Lucian Caligo
Verlorene Geschichten
Die Braut des Zauberers
Klappentext:
Mit dieser Kurzgeschichtensammlung lade ich dich ein, im Geheimfach meines Schreibtisches zu stöbern. Hier findest du noch nie veröffentlichte Geschichten, triffst auf altbekannte und neue Helden. Kämpfe an der Seite von Kopfgeldjägerin Serena gegen einen nie dagewesenen Gegner. Kläre mit Darik, warum auf einmal ein Kobold aus dem Himmel fällt. Hilf dem Ritter Anastasius, seinen Fluch zu ergründen. Begleite Aumaze bei ihrer letzten Pflicht. Insgesamt warten zehn Kurzgeschichten auf dich.
Rezension:
Ein Helfer soll ein Monster vertreiben, das sich in einer Scheune eingenistet hat, die Wachfrau einer mysteriösen und derzeit offenbar menschenleeren Firma wird alarmiert, um die Notabschaltung einzuleiten, ein einsam reisender Mönch bekommt am Lagerfeuer Besuch von bewaffneten Jugendlichen – so und ähnlich beginnen die Kurzgeschichten, die fast alle Bereiche der Phantastik abdecken, von Fantasy über SciFi bis Steampunk. Im Gegensatz zu den meisten Anthologien stammen alle Geschichten vom selben Autor, der seine verlorenen Geschichten zum Glück wiedergefunden hat, denn die meisten sind durchaus lesenswert. Bei ein paar, eher experimentellen Beiträgen hat mich die jeweilige Story aber auch etwas ratlos zurückgelassen.
Auffallend ist, dass sich viele Geschichten in eine völlig überraschende Richtung entwickeln. Muss jemand, der eine junge Frau aus einer einsamen Hütte lockt, um sie zu töten, beispielsweise wirklich der Böse sein? Wird der Mönch sein Zusammentreffen mit den beiden Jugendlichen überleben? In manchen Fällen dürften die Erwartungen (fast) jedes Lesers in eine völlig falsche Richtung gehen. Und dass die Valkyren der nordischen Mythologie Kampfflugzeuge benutzen, dürfte wahrscheinlich eine in der Literatur noch nie benutzte Kombination sein.
Fazit:
Die hier zusammengefassten Kurzgeschichten lesen sich überwiegend unterhaltsam. Dabei bieten sie teilweise wirklich überraschende Plots.
auch bei Hugendubel
. ⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!