Isʼ ja SAGENhaft! – 3

Lars Kramer
Isʼ ja SAGENhaft! – 3

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Hexenbraten

Klappentext:

Der Spot geht an. Es werde Licht!
Wer will noch mal? Wer hat noch nicht?
Hereinspaziert! Die Show beginnt,
wenn alle auf den Plätzen sind.
Das Popcorn knirscht. Manege frei!
Es folgt nun Sagenstaffel 3.
Die ist, na klar, bisher die Beste,
das gibt’s bekanntlich ja für Gäste,
drum hau‘ ich unter viel Applaus,
hier literarisch einen raus.

Rezension:

Alle guten Dinge sind 3, und deshalb legt Lars Kramer auch den 3. Band seiner in Gedichts­form auf­ge­arbeite­ten nord­deut­schen Sagen vor. Aber das heißt natür­lich noch lange nicht, dass danach Schluss ist. Band 4 hat näm­lich auch schon längst das Licht der Bücher­welt erblickt. Nach­dem mir bei den beiden bis­heri­gen Bän­den keine einzige der darin­nen auf­berei­teten nord­deut­schen Sagen zuvor bekannt war, war dies­mal sogar eine dabei, von der ich schon gehört hatte. Aller­dings würde ich die Hein­zel­männ­chen auch nicht gerade als direkt nord­deutsch bezeich­nen. Die dich­ter­ische Auf­berei­tung gewinnt aller­dings auch dieser Geschichte völlig neue Aspekte ab. Da kann ich abschlie­ßend nur zitieren:

Ich danke vielmals, das war nett
Nun gute Nacht, ich geh’ ins Bett!

Fazit:

Die dichterisch aufbereiteten Sagen beweisen auch im 3. Ver­such ihren beson­deren Reiz.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Die Glas-Trilogie – 3 – Das ewige Glas

Heiko Hentschel
Die Glas-Trilogie – 3 – Das ewige Glas

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Die Geheimnisse des Hexenhauses

Klappentext:

Das spektakuläre Finale der atemberaubenden Glastrilogie

Moritz reist mit seiner Schwester Konstanze und ihrer Freun_din Helene durch das düs­tere mittel­alter­liche Deutsch­land. Sie sind auf der Flucht vor der Hexe Baba Jaga, die die Seele von Hele­nes Bruder Edgar for­dert, die sich in eine kleine Elster zurück­ge­zogen hatte. Um Edgars Seele zu retten, neh­men es die drei sogar mit den sieben Monster­knech­ten der mäch­tigen Hexe auf und gera­ten dabei immer tiefer in ihre Fänge. Doch Moritz hat noch einen viel größeren Kampf zu beste­hen, denn der schwarze Splitter der tod­bringen­den gläser­nen Maske streckt seine dunk­len Kräfte nach ihm aus …

Rezension:

Seit Helenes Heilung durch den Mock haben Moritz, Konstanze und Helene das Gefühl, dass ihnen die Baba Jaga auf den Fer­sen ist. Egal, wel­chen Weg sie wäh­len, schei­nen alle Straßen nur Rich­tung Osten zu füh­ren. Werden sie einen Weg finden, Edgars Seele vor der Hexe zu retten?

Nach den Ereignissen in den Bänden 1 („Das hungrige Glas“) und 2 („Das flüs­ternde Glas“) seiner Fan­tasy-Trilogie lässt Heiko Hentschel alles auf ein finales Tref­fen seiner (zumin­dest körper­lich) jungen Prota­gonis­ten mit Baba Jaga hinaus­laufen. Daran, dass dieses Zusam­men­treffen unaus­weich­lich ist, kom­men von Anfang des Buches an keine Zwei­fel auf. Dass Moritz, Kon­stanze und Helene gleich zu Beginn einen neuen Mit­reisen­den in Form eines Homun­culus bekom­men, ist da schon eher eine Über­raschung. Sieht man von diesem und dem treuen Boogel­bie ab, sind die 3 Reise­gefähr­ten und die Hexe Baba Jaga auch die einzi­gen han­deln­den Charak­tere des Buches. Die größte Über­raschung dürfte die Hexe aller­dings selbst dar­stel­len, denn diese erweist sich als ganz anders, als die Prota­gonis­ten und wohl auch fast alle Leser erwar­ten. Das ändert aller­dings nichts daran, dass sie auf die ihr vertrags­mäßig zuste­hende Seele Edgars besteht. Auf Details soll hier natür­lich nicht ein­ge­gangen wer­den.

