Der Wald

Christina Unger
Der Wald

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Die Bedrohung im Wald

Klappentext:

Bei einem einsamen Spaziergang im Wald …

Lieselotte führt an der Seite ihres patriarchalen Ehemanns das Leben einer wohl­situ­ierten und zu­gleich unter­würfi­gen Frau. In ihrem Drang sich an­zu­pas­sen und ihrem Mann wohl­ge­sinnt zu blei­ben, ist über die Jahre eine dunkle Seite in Liese­lotte er­wach­sen, von der sie selbst noch nichts zu ahnen scheint.

Rezension:

Wirtschaftlich geht es Liselotte in ihrer Ehe gut. Die große Liebe ist es aber schon längst nicht mehr. Wie in jedem Jahr muss sie ihren Mann auf sei­nem Diät-Urlaub be­glei­ten. Stets ver­langt er von ihr, die Diät mit­zu­machen, ob­wohl sie gar keine Ge­wichts­pro­bleme hat. Doch bei einer Jog­ging-Tour kommt es zu einem Zwis­chen­fall …

Bei Christina Ungers Kurzgeschichte aus der booksnacks-Reihe weiß man lange nicht, wo­rauf es hinaus­lau­fen könnte, wo­bei der Begriff „lange“ bei einer Ge­schichte, die (je nach Rea­der) nur un­ge­fähr 9 Sei­ten netto um­fasst, na­tür­lich rela­tiv ist. Bis kurz vor dem Finale könnte man glau­ben, die Story würde sich ledig­lich um die Ehe­pro­bleme der Prota­gonis­tin dre­hen, ob­wohl sie auf dem Cover als „Span­nung“ gela­belt ist. Die Aufl­ös­ung stellt dann eine wirk­lich über­rasch­ende Wende dar, wo­bei die Aus­sage am Schluss durch­aus auch etwas Speku­lati­ons­poten­zial bie­tet.

Fazit:

Diese Kurzgeschichte geht überraschend andere Wege, als man zu­nächst ver­mu­ten würde.

.

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Der Autoren-Adventskalender – mein Türchen öffnet sich

Der Autoren-Adventskalender – mein Türchen öffnet sich

Wie ich schon angekündigt hatte, beteilige ich mich in diesem Jahr am Autoren-Adventskalender (www.autoren-adventskalender.de). Der 18. Dezember ist mein Tag! Heute öffnet sich das Türchen, in dem ihr eine XXL-Leseprobe aus „Lord Breakinghams Geheimnis“ findet.

Hier geht es direkt zum von mir gefüllten Türchen: Der Autoren-Adventskalender – 18.12.2022

Mehr Informationen zum Buch „Lord Breakinghams Geheimnis“ findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/07/19/lord-breakinghams-geheimnis-ein-internatsroman/ und hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/

Und denkt dran: Alle bisherigen Türchen vom Autoren-Adventskalender sind (und bleiben) weiterhin offen!

santa

Der Autoren-Adventskalender

Heute ist schon der 1. Dezember, und da gibt es natürlich überall Adventskalender. Einer davon ist der Autoren-Adventskalender (www.autoren-adventskalender.de). Zu gewinnen im klassischen Sinn gibt es dort zwar nichts, aber dafür kann man jeden Tag eine kostenlose Kurzgeschichte oder eine Leseprobe genießen, um für ein paar Minuten vom Weihnachtsstress abzuschalten. Auch ich habe ein Türchen gefüllt. Welches das ist, verrate ich natürlich noch nicht. Also seht doch mal beim Autoren-Adventskalender vorbei!

santa

Leserpreis 2021 auf LovelyBooks

Leserpreis 2021 auf LovelyBooks

Ich weiß nicht, wer von euch die Online-Community „LovelyBooks“ kennt. Eine ganze Reihe der Bücher, die ich hier rezensiere, lese ich im Rahmen von dort stattfindenden Leserunden. Derzeit ist dort die Wahl zum Leserpreis 2021 ausgerufen. In verschiedenen, nach Genres getrennten Kategorien kann man dort für sein Lieblingsbuch des Jahres voten. Schaut doch mal vorbei:

https://www.lovelybooks.de/leserpreis/nominierungen/

Ihr werdet – speziell in den Fantasy-Kategorien – einige Bücher finden, die hier von mir rezensiert wurden.

