Welt Zam­bija, die geret­tet wer­den muss. Diese bil­dete einst eine Ein­heit mit unserer, bis sie zur Ver­mei­dung von Zwi­schen­fäl­len ab­ge­trennt wurde. So blieb unsere Welt den Men­schen, wäh­rend alle myt­hischen Wesen in Zam­bija leben. Aus die­ser Tei­lung er­wächst die Hand­lung die­ses Romans, denn ein Teil der zur Ret­tung Zam­bijas be­nö­tig­ten Medail­lons be­fin­det sich in unserer Welt. Die 16-jäh­rige Prota­gonis­tin Kathrin ist Trä­gerin eines sol­chen und wird des­halb in der anderen Welt be­nö­tigt. Neben den ver­schie­dens­ten myt­hischen Be­woh­nern der Paral­lel­welt spie­len die Göt­ter des grie­chi­schen Olymp eine wich­tige Rolle in der Ge­schichte. Was die­ses Buch von vie­len ande­ren Wel­ten­reise-Ge­schich­ten unter­schei­det, ist, dass die Prota­gonis­tin und ihre Be­glei­ter mehr­fach zwi­schen den Wel­ten hin und her wech­seln. Die Rück­kehr in die eigene Welt ist – anders als im Genre üb­lich – also nicht das Pro­blem. Die junge Prota­gonis­tin über­nimmt im Laufe des Ge­sche­hens zu­neh­mend die Füh­rungs­rolle.

Der Autor lässt die Story relativ gemächlich starten. Erst nach dem erst­mali­gen Wel­ten­wech­sel nimmt sie Fahrt auf und ent­wickelt sich zu­neh­mend span­nend. Die wah­ren Hin­ter­gründe wer­den erst er­kenn­bar, wenn die Ver­bin­dungen zur grie­chi­schen Myt­ho­lo­gie deut­lich wer­den. Das Ende würde eine Fort­set­zung ge­ge­ben­en­falls durch­aus er­mög­lichen.

Fazit:

Nach einem ruhigen Einstieg entwickelt sich diese Welten­reise-Urban-Fan­tasy hin zu einem recht kom­plexen Wel­ten­bau.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel
.

Werbung:

.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Merles mystische Abenteuer – 1 – Die Krone des Schlangenkönigs

Stephanie Domaschke
Merles mystische Abenteuer – 1 – Die Krone des Schlangenkönigs

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Unter der Schanze

Klappentext:

Merle ist dreizehn, als ihr Leben aus den Fugen gerät. Schlimm genug, dass ihre Mut­ter wie­der heira­ten will, doch sie ver­schleppt Merle oben­drein noch von der Groß­stadt in ein stinken­des Kuh­kaff. Plötz­lich lebt sie unter einem Dach mit einem Mann, der sich als ihr neuer Papa auf­spielt, und Adrian, ihrem blö­den Stief­bru­der, den alle außer Merle ach so toll fin­den. Zum Glück ist da noch Felix, ein ner­di­ger Nach­bars­junge, der nur zu gern ihr Freund wäre. Dank ihm ist zu­min­dest die neue Schule er­träg­lich und außer­dem ist er ein her­vor­ragen­der Stadt­füh­rer. Als er Merle die neue Hei­mat zeigt, be­geg­nen sie einem un­heim­lichen Typen, der sich auf der alten Slawen­burg herum­treibt und ein­deu­tig nichts Gutes im Schilde führt. Und dann sind da noch diese Schlangen, die die Kin­der regel­recht ver­fol­gen. Schon bald fin­den sich Adrian, Felix und Merle in einem span­nen­den Aben­teuer vol­ler Ge­fah­ren wie­der. Wird es ihnen ge­lingen, sich zu­sam­men­zu­rau­fen, dem merk­wür­di­gen Frem­den auf die Schliche zu kom­men und das Ge­heim­nis um die Schlangen zu lüf­ten? Freu dich auf eine Ge­schichte vol­ler Rät­sel, wider­sprüch­licher Ge­fühle und Ner­ven­kit­zel, die dich mit­ten ins Herz einer sor­bischen Sage führt.

