Ein prickelnder Tod

Helmut Hafner
Ein prickelnder Tod

St,rSt,rSt,rSt,bSt,b

Tödlicher Sekt

Klappentext:
Ein rätselhafter Mord in der Idylle…
Am Fuße einer Anhöhe inmitten einer saftig grünen Wiese findet man die Leiche von Oliver Kreuzer. Nichts deutet auf ein Kapitalverbrechen hin. Unweit des Fundorts der Leiche bemerken die Kriminalbeamten aber einige Ungereimtheiten. Ein Sektkorken gibt ihnen Rätsel auf. Im Haus des Toten stößt man auf ein Notizbuch mit einer herausgerissenen Seite, auf der die Umrisse einer Telefonnummer erkennbar sind. Ist Hauptkommissarin Emma Kilian dem Täter dicht auf den Fersen?

Rezension:
Als Kommissarin Kilian zu einer in der Natur herumliegenden Leiche gerufen wird, ist noch unklar, ob da jemand nachgeholfen hat. Doch schnell finden sich Hinweise au einen Mord. Die Täterin fühlt sich jedoch sicher. Noch.
In Helmut Hafners Kurzkrimi aus der booksnacks-Reihe verzichtet er ganz auf Action. Der Leser erfährt ohnehin schnell, wer den Mord begangen hat. Die Handlung basiert stattdessen auf den Überführungsbemühungen der Kommissarin. Dass die gesamte Ermittlungsarbeit arg unrealistisch ausfällt, stört eher wenig, liegt der Schwerpunkt doch auf den menschlichen Reaktionen. Trotzdem fehlt der Geschichte irgendetwas, um wirklich rund zu wirken. Vielleicht ist es die mangelnde Tiefe der Charaktere, die trotz des Kurzgenschichtencharakters etwas komplexer aufgebaut werden könnte.

Fazit:
Ein Kurzkrimi für die kleine Pause, dem leider der letzte Kick fehlt.

.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Die Taylor-Chroniken – 3 – Die Uhr des Falken

Betty J. Wendl
Die Taylor-Chroniken – 3 – Die Uhr des Falken

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Duell um die Macht

Klappentext:
Helenas neues Glück ist nur von kurzer Dauer. Sie muss um ihre große Liebe, sowie gegen Intrigen und Feinde von außen und innen kämpfen. Wem kann sie vertrauen? Wer steht auf ihrer Seite? Wird es ihr gelingen in allen Welten glücklich zu werden und die drei verfeindeten Familien zu vereinen?
Der dritte und letzte Band der Taylor-Chroniken, der furiose Abschluss der Saga über die Familien Taylor, de Marron und Vandermeer und ihrer Reise durch die Welten.

Rezension:
Helena findet sich immer besser mit ihrem Dasein in verschiedenen Welten zurecht. Damit wird sie aber auch immer tiefer in das Intrigenspiel der 3 Familien hineingezogen. Sowohl Falke als auch Habicht wollen sie für ihre Zwecke nutzen. Helena gerät in vielen ihrer unterschiedlichen Welten in Schwierigkeiten. Speziell in Hastings spitzt sich die Situation zu. Eine Entscheidung zwischen Roberts und Miriams Interessen scheint unausweichlich. Wie sollen es Helena und Benedikt schaffen, sich möglichst unversehrt aus der Schusslinie zu bringen? Ein persönliches Problem erschwert die Situation zusätzlich.
Nachdem die Protagonistin und mit ihr der Leser in den beiden bisherigen Bänden der Parallelwelten-Fantasy „Die Taylor-Chroniken“ die entscheidenden Welten kennenlernte, konzentriert sich Betty J. Wendls Geschichte im Finale der Trilogie auf den Machtkampf der beteiligten Familien, speziell der machtgierigen Antagonisten Robert und Miriam. Der ständige Weltenwechsel ist auch für den Leser eine Selbstverständlichkeit geworden, die den Lesefluss und die Verständlichkeit in keiner Form erschwert, wie es bei Band 1 noch teilweise der Fall war. Wie es zu erwarten ist, steigt der Spannungspegel zum Finale hin weiter an. Lange bleibt offen, wie die Geschichte für die Protagonistin und ihre Freunde enden wird.
Der Autorin gelingt es weiterhin, ihre Leser mit der sehr komplexen Handlung gefangenzunehmen. Der Fokus folgt dabei immer Helenas ‚Hauptbewusstsein‘ und springt mit diesem durch die Welten. Auf diese Weise erfährt der Leser immer nur das, was auch die Protagonistin aus eigenem Erleben oder ihr Mitgeteiltem weiß. Das steigert die Spannung und sorgt für eine emotionale Bindung zwischen Leser und Protagonistin. Ein Epilog sorgt am Ende dafür, dass beim Leser keine nennenswerten Fragen unbeantwortet bleiben. Diese hiermit abgeschlossene Trilogie ist eine eindeutige Leseempfehlung wert!