Stilistisch bleibt der Autor natürlich beim Gewohnten, wobei auf­fällt, dass es dies­mal deut­lich mehr Szenen als bei den Vor­gängern gibt, in denen Moritz nicht anwesend ist, und die sich statt­dessen auf Helene und/oder Kon­stanze kon­zen­trieren.

Insgesamt gesehen bildet dieser Band einen würdigen Abschluss der Tri­logie, der am Ende auch einen klei­nen Blick in die Zukunft bietet. Ein paar kleine Fragen bleiben aller­dings offen, deren Beant­wortung zumin­dest interes­sant gewesen wäre.

Fazit:

Band 3 bietet einen würdigen Abschluss der Fantasy-Tri­logie, der einige Über­raschungen bereit­hält.

.

.
x ⇐ Hardcover bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Anouk – 1 – Ein toter Djinn kommt selten allein

Isa Theobald
Anouk – 1 – Ein toter Djinn kommt selten allein

St,rSt,rSt,rSt,bSt,b

Das Spiel der Kuratoren

Klappentext:

Durchdrehende Werwölfe, Vampire, die Kinderblut verhö­kern, eigen­sinnige Magier – all das gehört zum All­tag von Anouk, die als das scharfe Schwert der Kura­toren die Schatten­welt vor den Men­schen beschüt­zen soll.

Doch als ein bestialisch gefolterter Djinn tot aufgefunden wird, zwingen die Ereig­nisse sie, mit dem mensch­lichen Poli­zisten Kian zusam­men­zu­arbei­ten – was ihr immer schwerer fällt. Sie mag ihn – dummer­weise. Denn Anouk ist ein Sukku­bus und damit für jeden Men­schen eine töd­liche Gefahr. Und als wäre damit ihr Leben noch nicht kompli­ziert genug, scheint der Mord an dem Djinn längst nur ein klei­nes Detail in einem gewal­tigen Netz aus Lügen und der Gier nach Macht zu sein …

Rezension:

Anouk arbeitet für das Kuratorium der Schattenwelt. Ihre Haupt­auf­gabe ist es, nor­male Men­schen vor ihren Mit­geschöp­fen zu beschüt­zen. Sie dürfen nicht aus­ge­nutzt und schon gar nicht in die Exis­tenz ihres­gleichen ein­ge­weiht wer­den. Dabei ist es für sie nicht gerade ein­fach, nicht von einer Traube mensch­licher Män­ner ver­folgt zu wer­den, denn Anouk ist ein Sukku­bus. Sex mit ihr wäre für jeden Men­schen töd­lich. Als jedoch ein Dschinn bestia­lisch ermor­det wird, bleibt ihr nichts übrig, als mit einem mensch­lichen Poli­zisten zusam­men­zu­arbei­ten.

Isa Theobalds Auftakt einer Urban-Fantasy-Reihe hebt sich von vielen ähn­lichen Stof­fen ab, weil es eben keinen roman­tischen Aspekt gibt beziehungs­weise geben darf. Sex­szenen der Prota­gonis­tin mit ihrem vam­piri­schen Freund gibt es dage­gen schon, doch ist dies eher ein Zweck­bünd­nis; Sex für den Sukku­bus gegen Blut für den Vam­pir. Genau dieser Aspekt wird aber rela­tiv oft thema­ti­siert. Spätes­tens bei der 2. Wieder­holung dürfte es wohl jeder Leser ver­stan­den haben.