Rezension:

Bisher hat die 13-jährige Merle mit ihrer Mutter alleine gelebt. Doch dann ver­liebt sich ihre Mut­ter und möchte wie­der hei­ra­ten. Dass sie damit einen Stief­vater und einen Stief­bru­der be­kommt, ist schon schlimm genug, aber müs­sen sie dazu wirk­lich von Frank­furt in ein ab­ge­le­genes Kaff in der Lau­sitz zie­hen? Zu­min­dest mit dem gleich­alt­ri­gen Jungen von gegen­über kann sie sich an­freun­den. Schon bald stecken sie in einem Aben­teuer, in dem Schlangen eine große Rolle spie­len. Doch Merle mag keine Schlangen! Noch dazu sind da­run­ter einige ein­deu­tig gif­tige, die in Deutsch­land in freier Natur de­fi­ni­tiv nicht vor­kom­men soll­ten.

Mit diesem Einstieg in eine Jugend-Urban-Fantasy-Reihe geht Ste­phanie Domaschke eher un­ge­wohnte Wege. Auch wenn die Prota­gonis­tin mit ihren 13 Jah­ren im für die­ses Genre typi­schen Alters­be­reich liegt, geht die Ge­schichte doch andere Wege, als es der Leser in die­sem Genre ge­wohnt ist. Merle ent­deckt keine Magie oder sons­tige un­nor­malen Eigen­schaf­ten an sich, und sie kommt auch auf keine spe­zi­elle Schule. Sie er­lebt (zu­min­dest in die­sem Band) ledig­lich ein Aben­teuer, in dem über­na­tür­liche Vor­gänge in­vol­viert sind, was aber so­wohl den Prota­gonis­ten als auch dem Leser erst spä­ter rich­tig be­wusst wird. Auch ist die Lau­sitz für der­artige Stoffe noch ein ‚un­er­forsch­tes Gebiet‘.

Die Autorin konzentriert sich ganz auf ihre Hauptprotagonistin Merle, wobei der Nach­bars­junge Felix und Mer­les Stief­bru­der Adrian aller­dings auch wich­tige Rol­len ein­neh­men. Neben dem eigent­lichen Aben­teuer neh­men auch All­tags­the­men eine be­deu­tende Rolle ein. Stel­len­weise rücken diese sogar stark in den Vor­der­grund, was viel­leicht nicht un­be­dingt nötig ge­we­sen wäre. Das eigent­liche Aben­teuer, das mit archäo­logischen The­men und den an die sla­wische Mytho­logie an­ge­lehn­ten Fan­tasy-Ele­men­ten über­zeu­gen kann, kann diese ‚Ab­schwei­fungen‘ aber wett­machen. Nach­dem die wahr­schein­lich auch weiter­hin im Fokus ste­hen­den Charak­tere jetzt be­kannt sind, kann ich mir durch­aus vor­stel­len, dass bei Mer­les wei­teren Aben­teu­ern die Fan­tasy-As­pekte eine noch zen­tra­lere Rolle ein­neh­men.

Fazit:

Ein Urban-Fantasy-Abenteuer in der Lausitz? Dieses Buch be­weist, dass sol­che atypi­schen Set­tings ihren eigenen Reiz be­sit­zen.

.

.
⇐ Hardcover bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:

.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Keeper of the Lost Cities – 8.5 – Entschlüsselt

Shannon Messenger
Keeper of the Lost Cities – 8.5 – Entschlüsselt

St,rSt,rSt,rSt,bSt,b
.
Übersetzung: Doris Attwood

Manifestationen

Klappentext:

Ein episches Fantasy-Abenteuer der preisgekrönten Bestsellerautorin Shannon Messenger. Die fantastische Reihe um Elfen, Freundschaft und Magie mit jeder Menge Spannung für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren.