Fazit:
Diese komplexe Urban-Fantasy-Trilogie um das gleichzeitige Leben in parallelen Welten sollte allen Genre-Fans einen Blick wert sein.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
auch bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Das Gespenst von Canterville / Hörbuch

Oscar Wilde
Das Gespenst von Canterville

Sprecher: Oliver Rohrbeck

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Vertauschte Rollen

Klappentext:
Im Schloss von Canterville spukt es, wie jeder weiß. Trotz eindringlicher Warnungen kauft der amerikanische Botschafter Hiram B. Ortis das Anwesen und zieht mitsamt seiner Familie ein. Die aufgeklärten Neuankömmlinge glaube nicht an Gespenster – welch ein Irrtum. Denn bald schon macht sich Sir Simon bemerkbar, der seit 300 Jahren alle Schlossbewohner in Angst und Schrecken versetzt. Die Bekanntschaft verläuft allerdings anders als gedacht …
Mit viel Witz nimmt Oscar Wilde britische Traditionen aufs Korn. Aber auch die Amerikaner mit ihrer Modernität kommen nicht ungeschoren davon. Dank Oliver Rohrbeck ein pures (Hör)vergnügen!

Rezension:
Was macht ein altgedientes Schlossgespenst, wenn sich seine neuen menschlichen Mitbewohner als völlig immun gegen seine Schrecken erweisen? Sir Simon ist ratlos. In seinen 300 Jahren als Hausgeist ist ihm das noch nicht untergekommen. Diese Amerikaner, denen sein Nachfahr das Heim seiner Ahnen verkauft hat, bringen stattdessen ihn zur Verzweiflung. Was soll er denn mit Öl für seine rasselnden Ketten anfangen?
Oscar Wildes Erzählung ist bereits des Öfteren verfilmt worden. Mehrere dieser Verfilmungen kenne ich auch, doch die literarische Vorlage war mit bisher nur vom Hören und Sagen bekannt. Um so mehr Grund, mir das Original mal anzusehen oder – genauer gesagt – in Form dieses Hörbuchs anzuhören. Meine Überraschung war nicht gerade klein, musste ich doch feststellen, dass sich alle diese Filme meilenweit von der Vorlage unterscheiden. Während zumindest alle mir bekannten Verfilmungen die Story aus der Sicht der amerikanischen Familie erzählen, folgt Wildes Erzählung dem Geschehen überwiegend aus der Perspektive des Gespenstes. Der Schwerpunkt liegt inhaltlich auf dem Karikieren der britischen beziehungsweise amerikanischen Eigenheiten. Leider konnte mich der für moderne Verhältnisse etwas schwülstige, theatralische Stil des Autors nicht ganz überzeugen. Ehrlich gesagt sind mir die Filme da doch fast lieber.
Ganz anders sieht es allerdings mit der Umsetzung als Hörbuch aus. Oliver Rohrbeck ist als Sprecher solcher ja recht bekannt. Auch hier gelingt es ihm wieder, die Geschichte überzeugend vorzutragen und den einzelnen Charakteren jeweils einen individuellen Stil zu verleihen. Diese Vertonung dürfte dem vom Autor beabsichtigten Stil wohl ziemlich nahekommen.