Die Kombination aus Urban Fantasy und Kriminalfall passt eigent­lich ganz gut. Auch der Fall des ermor­deten Dschinns (im Buch wird die eng­lische Vari­ante Djinn benutzt) funktio­niert und zeigt die Uneinig­keit zwi­schen ver­schie­denen nicht­mensch­lichen Wesen. Trotz­dem konnte mich das Buch leider nicht so richtig ‚abholen’. Es fällt mir schwer, einen kon­kreten Grund dafür zu nennen. Viel­leicht liegt es daran, dass ich keinen richti­gen Draht zur Prota­gonis­tin auf­bauen konnte, obwohl diese sogar als Ich-Erzäh­lerin agiert. Aber auch andere Charak­tere blie­ben mir fern. Da war keiner dabei, mit dem ich irgend­wie mitge­fie­bert beziehungs­weise dessen Aus­schei­den ich bedau­ert hätte. So bleibt das Buch für mich zwar durch­aus les­bar, aber doch nicht wirk­lich über­zeugend.

Fazit:

Die Handlungsidee dieser Urban Fantasy mit Krimi-Elemen­ten ist interes­sant, die Umset­zung konnte mich aber nicht ganz über­zeugen.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

.
⇐ Hörbuch bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Rebecca

Frank W. Werneburg
Rebecca

Heute gibt es etwas auf die Ohren

Die meisten, die diesen Blog regelmäßig lesen, wissen natürlich, dass ich auch selbst schreibe. Meine Kurzgeschichte „Rebecca“ ist nicht mehr ganz neu und beispielsweise in der Anthologie „Geträumte Welten“ auch schon gedruckt erschienen. Jetzt hat Silke Siegel, die den Podcast „Wasliestdieda“ betreibt, sie als Hörbuch – oder besser: Hörbüchlein – eingesprochen und auf ihrem Podcast veröffentlicht.

Hier (und auch bei den üblichen Streamingdiensten) gibt es die Kurzgeschichte kostenlos zu hören: https://wasliestdieda.de/episode/034-rebecca-frank-w-werneburg

Hört doch mal rein!

Henry Voigt Abenteuerreihe – 4 – Das Geheimnis der schwarzen Pyramide

David Reimer
Henry Voigt Abenteuerreihe – 4 – Das Geheimnis der schwarzen Pyramide

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Im Reich des Osiris

Klappentext:

Henrys bisher gefährlichstes Abenteuer, dass ihn eintauchen lässt in eine Welt voller Dunkel­heit und Unge­wiss­heit.

Doktor Clark, der Leiter der Ausgrabungsstätte des Djoser-Pyra­miden­kom­plexes, macht eine Ent­deckung, die die Ent­stehungs­geschichte des alten Ägyp­tischen Reiches neu schrei­ben lässt. Er bittet den Archäo­logen Henry Voigt dem Geheim­nis zu folgen, das zu einem ural­ten Relikt füh­ren soll. Sehr bald fin­den Henry und seine Freunde sich auf der Spur zu einer fins­teren und düs­teren Welt, die ihnen tiefe Ein­blicke in das Reich der Mytho­logie und der alten Götter Ägyp­tens gewährt. Doch nicht nur ein unbe­kann­ter Feind betritt die Bühne, auch der Tod ist ihnen stets dicht auf den Fer­sen. Wird es Henry gelingen, das Rät­sel zu lösen und den Tod zu besie­gen?

Für alle Fans von Indiana Jones, der Geheimakte Reihe, der Tom Wagner Aben­teu­ern und für die die eine auf­regende Schatz­suche lieben. Jedes Buch behan­delt ein eigenes Aben­teuer und ist eigen­stän­dig lesbar.

