Nikolaus Jankowitsch
Geschichten aus Barathrum – 2 – Der Interrogator der Slaver
Das Verhör
Klappentext:
In der belebten und geschäftigen Stadt Salt Lake City, welche unter den strengen Augen der Kommerz-Wache steht, gibt es den Schmied – einen Mann, welcher in der neuen Welt imstande ist, Metallteile zu reproduzieren. Kerner und Todd suchen ihn auf, um die für die Wasseraufbereitungsmaschinen der befestigten Stadt Vegas wichtigen Teile anfertigen zu lassen. Überraschend werden die beiden mit Kerners Vergangenheit konfrontiert – in Form des Interrogators der Slaver. Wird Kerner seiner Vergangenheit entkommen können oder durch die Hand des Interrogators sterben?
„Der Interrogator der Slaver“ ist die zweite Geschichte der neuen Kurzgeschichten-Reihe „Geschichten aus Barathrum“, welche bekannten und teilweise neuen Figuren auf ihren Abenteuern in der Welt von Barathrum – bekannt aus den vier Romanen der gleichnamigen Serie – folgt. In dieser Kurzgeschichte muss sich Kerner, ein Hauptcharakter der Romane, den Dämonen seiner Vergangenheit stellen.
Auch hier werden sich LeserInnen wieder fragen: wie würde ich an seiner Stelle handeln?
Rezension:
Während einer Beschaffungs-Tour für die befestigte Stadt Vegas fällt Kerner in die Hände der Slaver, zu denen er früher selbst gehörte. Der Folter- und Verhörspezialist der Bande will Informationen von ihm. Wird Kerner mit dem Leben davon kommen?
Im 2. Band des Kurzgeschichten-Spinn-offs aus der Welt von Barathrum bietet uns Nikolaus Jankowitsch einen Einblick in die Vorgeschichte Kerners. Erhebliche Teile der Story bestehen dabei auch aus Erinnerungen des Protagonisten an seine Zeit ‚auf der anderen Seite‘. Lesern, die die „Barathrum“-Reihe kennen, muss man zu Stil und sonstigen Besonderheiten dieser Endzeitreihe natürlich nichts sagen. Allen anderen dürfte diese kurze Geschichte ohnehin nicht viel sagen. Im Gegensatz zur 1. Kurzgeschichte zur stellenweise recht gewalintensiven Hauptreihe „Das Monster von Pembertown“ ist Gewalt in dieser ein zentrales Thema.
Fazit:
Diese Kurzgeschichte empfiehlt sich nur für Leser der „Barathrum“-Reihe. Für alle anderen ist sie wohl eher unverständlich.
.
– Blick ins Buch –
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
„Lord Breakinghams Geheimnis“, der schon in seiner bisherigen Fassung von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!