Fazit:
Eine hervorragende Hörbuch-Umsetzung der klassischen Gruselparodie Oscar Wildes.

.
⇐ Hörbuch bei Amazon
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Der Fluch der Hexen

Anna-Lena Strauß
Der Fluch der Hexen

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Im Bann der Kette

Klappentext:
Hexen vereinen die schlechtesten Eigenschaften in sich: Sie sind selbstsüchtig, verlogen, hinterlistig und immer darauf bedacht, Unheil anzurichten. Eine einfache Handbewegung genügt, um einen Menschen zu verfluchen. Doch was kaum jemand weiß – der eigentliche Fluch liegt auf den Hexen selbst.
Jahrelang hat Katelyn es geschafft, diesen Fluch zu umgehen, bis sie Dimitri begegnet und einen schwerwiegenden Fehler begeht. Fortan ist die junge Hexe gezwungen, aufzugeben, was sie sich mehr als alles andere wünscht: Ihre Freiheit.

Rezension:
Seit sie ihr Heimatdorf verlassen hat, schlägt sich die junge Hexe Katelyn mit kleinen Diebstählen durchs Leben. Wichtig ist nur, dass niemand ihre Hexenidentität entdeckt, denn das könnte sie schnell auf den Scheiterhaufen führen. Als sie jedoch versucht, eine kleine Reisegesellschaft zu bestehlen, wird sie von deren Führer und Leibwächter Dimitri gestellt. Eher zufällig fällt dem ihre Hexenkette in die Hände – und wer die Kette einer Hexe hat, hat die Gewalt über sie. Katelyn muss jedem Befehl Dimitris folgen, was die Rückgewinnung der Kette natürlich sehr erschwert. Dass Dimitri mit Hexenjägern verkehrt und ein fremder Kriegsherr mit der Hilfe von Hexen das Reich bedroht, macht die Situation nicht einfacher. Obendrein scheint auch die aus 3 Geschwistern bestehende Reisegesellschaft etwas zu verbergen.
Wie viele Fantasy-Geschichten ist auch Anna-Lena Straußʼ „Der Fluch der Hexen“ in einer mittelalterlich wirkenden Welt angesiedelt. Basis der Handlung ist der Interessenkonflikt zwischen Katelyn und Dimitri, wobei die Kapitel wechselweise aus beider Sicht erzählt werden. Katelyns Kapitel werden dem Leser dabei in der 1., Dimitris in der 3. Person dargeboten. Erst langsam wird den beiden Protagonisten bewusst, dass sie nicht in allem unterschiedlicher Anschauung sind. Dabei gelingt es der Autorin, diese Entwicklung glaubhaft darzustellen. Obwohl sich die beiden Hauptcharaktere zunehmend annähern, verzichtet sie auf typische Romantasy-Elemente und legt den Schwerpunkt stattdessen auf Katelyns Freiheitswillen und den Kampf gegen die äußere Bedrohung. An manchen Punkten kann man als Leser allerdings den Eindruck gewinnen, dass die Handlung etwas zügiger voranschreiten könnte. Das eigentliche Finale fällt dagegen überraschend schlicht, inhaltlich aber trotzdem überzeugend aus. Das Buch erzählt eine abgeschlossene Handlung und verzichtet darauf, eine eventuelle Fortsetzung vorzubereiten oder zumindest anzudeuten.