Rezension:

Gerade als Henry auf seiner eigenen Geburtstagsparty Char­line einen Heirats­antrag macht, klin­gelt das Tele­fon. Da er nicht ran­geht, erfährt er erst am kom­men­den Mor­gen, dass es in Ägyp­ten einen auf­sehens­erregen­den Fund gab. Natür­lich macht er sich begleitet von Char­line und den übli­chen Freun­den sofort auf den Weg. Doch auch eine eng­lische Archäo­login ist an dem Fund interes­siert. Angeb­lich soll es sogar eine Ver­bin­dung zum alt­ägyp­tischen Götter­reich geben.

Wer die bisherigen Abenteuer Henry Voigts gelesen hat, kennt den typi­schen Auf­bau der Bücher aus David Rei­mers Aben­teuer-Reihe im „Indiana Johns“-Stil natür­lich schon: Nach einem Rück­blick in die fer­nere Ver­gangen­heit ver­strickt ein archäo­logischer Fund in der Gegen­wart den Prota­gonis­ten in aben­teuer­liche Ver­wick­lungen, die ihn meist rund um den Glo­bus füh­ren. Daran ändert sich auch dies­mal nichts, auch wenn der Reise­radius im aktu­ellen Band nicht ganz so glo­bal aus­fällt, son­dern weit­gehend auf Ägyp­ten beschränkt bleibt. Wie bereits beim vor­her­gehen­den Band („Das Geheim­nis des Bussards“) erwähnt, hat sich die Reihe mittler­weile ‚warm­ge­laufen‘ und wirkt hand­lungs­tech­nisch in sich rund. Als Beson­der­heit ist zu ver­mer­ken, dass es am Ende dieses Ban­des eine direkte Über­leitung zum fol­gen­den (für Feb­ruar 2022 ange­kündig­ten) gibt.

Stilistisch bleibt sich der Autor natürlich weiterhin treu, wozu unter anderem gehört, dass die Geschichte aus Beobach­ter­sicht geschil­dert werden und der Fokus abschnitts­weise auch auf andere Charak­tere als den Prota­gonis­ten wechselt.

Fazit:

Die im Indiana-Jones-Stil erzählten Abenteuer des Archäo­logen Henry Voigt wer­den auch im 4. Ver­such nicht lang­weilig.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Die Donari – 1 – Lauf des Wassers

Rebecca Heyn
Die Donari – 1 – Lauf des Wassers

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Das helle Licht

Klappentext:

Getrieben zwischen Eis und Wind – wie weit wirst du für die Wahr­heit gehen?

Als Eisdonara besitzt Marit eine besondere Fähig­keit: Sie kann Was­ser kon­trol­lieren – eine Tat­sache, mit der sie seit dem Ver­schwin­den ihrer Mut­ter eigent­lich nichts zu tun haben möchte. Nur wider­willig beginnt sie daher ihre Aus­bil­dung am eisigen Nord­kap. Doch ein Kriegs­aus­bruch zwi­schen dem Eis­volk und dem Flam­men­volk ändert alles und zwingt sie gemein­sam mit ihren Freun­den zur Flucht. Eine gefähr­liche Reise beginnt, bei der dunkle Geheim­nisse ans Licht kom­men und Marits Welt auf den Kopf gestellt wird. Und plötz­lich ist da dieser mysteri­öse Junge, der mehr ver­birgt, als sie ahnt …

Rezension:

Marit wächst bei ihrer Tante auf den Wazca-Inseln auf, seit ihre Mut­ter sie ein­fach dort ‚abge­geben‘ hat. Zu ihren Fähig­keiten als Eis­donara hat sie des­halb ein gespal­tenes Ver­hält­nis. Erst mit 16 ringt sie sich dazu durch, die Schule der Eis­donari am Nord­kap zu besu­chen, was die meis­ten anderen schon mit 12 machen. Kaum auf der Schule ange­kom­men, begin­nen die Ereig­nisse sich jedoch zu über­schla­gen. Nicht nur für Marit wird es aben­teuer­lich und gefähr­lich.