Der achteinhalbte Band des mitreißenden Abenteuers

Die Geschichte geht weiter: Ein turbulentes Abenteuer erwartet Sophie in der Elfenwelt. Dunkle Geheimnisse kommen ans Licht und Sophie und ihre Freunde stehen vor der größten Prüfung, die sie sich je hätten vorstellen können …

Dieser unverzichtbare Band enthält außerdem ein Vorwort von Shannon Messenger, magische Rezepte, Quizfragen, eine Karte der Verlorenen Städte, viele Illustrationen und weiteres exklusives Zusatzmaterial!

Tiefe Einblicke für Leser:innen: Dieses Buch ist nicht nur aus Sophies, sondern auch aus Keefes Perspektive erzählt!

Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin

„Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt“ ist der achteinhalbte Teil der preisgekrönten magischen Fantasy-Reihe – das unverzichtbare Handbuch mit exklusiven Inhalten und spannender Geschichte aus Sophies und Keefes Sicht!

Rezension:

8 reguläre Bände aus Shannon Messengers Jugend-Urban-Fantasy-Reihe rund um die unter Menschen aufgewachsene Jung-Elfe Sophie wurden bisher auf Deutsch veröffentlicht. Band 9 ist für den Sommer (2023) angekündigt. Schon seit Band 1 („Der Aufbruch“), dem ich damals 4 Sterne zugestand, bin ich Fan der Reihe, obwohl ich altersmäßig weit jenseits der Hauptzielgruppe liege. Die Bände 2 („Das Exil“) bis 8 („Das Vermächtnis“) erhielten von mir sogar durchgehend jeweils 5 Sterne. Und jetzt kommt dieser Sonderband 8½. Und ich weiß nicht so recht, was ich damit anfangen soll. Zuerst einmal muss wohl geklärt werden, worum es sich bei diesem Band mit der auffallenden Nummerierung eigentlich handelt. Der weitaus größte Teil des Buches, rund ⅔ der Seiten, stellt eine Art Lexikon der Welt Sophies und der Verlorenen Städte dar. Hier finden sich ‚Akten‘ mit allem, was die einzelnen Charaktere für die Geschichte relevantes erlebt haben. Hier gibt es auch die in den Büchern erwähnten Zeichnungen Keefes mit seinen Kommentaren dazu, genau wie mit menschlichen Mitteln nachkochbare Rezepte vieler in den Büchern erwähnter Gerichte. Erst im restlichen ⅓ des Buches geht die Geschichte dort weiter, wo sie in Band 8 aufhörte. Wie die Autorin erwähnt, wurde dieses Handlungssegment in diesen Sonderband ausgelagert, weil im Gegensatz zu den regulären Bänden, in denen alles aus Sophies Sichtwinkel erzählt wird, hier wechselweise auch Keefe im Fokus steht. Der abschließende Cliffhanger lässt dann wieder sehnsüchtig auf die Fortsetzung in Band 9 warten, der dann wieder im gewohnten Stil erzählt werden soll.

Und hier haben wir mein Dilemma. ⅓ des Buches enthält die Fortsetzung der Story, die so gut wie gewohnt ausfällt und für Fans der „Keeper“ unverzichtbar sein dürfte. Dieser Teil hätte wieder glatte 5 Sterne verdient! Aber …

Und genau dieses „Aber“ ist es. Die vorhergehenden ⅔ Lexikonteil halte ich für verzichtbar. Hier ist nichts wirklich Relevantes zu finden, außer dass einige wichtige bisherige Ereignisse nochmals kurz zusammengefasst werden. Aber braucht man dafür 500 Seiten? In meinen Augen wäre es erheblich sinnvoller gewesen, die etwa 250 Seiten der Geschichte als dünneres Buch ohne das Lexikon zu veröffentlichen. (Und dieses gegebenenfalls solo.)

Fazit:

Die wie üblich überzeugende Fortsetzung wird leider hinter doppelt soviel verzichtbarer Lexikon-artiger Zusammenfassung versteckt.

.

.
⇐ Hardcover bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:

.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!