.
.
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman


Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Eine Abigail-Kamara-Story – 1 – Die Füchse von Hampstead Heath

Ben Aaronovitch
Eine Abigail-Kamara-Story – 1 – Die Füchse von Hampstead Heath

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r
.
Übersetzung: Christine Blum

Handys in der Mikrowelle

Klappentext:

Eine magisch begabte Cousine

Als Peter Grant London wegen einer Ermittlung vorüber­gehend (und höchst wider­strebend) ver­lässt, nutzt Abigail, seine magisch hoch­begabte Cousine, die Gelegen­heit und stürzt sich auf eigene Faust ins magi­sche Aben­teuer. Mit Hilfe einer Bande sprechen­der Füchse will sie dem Ver­schwin­den mehrerer Teen­ager auf die Spur kommen.

Rezension:

Abigail genießt ihre Ferien. Eine seltsame Verabredung führt dazu, dass sie einen gleich­altri­gen Jungen kennen­lernt. Auch er war verab­redet, doch die beiden Mäd­chen, die sich mit ihnen treffen wollten, erschei­nen nicht. Wäh­rend sich Abigail und Simon noch wun­dern, erfah­ren sie zufäl­lig, dass die beiden Mäd­chen von der Polizei gesucht wer­den, weil sie von ihren Eltern ver­misst gemel­det wur­den. Als sich dann auch noch ein sprechen­der Fuchs mit Abigail in Ver­bindung setzt, wird ihr klar, dass da etwas Magi­sches am Laufen ist. Dumm nur, dass ihr Cousin Peter, der als Poli­zist für der­artige Ange­legen­heiten zustän­dig ist, gerade dienst­lich in die Provinz ‚ausge­liehen‘ wurde.

Ben Aaronovitch ist mal wieder in der Welt der Flüsse von London unter­wegs. Nach­dem er zusätz­lich zu den Roma­nen der Urban-Fantasy-Reihe um den Magie-Poli­zis­ten Peter Grant in der Ver­gangen­heit schon einige Novellen im Rand­bereich des dor­tigen Gesche­hens ange­siedelt hat, rückt er jetzt Peters Cousine Abigail, die in den Roma­nen schon einige Gast­auf­tritte hatte, in den Fokus. Diese Geschichte spielt zeit­gleich zum 5. Band der Haupt­reihe mit dem Titel „Finger­hut-Sommer“, in dem Peter im Westen Eng­lands unter­wegs ist. Bezo­gen auf den der­zeit letzten (8.) Band „Ein weißer Schwan in Taber­nacle Street“ han­delt diese Novelle also meh­rere Jahre in der Ver­gangen­heit, als Abigail 13 Jahre alt ist. Ganz in der Tradi­tion der Reihe ist Abigail als dies­malige Prota­gonis­tin natür­lich auch die Ich-Erzäh­lerin der Geschichte, die sich selbst als „Geister­jägerin, Fuchs­flüsterin und generelle Unruhe­stifterin“ vor­stellt. Kern der Hand­lung ist es, dass Jugend­liche um das Alter der Prota­gonis­tin herum spur­los ver­schwin­den, um Stunden oder Tage später wieder aufzu­tauchen, ohne sich an etwas erin­nern zu können. Die sprechen­den Füchse, die auch in der Roman­reihe schon in Erschei­nung traten, haben auch schon Ver­dacht geschöpft, können aus Unver­ständ­nis der Men­schen­welt aber nicht ver­stehen, was da abläuft.

Wer die Welt der Flüsse von London kennt, weiß, was er vom Autor stilis­tisch zu erwar­ten hat. Diese Erwar­tungs­hal­tung wird auch hier voll­kom­men erfüllt, wobei Aarono­vitch ver­sucht, die Sprache etwas dem Alter seiner Prota­gonis­tin anzu­passen. Auf­fallend ist, dass es in diesem Buch einige Fuß­noten mit Erläu­ter­ungen gibt, in denen Bei­spiels­weise briti­sche Kinder­fern­seh­sendun­gen, die im Text erwähnt werden, erklärt werden. Auch wenn dies­mal Peters Cousine im Zent­rum des Geschehens steht, ist dieser Aus­flug ins magi­sche London wieder das, was Peter-Grant-Fans erwar­ten. Inklu­sive des typi­schen Aarono­vitch-Humors.