Zum Auftakt ihres Fantasy-Mehrteilers konzentriert sich Rebecca Heyn auf die junge Eis­donara Marit, die end­lich bereit ist, ihre Aus­bil­dung zu begin­nen. Könnte man an diesem Punkt noch davon aus­gehen, hier ein neues Aben­teuer an einer magi­schen Schule vor ich zu haben, wird man schon recht bald eines Bes­seren belehrt. Die Schule bildet für die Prota­gonis­tin näm­lich nur eine recht kurze Zwi­schen­etappe. Schon dieser 1. Band führt sie durch weite Bereiche ihrer Welt. Was genau eigent­lich hinter dem Krieg, in dessen Wirren die Prota­gonis­tin gerät, steckt, bleibt vor­erst ein Rätsel. Aber auch die Rätsel ihrer eigenen Ver­gangen­heit berei­ten Marit und ihren neuen Freun­den Kopf­schmer­zen. Dieser Hand­lungs­strang wird aller­dings zum Ende des Bandes weit­ge­hend auf­ge­klärt.

Die Fantasy-Welt dieser Geschichte weist durchaus einige unge­wöhn­liche Züge auf. So kann man sie nur schwer einer Epoche der realen Geschichte zuord­nen. Die ver­tre­tenen Völker wir­ken kom­plex. Selbst Marits eigenes Volk, das Eis­volk, das einem zu Beginn natür­lich als ‚die Guten‘ erscheint, weist dann durch­aus auch Grau­töne auf.

Die Autorin folgt mit der Handlung stets der Protagonis­tin, sodass der Leser stets auf deren Wis­sens­stand beschränkt bleibt. Außer­gewöhn­lich bei einer Geschichte mit einer Prota­gonis­tin dieser Alters­klasse wirkt auch, dass Gefühle zwar ange­deutet, (roman­tische) Annäher­ungen aber (bisher) nicht thema­tisiert wer­den. Die Rich­tung der wei­teren Ent­wick­lung lässt sich der­zeit kaum vor­her­sagen, da am Ende dieses Ban­des fast alles offen ist.

Fazit:

Dieser Einstieg in eine außergewöhnliche Fantasy-Story kann mit diver­sen unge­wohn­ten Ele­men­ten punk­ten.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

Banner LBG Weihnachten
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Das Erbe der Macht – 30 – Splittermacht

Andreas Suchanek
Das Erbe der Macht – 30 – Splittermacht

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Showdown am Onyxquader

Klappentext:

Seit Wochen versucht Kevin im Geheimen, die Zeit zu ver­ändern und seinen Bru­der zu retten. Ver­geb­lich. Seine Reise ver­ändert ihn, doch ihr Ende ist noch nicht geschrie­ben.

Die Freunde erreichen ein düsteres Kapitel in der magi­schen Geschichte. Sie wollen Jen end­lich ihren Körper zurück­geben und den Drachen besie­gen. Doch der Anbe­ginn ist nicht weit. Und Ver­rat lauert in ihrer Mitte.

Rezension:

Alle Teile von Jens Seele sind eingesammelt. Jetzt fehlt nur noch ihr Kör­per, um wie­der eine kom­plette Jen zu haben. Eine Zeit­reise zur Blut­nacht von Ali­cante könnte weiter­helfen. Die ist jedoch auch Kevins Ziel, denn sie könnte eine Mög­lich­keit dar­stellen, den Tod seines Zwil­lings­bru­ders rück­gängig zu machen. Dass beides nicht pro­blem­los funktio­niert, ist natür­lich zu erwar­ten. Und wieso gibt eigent­lich aus­ge­rech­net Mori­arty Kevin ‚gute‘ Rat­schläge?