Fazit:
Dieses außergewöhnliche Hexen-Abenteuer fokussiert sich auf in der Fantasy eher selten betrachtete Aspekte des Hexendaseins.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Mercator – 1 – Die Seelenhändlerin

Nicole Wittig
Mercator – 1 – Die Seelenhändlerin

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Zwischen Engeln und Dämonen

Klappentext:
Fritzi Hellmann hat eine große Klappe und ein noch größeres »L« wie Loser auf der Stirn. Auf einer Silvesterparty trifft sie auf eine gefangene Seele und erfährt, dass ausgerechnet sie zwischen Himmel und Hölle vermitteln soll. Ben und Lars vertreten die gegensätzlichen Seiten und beide versuchen die Seelenhändlerin für sich zu gewinnen. Fritzi weiß nicht viel über Religion, aber eins ist sicher: die Engel waren schon immer die Guten, oder etwa nicht?
Sie lernt den Tod kennen und bekommt einen Schutzengel – und den kann sie auch gut gebrauchen, denn gleich in der ersten Verhandlung um eine Seele kommt es zu unerwarteten Problemen. Fritzi muss eine mutige Entscheidung treffen und mit den Konsequenzen leben.

Rezension:
Fritzi ist zwar erst 25, nach mehreren abgebrochenen Studienversuchen und diversen Jobs, die nie lange andauerten, aber auf dem absteigenden Ast des Lebens angekommen. Als sie ihr Kollege Ben unerwartet zu einer Silvesterparty einlädt, stimmt sie nur widerstrebend zu. Doch diese Party ändert Fritzis Leben grundlegend. Sie erfährt, dass sie ein Mercator ist und ihr ‚Amt‘ folglich darin besteht, Seelen zwischen Unter- und Überwelt zu vermitteln. Und Kollege Ben ist ihr Schutzengel, der ihr von der Überwelt zur Verfügung gestellt wurde! Schnell muss Fritzi allerdings feststellen, dass beide Seiten sich nicht gerne in ihre Geschäfte hineinreden lassen.
Es geht wirklich! Wie Nicole Wittigs Reihenauftakt beweist, kann eine Urban Fantasy ganz ohne Vampire, Werwölfe und Zauberer funktionieren. Eventuell sogar ohne Parallelwelten, aber das kommt ganz darauf an, ob man Überwelt, Unterwelt und Jenseits eventuell doch als solche definieren könnte. Als Atheist fehlt mir zwar das religiöse beziehungsweise christliche Hintergrundwissen, doch bin ich mir sicher, dass die hier präsentierten Definitionen von Engeln und Dämonen sich grundsätzlich von den kirchlichen unterscheiden.
Der eher sachliche Erzählstil kann die „Alles ist Scheiße“-Mentalität der Protagonistin sehr gut vermitteln. Leider wird dieser sehr positive Grundeindruck teilweise dadurch gemindert, dass man als Leser stellenweise das Gefühl hat, es würden Informationen fehlen. Beispielsweise kann Fritzi die Treffen mit den Vertretern der Über- und Unterwelt gewöhnlich ganz in der Nähe ihres Wohnortes erreichen, muss schließlich ohne jede Erklärung zu einem ähnlichen Treffen aber extra nach Ägypten reisen. An solchen Punkten könnte die Geschichte noch etwas Feinschliff gebrauchen. Trotzdem kann diese Urban Fantasy durch ihre Andersartigkeit überraschen und überzeugen.

Fazit:
Diese Urban Fantasy hält sich fern von allen Genre-typischen Clichés und geht erfrischend eigene Wege.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Das Erbe der Macht – 4 – Feuerblut / Hörbuch

Andreas Suchanek
Das Erbe der Macht – 4 – Feuerblut / Hörbuch

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Ein Kent zum Hören

Klappentext:
Endlich kann Jen den Folianten lesbar machen und erfährt den Inhalt von Joshuas Prophezeiung. Geschockt realisieren die Freunde, dass der Wall in größerer Gefahr schwebt, als bisher gedacht. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt.
Unterdessen stellt Leonardo ein Team zusammen, das die Identität der Schattenfrau aufdecken soll. Die erste Spur führt zu den Ashwells – und für Clara zu einer Konfrontation mit ihrer Vergangenheit.