Und um es nicht zu vergessen: Mein ‚Lieblingsthema‘ bei dieser Reihe, die ‚Über­setzun­gen‘ der Titel. Aus „What Abigail Did That Summer“ wird diesmal „Die Füchse von Hamp­stead Heath“ – da kann man wieder­mal nur sagen, dass kein einzi­ges Wort des Titels wört­lich über­setzt wurde.

Fazit:

Willkommen im magischen London! Auch ohne Peter treiben Genii Loco­rum und Fluss­göttin­nen ihr Un­wesen. Da muss halt seine kleine Cousine ran!

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.

⇐ Hörbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ Taschenbuch im englischen Original bei Amazon

.
⇐ Hardcoverim englischen Original bei Amazon

.
⇐ eBook im englischen Original für Kindle bei Amazon

.
⇐ Hörbuch im englischen Original bei Amazon
.
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Lucci und der Schatten des Phönix

Christian Nowag
Lucci und der Schatten des Phönix

St,rSt,rSt,rSt,bSt,b

Die Oma von Pier 89

Klappentext:

Um den sagenhaften Schatten des Phönix zu finden, begibt sich Lucci mit seinen geheimnis­vollen Kräften auf die abenteuer­liche Reise nach Nasari. Doch die Insel erlebt ihre dunkelste Zeit und steht kurz vor dem Unter­gang. Lucci bleibt nur eine Chance, die Insel zu retten, Er muss den Schatten des Phönix aus den Fängen des Kopf­geldjägers Falloni befreien. Doch Falloni und seine Bande haben Kräfte, welche die gesamte Insel erbeben lassen.

Rezension:

Lucci hat schlechte Erfah­rungen mit dem Kopf­geld­jäger Falloni gemacht. Dieser wollte ihn in die Sklaverei verkaufen, doch mit seinen über­mensch­lichen Kräften konnte Lucci sich und seine Mitge­fangenen befreien. Aber jetzt haben Falloni und seine Bande ein neues Ziel: Auf der Insel Nasari wollen sie ‚den Schatten des Phönix‘ in ihre Hände bringen. Lucci folgt ihnen, um das zu ver­hindern.

Christian Nowag richtet sich mit seinen Fantasy-Aben­teuer vor­wiegend an junge Leser. Die Idee klingt auch relativ interes­sant, leider weist die Um­setzung jedoch einige Schwä­chen auf. Speziell der Anfang der Geschichte wirkt etwas plump. Später verbessert sich der Stil aller­dings. Trotz­dem bleibt die Hand­lung eher flach. Die Hinter­gründe des Prota­gonisten bleiben beispiels­weise im Dunkeln. Wer Lucci eigent­lich ist und woher er seine über­ragenden Kräfte hat, erfährt der Leser leider nicht. Teil­weise treten unmo­tiviert erschei­nende Handlungs­sprünge auf.

Der Autor erzählt aus Sicht eines Beobach­ters, wobei der Fokus zwischen dem Prota­gonisten und seinen Freunden und der Gruppe des Kopf­geld­jägers wechselt. Stilistisch kann das Buch jedoch nicht ganz über­zeugen, obwohl die Handlung ent­sprechend über­arbeitet durchaus ein lesens­wertes Buch ergeben könnte. Etwas Fein­schliff wäre dazu aber wün­schens­wert.

Fazit:

Ein jugendliches Fantasy-Abenteuer, das allerdings noch etwas Fein­schliff vertragen könnte.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Die Drachenakademie von Alveria – 1 – Drachenzähmer (Hörbuch)

Ava Richardson
Die Drachenakademie von Alveria – 1 – Drachenzähmer (Hörbuch)

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Küchenhilfe oder Drachenzähmerin?