In diesem Staffelhalbfinale seiner Urban-Fantasy-Reihe „Das Erbe der Macht“ bringt Andreas Sucha­nek gleich 2 seit einiger Zeit lau­fende Hand­lungs­stränge zu einem (ver­mut­lichen?) Ab­schluss. Zum einen wäre das das Bemü­hen von Alex und eini­gen Freun­den, Jen aus ihren Seelen­split­tern wie­der ‚zusam­men­zu­set­zen‘, zum anderen Kevins Bemü­hen, seinen ermor­de­ten Zwil­lings­bru­der zurück­zu­bekom­men. Dass es dabei zu einigen über­raschen­den Wen­dungen kommt, dürfte Leser dieses Autors kaum ver­wun­dern. Andere Fragen bleiben weiter­hin offen. Wieso bei­spiels­weise Mori­arty Kevin mit Hin­wei­sen unter­stützt hat und was er sich davon ver­spricht, wird weiter­hin auf später vertagt. Auch von Merlin hat man schon länger nichts mehr gehört. Eine große Katas­trophe, wie der Leser sie von bis­heri­gen Staffel­finalen und -halb­finalen gewohnt ist, bleibt aller­dings aus. Was wir dies­mal bekom­men, würde ich eher als Über­raschung bezeich­nen. … die aller­dings durch­aus das Poten­zial hat, sich doch noch als Katas­trophe zu ent­pup­pen.

Fazit:

Das Halbfinale der 3. Staffel bringt eine große Über­raschung, die zu grund­legen­den Ver­änder­ungen des zukünf­tigen Geschehens führen könnte.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Magic Academy – 1 – Das erste Jahr (Hörbuch)

Rachel E. Carter
Magic Academy – 1 – Das erste Jahr (Hörbuch)

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b
.
Sprecherin: Pia-Rhona Saxe
Übersetzung: Britta Keil

Ein Prinz und seine Freunde

Klappentext:

In einer Welt voller Magie und Rivalen traue nur dir selbst!

Die 15-jährige Ryiah kommt mit ihrem Zwillingsbruder an die Aka­demie. Die berüch­tigtste Aus­bildungs­stätte ihres Reichs, an der nur die besten Schüler auf­genom­men werden. Nur fünf­zehn der Neu­ankömm­linge wer­den die Aus­bil­dung antreten dürfen. Der Wett­kampf um die begehr­ten Plätze ist hart und die Riva­lität groß. Vor allem, als Ry Prinz Darren näher kommt, macht sie sich Feinde. Wird sie trotz aller Wider­stände gut genug sein und ihren Platz an der Aka­demie behaup­ten?

Rezension:

Ryiah und ihr Bruder Alex sind 15 Jahre. Beide brechen auf, um sich an der Magic Aca­demy aus­bilden zu lassen. Hier kann man zu einem ange­sehenen Kriegs­magier wer­den. Doch die Aka­demie nimmt in jedem Jahr­gang nur 15 Schüler auf, wes­halb jeder Bewer­ber zuerst ein Probe­jahr absol­vieren muss. Nur die Besten erhal­ten ihre Chance. Dabei haben Bewer­ber aus reichen Fami­lien einen Vor­teil, denn die haben meist schon eine magi­sche Grund­aus­bildung von Privat­lehrern erhal­ten. Und die Aus­wahl wird hart …

Rachel E. Carter folgt in ihrer Fantasy-Reihe dem nicht gerade neuen, doch bewähr­tem Ansatz, der Ent­wick­lung jugend­licher Schüler an einer magi­schen Schule zu folgen. Anders als in diver­sen anderen Werken dieser Grund­idee han­delt es sich hier aber nicht um Urban Fan­tasy, son­dern die Geschichte spielt in einer Welt, in der Magie normal und allen von Kind­heit an bekannt ist. Außer­gewöhn­lich ist auch, dass die Aus­bildung ganz auf einen magi­schen Kriegs­ein­satz aus­gelegt ist, auch wenn es auch einen Aus­bildungs­zweig für Heil­magier gibt, der sich aber auch auf den mili­täri­schen Einsatz konzen­triert. Wäh­rend die Prota­gonis­tin Ryiah von Anfang an eine Kämpferin wer­den will, besteht das Ziel ihres Zwil­lings­bru­ders darin, den Weg eines Heil­magiers zu gehen. Etwas über­trieben finde ich die dar­ge­stellte Härte der Aus­bil­dung. Diese dient zwar aus­drück­lich dazu, mög­lichst viele Bewer­ber mög­lichst schnell zur Auf­gabe zu bewe­gen, doch würde die Bewerber­anzahl bei einer ver­gleich­baren Härte in der Reali­tät wohl schon inner­halb weni­ger Tage auf 0 sinken. Hier fehlt eine nach­voll­zieh­bare Aus­sage, welche über­großen Vor­teile die ange­nom­menen Schüler von einer erfolg­reichen Aus­bil­dung haben, die das Auf­sich­neh­men solcher Qualen in deren Augen recht­fertigt.