Rezension:
Jen und Alex müssen ein wichtiges Artefakt finden, doch leider stellt sich heraus, dass die Schattenkrieger die Spur auch schon aufgenommen haben. Währenddessen suchen Clara, Chris und Chloe nach Hinweisen zur Identität der Schattenfrau. Da die Bibliothek des Castillos weitestgehend zerstört ist, suchen sie dazu das herrschaftliche Anwesen von Claras Familie auf, wo sie nicht allzu erfreut empfangen werden.
Diesen 4. Band der „Das Erbe der Macht“-Reihe habe ich schon vor einiger Zeit als eBook gelesen. Jetzt ergab sich die Gelegenheit, die Hörbuch-Ausgabe kennenzulernen. Weitere Informationen zum Inhalt kann ich mir deshalb sparen. Im Zweifelsfall verweise ich hierzu auf meine Rezension des eBooks, das inhaltlich selbstverständlich identisch ist.
Dem Sprecher, Kris Köhler, gelingt es, die Story überzeugend zu lesen. Besonders positiv fällt mir dabei auf, dass die englischen Personennamen auch englisch ausgesprochen werden – was bei anderen Hörbüchern leider nicht immer vorausgesetzt werden kann. Die Hörbuchfassung kann der eBook-Ausgabe durchaus Konkurrenz machen. Der einzige Nachteil besteht darin, dass sie mit erheblicher zeitlicher Verzögerung erscheint.

Fazit:
Suchaneks suchtgefährdende Urban-Fantasy-Reihe kann auch in der Hörbuchumsetzung überzeugen.

.
.
⇐ Hörbuch (Audible) bei Amazon
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Magiebegabt

Alexandra Christina Nobis
Magiebegabt

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Der Zirkel

Klappentext:
Das neue Schuljahr an der Nordschule beginnt für die 16-jährige Amanda (oder einfach nur Mandy) Mayer alles andere als gut. Nachdem ihre beste – und auch einzige – Freundin Lisa das Schuljahr im Ausland verbringt und Mandys Annäherungsversuche an ihre anderen Klassenkameraden kläglich scheitern, stellt sie sich innerlich schon auf ein langes und einsames Jahr ein. Zu allem Überfluss muss sie auch noch Chris Barker, den wahrscheinlich heißesten und auf jeden Fall arrogantesten Typen der Schule und Stürmer der schuleigenen Fußballmannschaft als ihren neuen Sitznachbar ertragen. Als sich rund um Chris seltsame Vorfälle häufen und Mandy die Einzige ist, der es aufzufallen scheint, offenbart ihr Chris, dass sie magische Fähigkeiten besitzt und nimmt sie als siebtes Mitglied in seinen Zirkel auf. Doch Cassandra, die Anführerin des Zirkels, scheint ein dunkles Geheimnis zu haben und nicht zu sein, wer sie zu sein vorgibt …
Urban Fantasy für junge und jung gebliebene Erwachsene.

