Endlich tot

Bernd Schreiber
Endlich tot

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Marias Erleichterung

Klappentext:
Der Chef aus der Hölle
Marias Vorgesetzter ist bei einem Unfall ums Leben gekommen. Die Kollegen trauern. Nur Maria ist erleichtert, dass er nicht mehr lebt. Aus gutem Grund.

Rezension:
Marias Chef ist bei den Mitarbeitern des Amts beliebt. Maria selbst bildet dabei allerdings eine Ausnahme, denn seit einem persönlichen Zwischenfall ist ihr Verhältnis zu ihm zumindest als angespannt zu bezeichnen. Als er bei einem Unfall stirbt, ist Maria die einzige in der Abteilung, die nicht wirklich um ihn trauert.
Bernd Schreiber beleuchtet in dieser Kurzgeschichte aus der booksnacks-Reihe die zwischenmenschlichen Beziehungen unter Kollegen und wie aus einem eigentlich eher unbedeutendem Zwischenfall eine tiefe Abneigung entstehen kann. Leidtragende ist in diesem Fall natürlich die Protagonistin, die gegenüber ihrem Chef am kürzeren Hebel sitzt. Der Autor bereitet diese Geschichte so nachvollziehbar auf, dass man sie sich im tatsächlichen Leben ähnlich vorstellen könnte.

Fazit:
Eine gelungene Kurzgeschichte, die man kaum einem der üblichen Genres zuordnen kann.

.

⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel

.
Lust auf Gespenster? „Die Ruine“, Band 1 der brandneuen Jugend-Urban-Fantasy-Kurzgeschichtenreihe „Bei Geistern zu Besuch“ ist jetzt erhältlich.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s