Die Autorin lässt die Ereignisse von ihrer Protagonistin in der Ich-Form erzäh­len. Stilis­tisch gibt es nichts zu kriti­sieren, doch sind manche Hand­lungs­ele­mente schon recht vor­her­seh­bar. So war mir schon, als Ryiah bei der Anreise ent­deckt, dass auch Prinz Darren unter den Bewer­bern ist, klar, dass sich zwi­schen bei­den etwas ent­wickeln dürfte. Trotz­dem macht das Buch einen guten Ein­druck, der auch das Interesse weckt, die Reihe weiter­zu­ver­folgen.

Die Qualität der Hörbuchumsetzung ist – wie bei LAUSCHmedien gewohnt – sehr gut.

Fazit:

So blutig wie hier geht es an magischen Schulen selten zu. Aber die Prota­gonis­tin ist fest ent­schlos­sen, die Aus­bil­dung zu meis­tern.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ Hörbuch bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Die Wächter von Magow – 9 – Der Verräter

Regina Mars
Die Wächter von Magow – 9 – Der Verräter

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Die Stirn des Generals

Klappentext:

Wer ist der Verräter in der Zentrale? Seit Monaten arbeitet er für die Gegen­seite und schreckt selbst vor Mord nicht zurück. Nach der töd­lichen Ghul-Attacke gibt es end­lich eine Spur.

Leider führt sie zu einem Mitglied der Putztruppe.

Können sie seine Unschuld beweisen? Und das, obwohl es hand­feste Beweise gibt?

Außerdem: Eine Hausdurchsuchung geht schief. Sehr schief. Wie ent­kommt man einem Rudel abso­lut unbesieg­barer Höllen­hunde?

Enthält: Brutale Bestien und fürchterlichen Verrat!

Rezension:

Die ‚Putztruppe‘ beginnt auf der Karriereleiter zu steigen. Jetzt darf sie sogar bei einer Profi­aktion unter direk­ter Lei­tung von General Stein mit­wir­ken. Trotz­dem läuft alles schief – aber es ist aus­nahms­weise nicht ihre Schuld, und sie müs­sen sogar ihre Profi-Kolle­gen ein­schließ­lich des Generals retten. Doch der Sturz ist um so tiefer: Einer von ihnen soll der lange gesuchte Ver­räter sein. Werden die anderen die Unschuld ihres Team­mit­glieds beweisen können?

Regina Mars setzt die in Band 8 („Ok Ghul“) begonnene Ent­wicklung fort und lässt ihre Helden zuneh­mend aus ihrem Loser-Image heraus­treten. Außer­dem scheint General Stein, der bisher eher eine Neben­figur war, stärker in den Fokus zu treten, und das nicht nur, weil er das Poten­zial der Chaoten­truppe erkennt. Auch an der Beziehungs-Front zeich­nen sich neue Ent­wick­lungen ab – wobei eine dabei ist, die (sollte sie sich bewahr­heiten) durch­aus über­raschend wäre. Dass auch der für diese Reihe so typi­sche Humor nicht zu kurz kommt, versteht sich mittler­weile fast von selbst. Zu sons­tigen Stil­ele­men­ten noch ein Wort zu ver­lieren, dürfte sich erüb­rigen.