Rezension:
Zum Beginn des neuen Schuljahres hat Mandy nicht gerade die beste Laune. Ihre beste Freundin ist am anderen Ende der Welt, und dann bekommt sie als neuen Banknachbarn auch noch den Mädchenschwarm Chris, der sie offensichtlich nicht leiden kann. Doch schnell macht sie an ihm ungewöhnliche Beobachtungen, die einfach nicht wahr sein können. Als der das jedoch bemerkt, weiht er Mandy ein, dass sie – genau wie er selbst – magiebegabt ist und ihre Kräfte nur noch aktiviert werden müssen. Chris führt sie in einen magischen Zirkel ein, der schon länger ein 7. Mitglied sucht, um endlich komplett zu sein. Doch Cassandra, die Anführerin des Zirkels, wird Mandy zunehmend unsympathisch.
Als Ausgangslage ihrer Jugend-Urban-Fantasy wählt Alexandra Christina Nobis die Genre-typische Situation, dass ein jugendlicher Protagonist aus heiterem Himmel heraus erfährt, magische Fähigkeiten zu besitzen. Wie oft in ähnlichen Büchern entpuppt sich auch hier für die Protagonistin so manches als ganz anders, als es zunächst scheint. Die Frage, wem sie vertrauen kann, ist aus diesem Blickwinkel gesehen das eigentliche Thema der Geschichte. Wie ein magisch unerfahrener Neuling gegen einen viel erfahreneren Gegner bestehen kann, ist wie in vielen ähnlich gelagerten Fantasy-Stories das Thema. Eher untypisch ist dagegen der Handlungsort, denn die Autorin siedelt Mandys Abenteuer in Österreich, genauer gesagt Salzburg an. Für deutsche Leser kann es dabei irritierend sein, dass die 16-jährige Heldin in die 7. Klasse geht. Die Lösung dafür liegt in der abweichenden Zählweise der Schulklassen in Österreich.
Alexandra Christina Nobis lässt ihre Protagonistin das Geschehen in der Ich-Form berichten. Der gut erzählen Geschichte zu folgen, macht Spaß. Im Gegensatz zu den meisten vergleichbaren Büchern scheint Mandys Abenteuer mit dem Ende des Buches beendet zu sein. Für eine geplante Fortsetzung finden sich jedenfalls keine Hinweise.

Fazit:
Eine jugendliche Urban Fantasy bietet Magie in und aus der Alpenrepublik.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Auge in Auge

Frans Lanting
Auge in Auge

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Tiere im Portrait

Klappentext:
Auge in Auge, das persönliche Portfolio Frans Lantings, präsentiert uns eine außergewöhnliche Sammlung von Tierfotografien eines preisgekrönten Meisterfotografen und Naturspezialisten, der laut Aussage der BBC „Standards für eine ganze Generation von Wildlife-Fotografen gesetzt“ hat. In einem Zeitraum von 20 Jahren entstanden diese über 140 Aufnahmen, in denen sich die individuelle und einzigartige Ästhetik offenbart, mit der Frans Lanting uns eine neue Sicht auf die Welt der Tiere eröffnet hat. Die New York Times schrieb über seine Arbeit: „Frans Lanting gelingt es, Tiere, die wir alle kennen, auf so eindringliche Weise zu porträtieren, dass uns deren Bilder nicht mehr loslassen.“ Seine Fotografien werden von persönlichen Geschichten und Beobachtungen begleitet, die er während seines Lebens mit wilden Tieren auf der ganzen Welt sammeln konnte: von den Orang-Utans in den Regenwäldern Borneos bis zu den Kaiserpinguinen der Antarktis. Nur wenigen Menschen war es jemals vergönnt, so vielen verschiedenen Tieren Auge in Auge gegenüberzustehen, und niemand kann sie so porträtieren wie Frans Lanting. „Mit Albatrossen auf einer kleinen Insel im Pazifik zu leben, mit einer Lemurengruppe durch einen Wald auf Madagaskar zu streifen … das waren die Momente in meinem Leben, in denen ich die Welt mit anderen Augen zu sehen lernte“, sagt Lanting. Und er schreibt: „Ich suche nicht nur nach der Schönheit, wie die traditionelle Wildlife-Fotografie sie darstellt. Die Perfektion, die ich in meinen Bildern anstrebe, soll die Stärke, Kraft und Würde zum Ausdruck bringen, die wildlebende Tiere in freier Natur besitzen.“ Frans Lantings Arbeit ist für Designer Kunst, für Biologen Wissenschaft und für andere die Vision einer neuen Beziehung zwischen Tier und Mensch, die uns auffordert, den Tieren direkt ins Auge zu sehen und uns dabei selbst zu entdecken.