Klappentext:
Ein geteiltes Königreich kann nicht überleben. Für die, die inmitten dieses Kampfes gefangen sind, bedeutet es den Tod.
Seit Jahrhunderten lebten Menschen und Drachen in Alveria Seite an Seite, verbunden durch ihre gegenseitige Sorge. Aber das war einmal. Nach Jahrzehnten ohne lebensfähige Eier übertrifft die Zahl der Menschen die der Drachen bei weitem und für das Überleben der Arten sieht es düster aus. Die Aussichten für die gewöhnlichen Menschen sind wenig besser, da Drachenschurken Dörfer überfallen und quälen. Doch sieht es für die Zähmer viel schlechter aus, die geschlagen und gequält werden, nur weil sie den edlen Drachen dienen.
Aber es ist auch für die siebzehnjährige Kaelan Younger nicht einfacher, auf der untersten Stufe der Gesellschaft von Alveria das Leben zu fristen. Noch härter wird es, da ihre Treue zur Drachenkrone kein Geheimnis ist. Aber als ihre sterbenskranke Mutter ihr ein schreckliches Geheimnis über ihre Herkunft enthüllt, wird Kaelan in eine Welt versetzt, auf die sie schlecht vorbereitet ist.
Dort, wo Menschen und Drachen gleichermaßen auf die Probe gestellt werden, einem neuen Leben gegenübertretend, muss Kaelan sich nicht nur mit ihrer Vergangenheit versöhnen, sondern sich auch auf die Zukunft einlassen, die vor ihr liegt. Als ihre Aufgaben als Zähmerin in der Akademie mit ihren Gefühlen für einen mächtigen Drachengestaltwandler kollidieren, wird es sie alle Kraft kosten, um sich auf die Gefahr vorzubereiten, die sie beide bedroht. Das Schicksal der Drachen, denen zu dienen sie geschworen hat, liegt in ihren Händen.
Jetzt ist Kaelan keine Außenseiterin mehr.
Sie ist der Feind.

Rezension:
Kaelans Mutter und Großmutter sind Heilerinnen. Wegen ihrer Treue zum Herrscherhaus und zu den Drachen sind sie nicht gerngesehen, wegen ihrer Dienste aber geduldet. Als das Mädchen aber in aller Öffentlichkeit Fähigkeiten erkennen lässt, muss sie verschwinden und die schwer kranke Mutter sowie die altersschwache Oma zurücklassen. Zum Abschied verrät ihre Mutter ihr, dass ihr Vater ein Drachen ist. Leider ein in Ungnade gefallener. Trotzdem macht sich Kaelan auf zur Drachenakademie, um sich als Drachenzähmerin ausbilden zu lassen. Unterwegs trifft die den jüngsten Prinzen des Reichs, der zum Unwillen seiner Mutter noch keine Drachenfähigkeiten erkennen ließ, sich aber trotzdem an der Akademie beweisen will.
Drachen, Drachenreiter, eine Jugendliche, die überraschend etwas über ihre eigene besondere Herkunft erfährt – das alles gibt es in der Fantasy-Literatur schon häufig. Trotzdem gelingt es Ava Richardson, dieser Ausgangslage neue Seiten abzugewinnen. Gemeinsam mit der jungen Protagonistin (die im Buch im Widerspruch zum Klappentext erst 16 ist) wird der Leser in die Rätsel der Drachen eingeführt. Überraschungen bleiben dabei natürlich nicht aus. Während diese Handlung durchgehend interessant und spannend bleibt, tritt die sich entwickelnde Romanze zwischen dem Mädchen vom Lande und dem Prinzen leider stellenweise etwas zu stark in den Vordergrund. Zumindest nach meinem Geschmack hätte dieses Handlungselement dezenter bleiben dürfen. Da es sich um den Auftakt einer Trilogie handelt, verwundert es natürlich nicht, dass dieser Band relativ offen endet. Wohin sich die Geschichte entwickeln könnte, kann der Leser höchstens erahnen.
Ben Bela Böhm, dem Sprecher des Hörbuchs, gelingt es gut, die Stimmung der Buchvorlage herüber zu bringen.
Die Autorin lässt den Erzählfokus zwischen Kealan und dem Prinzen hin und her pendeln. Dabei kann der Erzählstil überzeugen. Das Interesse an den Fortsetzungen wird beim Leser definitiv geweckt.

Fazit:
Eine spannende Drachen-Fantasy, die altbekannte mit neuen Ideen vereint, stellenweise aber leider etwas zur Romantasy tendiert.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
⇐ Hörbuch bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Bäntheim hatte genug

Monika Detering
Bäntheim hatte genug

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Wie du mir, so ich dir

Klappentext:
Eine Kurzgeschichte mit pikanter Überraschung für Zwischendurch
Wenn ein verheirateter Münsteraner fremd liebt, muss er sich nicht wundern, wenn seine pfiffige Gattin das Gleiche tut. Nur wenn beide ziemlich clever sind – Geliebte und Frau –, dann erlebt er die Schlappe seines Lebens.