Fazit:

Die Anerkennung der Putztruppe wächst, doch das Chaos bleibt. Oder hat jemand ernst­haft etwas anderes erwar­tet?

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Sharièn – 1 – Das Land der verbotenen Märchen

Lavea Thoren
Sharièn – 1 – Das Land der verbotenen Märchen

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Das Geheimnis der Mutter

Klappentext:

Die Lüge ist ein eiterndes Geschwür. Man muss sie ausbren­nen und das Fleisch darum ver­nich­ten. Doch ihre Narben ver­folgen dich ein gan­zes Leben. Blut­dürs­tige Bes­tien schüt­zen die Wolken­grenze des Reiches, in dem Barm­herzig­keit und Gerech­tig­keit regieren. Darun­ter liegen die Asche­dünen. Ein Ort der Hoff­nungs­losig­keit und des Hun­gers. Wo die Men­schen elen­dig ver­recken. Angst lähmt die Sterb­lichen, die ihre inners­ten Gefühle auf der Haut tragen. Für jeder­mann sicht­bar. Diese Bewandt­nis und der Grund ihrer Ver­damm­nis scheinen Frag­mente einer Legende zu sein. Um das Geheim­nis eines längst ver­ges­senen Volkes zu lösen, kom­men sie einer Wahr­heit auf die Spur, an der sie besser nicht gerührt hät­ten.

Rezension:

Cara lebt in den Aschedünen, einer Elendssiedlung, in der es kaum genug zu essen gibt. Selbst Was­ser ist knapp. Es herrscht allent­halben Gewalt. Ein guter Freund will sie über­reden, den Auf­stieg aufs Plateau zu wagen, doch wird behaup­tet, dort wür­den blut­gierige Mons­ter lauern. Felina ist eine Prinzes­sin, die jüngste ihrer Familie. Doch wird sie von ihren älteren Schwes­tern gemobbt. Sie will endlich erfah­ren, wie es außer­halb ihrer wohl­behüte­ten Welt aus­sieht, und das Land bereisen.

Die Welt in Lavea Thorens mit diesem Band beginnender Fantasy-Reihe ist ein­deutig dysto­pisch ange­legt. Das Geheim­nis, das zwi­schen der feu­dalen, aber für ihre Bewoh­ner relativ sicher wir­ken­den Welt auf dem Plateau und dem Elend in den Asche­dünen liegt, bildet das große Rätsel der Geschichte. Weder die Bewoh­ner letz­terer noch die Prinzes­sin kennen es oder haben auch nur nen­nens­wertes Wissen der jeweils ande­ren Welt. Und dieses große Rätsel, das den Hin­ter­grund der gesam­ten Hand­lung dar­stellt, bleibt für den Leser auch über das Ende dieses Bandes hin­weg beste­hen. Wie es zu dieser Auf­teilung kam, bleibt vor­erst ein großes Geheim­nis. Wer sich für das Ende des 1. Bandes zumin­dest ansatz­weise Ant­worten erwar­tet, wird ent­täuscht wer­den. Wie man zu diesem Auf­bau steht, dürfte Geschmacks­frage sein. Die Hand­lung ist wirk­lich interes­sant und fes­selnd, sodass man gerne weiter­lesen möchte, doch hätte ich mir in diesem Band doch schon ein paar grund­legende Ant­worten erhofft. Aber viel­leicht wäre es dann nicht mehr so span­nend? Viel­leicht ist gerade das der Grund, wieso ich unbe­dingt erfah­ren will, was hinter all dem steckt.

Die Autorin lässt den Fokus zwischen diversen Charak­teren wech­seln. So bilden die ein­zel­nen Teil­hand­lungen für den Leser ein Puzzle – in dem bis­her noch ein paar ent­schei­dende Teile fehlen.

Fazit:

Ein dystopisches Puzzle einer geteilten Welt, dem der Leser nur lang­sam auf die Spur kommt. Die Lösung folgt in Band x.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!