Rezension:
Wer sich für Naturfotografie interessiert, kennt den Namen Frans Lanting, gilt der in den USA lebende Niederländer doch als einer der weltbesten Natur- beziehungsweise Tierfotografen. Ein solches Portfolio ist dann natürlich besonders interessant, bietet es doch einen Überblick über die beeindruckenden Tierporträts des Fotografen, die hier im Großformat ihre Wirkung entfalten können. Vielen sieht man an, wie nah Lanting seinen ‚Models‘ dazu kommen musste. Fast alle Fotos dieses Bildbands zeigen beeindruckende Einblicke in das Leben der Porträtierten, technisch sowie gestalterisch ausgezeichnet umgesetzt. Die sparsamen Texte fassen die Hintergründe der jeweiligen Fotos markant zusammen.
Allerdings sind die Bilder nicht ganz neu, wurde dieses Buch doch bereits 1997 erstmals aufgelegt. Die Fotografien dürften also – zumindest überwiegend – noch auf chemischem Film entstanden sein. Auf einzelnen der Abbildungen wurden dessen Grenzen weit ausgereizt, teilweise sogar überreizt. Die doppelseitigen Bilder lassen in manchen Fällen das Korn sehr deutlich erkennen. Hier wäre weniger manchmal mehr gewesen.
Trotzdem dürfte sich dieser großformatige, auf stabilem Papier gedruckte Bildband im Regal jedes thematisch Interessierten gut machen.

Fazit:
Ein beeindruckender Bildband mit Tierporträts aus nahezu allen Winkeln des Planeten.

.
.
⇐ Hardcover mit Schutzumschlag bei Amazon
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Quin Zaza – Die letzten Drachenfänger – 1

Taku Kuwabara
Quin Zaza – Die letzten Drachenfänger – 1

St,rSt,rSt,rSt,bSt,b

Abenteuer in den Wolken

Klappentext:
Sie sind die letzten Drachenfänger: Die Crew des Luftschiffs Quin Zaza verdient sich ihren Lebensunterhalt mit der Jagd auf Drachen. Als Händler ziehen sie von Hafen zu Hafen, stets auf der Suche nach köstlichem Drachenfleisch und wertvollen Reichtümern. Doch der Nervenkitzel der Jagd hat seinen Preis, und das Leben an Bord ist gefährlich. Drachen sind alles andere als harmlos, und ein falscher Schritt kann ein rasches Ende bedeuten …

Rezension:
Als neustes Besatzungsmitglied des Luftschiffs „Quin Taza“ muss sich Takita in das ihr noch neue Leben eingewöhnen. Und das heißt: Drachen jagen, zerlegen und die gewonnenen Teile profitabel verkaufen. Das alles hoch in den Wolken. So ein Leben ist natürlich abenteuerlich. Aber zum Glück liefert jeder erlegte Drachen auch leckere Mahlzeiten.
Eigentlich komme ich viel zu selten dazu, mir mal einen Comic zu gönnen. Deshalb nutzte ich die Gelegenheit, mir im Rahmen einer Leserunde mal die fernöstliche Comic-Variante näher anzusehen. Mangas kannte ich bisher nur vom Hören. Dass man diese – auch in der deutschen Übersetzung – rückwärts lesen muss, war eine Überraschung. Auch ein schwarz-weißes Innenleben hatte ich nicht erwartet. Allerdings sind die Zeichnungen detailverliebt und deshalb gut anzusehen.
Was mich allerdings nicht ganz überzeugen konnte, ist die Geschichte an sich. Die Story gibt nur Momentaufnahmen einzelner Abenteuer wieder. Kaum ein Protagonist entwickelt einen erkennbaren Charakter. Bei der Hauptprotagonistin Takita ist nicht mal erkennbar, ob es sich um eine junge Frau oder eher ein älteres Kind an der Schwelle zur Jugendlichen handelt. Das einzige Besatzungsmitglied mit einer erkennbaren Persönlichkeit ist Mika, der immer waghalsig und hungrig ist. Letzteres führt dazu, dass jedes Kapitel mit einem Rezept für die Drachenfleich-Zubereitung endet.
Es ist schwer einzuschätzen, ob Band 1 nur den Charakter eines Teasers trägt und die folgenden Bände eine tiefergehende Handlung aufweisen werden, in der man auch mehr von den verschiedenen Protagonisten erfährt. Für sich alleine genommen, kann dieser Band jedoch nicht ganz überzeugen.