Rezension:
Herr Bäntheim hat eine Geliebte. Doch eines Tages ist die extra für diese gemietete Wohnung leer. Als er heimkommt, wartet jedoch eine noch größere Überraschung auf ihn.
Monika Detering ist mir in der booksnacks-Kurzgeschichtenreihe keine Unbekannte. Wenn ich mir meine bisherigen Rezensionen ihrer Stories ansehe, muss ich feststellen, dass meine bisherigen Bewertungen von 2 bis zu 4 Sternen reichen. Auch bei dieser fällt es mir nicht leicht, ein Urteil zu fällen. Wie bei der Autorin üblich, ist die Geschichte handwerklich gut verfasst. Allerdings bleiben bei der sehr kurzen Kurzgeschichte auch einige Fragen unbeantwortet. Wie hat die Frau des Protagonisten von der Geliebten erfahren? Wie sind sie in Kontakt gekommen? War der andere Mann (dessen Vorhandensein ja schon der Klappentext verrät) wirklich der Geliebte der Frau oder nur ein Mittel der Rache? Auch eine Kurzgeschichte kann und sollte in meinen Augen eine richtige Auflösung haben. Trotzdem hat das Lesen Spaß gemacht, was meiner Meinung nach 4 Sterne für berechtigt erscheinen lässt.

Fazit:
Eine humorvolle Kurzgeschichte, der leider eine wirkliche Auflösung fehlt.

.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Nudel im Wind

Jürgen von der Lippe
Nudel im Wind

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Justus-Justice

Klappentext:
Neulich sagte meine Frau zu mir: «Warum schreibst Du nicht endlich mal was mit Niveau? Ich würde gerne mal eine welthaltige, vielschichtige Romanhandlung von Dir lesen, ein Panoptikum an Figuren, eine ausgebuffte Mischung aus Action und Reflexion, Gesellschaftskritik und psychologischem Tiefgang, vielleicht sogar auch eine raffiniert eingebaute Krimihandlung, meinetwegen gern auch mit ein bisschen geschmackvoll beschriebenem Sex gewürzt, mach doch, Du kannst das!»
Der erste Sitcom-Roman der Weltliteratur!

Rezension:
Ein Autor hat die Idee für eine geniale neue Reality-Show. Gut für ihn. Jetzt müssen nur noch eine Produktionsfirma und ein Fernsehsender von der Genialität der Idee überzeugt werden, und schon kann es losgehen. Dumm nur, dass die Mitwirkenden auch ihre eigenen Vorstellungen haben. Aber schließlich ist das alles ja nur die Idee eines anderen Autors, der einen Roman über das TV-Business schreiben will. Wenn ihm nur seine Frau nicht ständig in den Roman hineinreden würde …
Alles klar? Aber bei Jürgen von der Lippe weiß man ja, dass man manchmal etwas um die Ecke denken muss. So gibt es auch in diesem Buch 2 Ebenen, zum einen die, in der der Autor – er selbst – sein Buch schreibt und dieses vor den Ideen seiner Frau verteidigen muss, zum anderen die Story aus dem TV-Umfeld, wo Quote der einzige Richtwert ist. Letztere stellt den Hauptteil des Buches dar, während der Part um das Schreiben nur aus eingeschobenen kurzen Episoden besteht. Den Schwerpunkt bildet das Parodieren und Karikieren des Alltags hinter den TV-Kulissen. … wobei man nur hoffen kann, dass es in der Realität nicht ganz so verrückt abläuft. Als wirklich ‚normal‘ kann man wohle keinen der Charaktere bezeichnen.
Zum Stil des Autors etwas zu sagen, kann ich mir wohl sparen. Jürgen von der Lippes Art, Geschichten zu erzählen, kennt wohl jeder aus diversen Fernseh- oder auch Bühnenauftritten. Denkt man sich das Ganze nun in Romanform, hat sicher jeder eine halbwegs gute Vorstellung von diesem Roman. Während dessen Hauptteil aus der Perspektive eines Beobachters, der wechselnden Prota- und Antagonisten folgt, erzählt wird, erfolgen die Einwürfe aus der Ich-Perspektive des Autors.

Fazit:
Ein parodistischer Blick hinter die Kulissen des TV-Showgeschäfts. Dass es dabei nicht immer ganz logisch zugeht, ist dem Genre geschuldet.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Hardcover mit Schutzumschlag bei Amazon
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
⇐ Hörbuch bei Amazon
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!