Fazit:
Dieser Manga kann mit gelungen Zeichnungen aufwarten, doch fehlt der Story leider die wünschenswerte Tiefe, den Charakteren der Hintergrund.

.
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Meisterdetektive – 8 – Sherlock Holmes und das Geheimnis der Mrs Hudson

J. J. Preyer
Meisterdetektive – 8 – Sherlock Holmes und das Geheimnis der Mrs Hudson

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Das Gasthaus an der Themse

Klappentext:
Etwas stimmt nicht mit Mrs Hudson, der Hauswirtin von Sherlock Holmes und Dr. Watson. Sie verbrennt den Frühstücksspeck, versalzt das Essen und – ja, so peinlich es ist, es zu erwähnen – sie trinkt heimlich. Holmes muss das Geheimnis um Mrs Hudson lösen, das mit einem Giftmord, einem pornographischen Buch und einem mysteriösen Gasthaus an der Themse zu tun hat, unterstützt von seinem treuen Freund Watson.

Rezension:
Seit Dr. Watson verheiratet ist und eine eigene Praxis betreibt, besucht er seinen alten Freund nur noch selten. Bei einem dieser Besuche fällt ihm allerdings sofort ins Auge (und die Nase), dass die Hauswirtin Mrs Hudson anscheinend nachlässig geworden ist. Holmes kann das nur bestätigen. Er denkt sogar darüber nach, sich eine neue Wohnung zu suchen. Schließlich kann sich die Frau aber dazu durchringen, die beiden Männer in ihre Probleme einzuweihen. Ihre Schwester ist kürzlich gestorben. Dabei erwies sich jedoch, dass deren Lebenswandel nicht ganz ‚gesellschaftsfähig‘ war. Das zeigt sich auch an Mrs Hudsons Erbe – das allerdings nicht gerade klein ausfällt. Holmes vermutet sofort, dass der Tod kein natürlicher war, und nimmt die Spur auf.
J. J. Preyers Buch aus der „Meisterdetektive“-Reihe des Fabylon Verlags reiht sich zweifellos – das macht schon der Titel deutlich – in die zahlreichen Neo-Holmes der vergangenen Jahre ein. Dass hier die stets präsente, gewöhnlich aber nur ein Statisten-Dasein führende Hauswirtin in den Fokus gerät, ist genauso zweifellos ein Alleinstellungsmerkmal dieses Romans. Untypisch ist auch, dass Dr. Watson hier nicht als Erzähler auftritt. Stattdessen überlässt der Autor diese Rolle einem auktorialen Erzähler. Ganz dem Schema vieler moderner Sherlock-Holmes-Autoren folgend ist es allerdings, dass der Doktor deutlich selbstbewusster auftritt und Holmes auch sehr viel kritischer hinterfragt, als dies in Arthur Conan Doyles Originalen der Fall ist. Trotzdem wirken beide Protagonisten authentisch, wobei die atypische Erzählperspektive allerdings einen Teil des gewohnten Sherlock-Holmes-Feelings vermissen lässt.
Die Geschichte stellt einen gut durchdachten Kriminalfall dar, in dem allerdings das damals als moralisch verwerflich Geltende für das puristische viktorianische Zeitalter von den meisten Beteiligten fast zu leicht akzeptiert wird. Auch wenn dem Leser relativ früh ein Verdacht kommt, sind die Hintergründe und Zusammenhänge doch nicht vorherzusehen. Holmes-Freunde, die sich an der ungewohnten Erzählperspektive nicht stören, dürften durchaus Gefallen an diesem Buch finden.

Fazit:
Ein Neo-Holmes unter vielen, der allerdings durch den gut durchdachten Kriminalfall aus der Masse hervorsticht.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!