Jonas M. Light
Tad Time – 1–5 – Das Erbe der Schattenwächter
Coaching im Elysarium
Klappentext:
Eine uralte Macht ist erwacht: Die Macht der Schatten!
Kaum jemand kennt die Wahrheit: Unsere Welt, wie du sie kennst, ist von Licht- und Schattenenergie umgeben. Nur wenn beide Energien im Gleichgewicht sind, halten sich auch Gut & Böse die Waage. Doch das Gleichgewicht ist in Gefahr, da eine uralte Macht erwacht ist und danach trachtet, unsere Welt zu vernichten: die Macht der Schatten! Unsere letzte Hoffnung ist ein Schauspieler aus der Kleinstadt Capeville. Sein Name: Tad Parker. Gemeinsam mit der Lichtfee Fay soll er seiner Bestimmung folgen und sich der Macht der Schatten entgegenstellen. Doch auf der wundersamen Reise entdeckt er nicht nur seine Superkräfte, sondern auch seine tiefsten Schatten.
Der Sammelband „Das Erbe der Schattenwächter“ enthält die ersten fünf Bände der Powerfantasy-Serie Tad Time:
• Tad Time #1: Die Stadt des singenden Segels
• Tad Time #2: Das Sternenorakel
• Tad Time #3: Schatten im Dschungel
• Tad Time #4: Pfad der Schatten
• Tad Time #5: Die Herrscher von Jorum
Inkl. Karte der Fantasywelt Jorum und den beliebten Feel-Übungen der Lichtfee Fay mit Tipps für mehr Superpower!
Rezension:
Tad Parker steht auf der Bühne und wird, wie es das Script verlangt, erschossen. Sein theatralischer Todessturz läuft etwas aus dem Ruder, er kommt mit dem Kopf hart auf und wird bewusstlos. Als er wieder erwacht, befindet er sich im Elysarium, wo ihm die Lichtfee Fay offenbart, dass es nun seine Aufgabe sei, die Welt zu retten. Erst nach und nach wird ihm klar, dass „die Welt“ dabei nicht nur unsere Welt umfasst, sondern ein ganzes Weltengebilde meint. Plötzlich findet sich Tad in lebensgefährlichen Missionen auf unterschiedlichsten Planeten wieder.
Die Idee zu Jonas M. Lights Fantasy-Reihe klingt recht interessant. Leider kann die Umsetzung die Erwartungen nicht ganz erfüllen. Dass der Protagonist immer wieder in gänzlich anderen Umgebungen agieren muss, entspricht zwar der Idee, die hinter der Reihe steht, wirkt für den Leser aber teilweise wie verwirrendes Stückwerk. Mal steckt Tad im Untergrundkampf gegen einen diktatorischen General, mal im Dschungel, wo es gefährliche Kreaturen zu bekämpfen gilt. Zusätzlich kommt es zu Widersprüchen, die zumindest in den in diesem Sammelband enthaltenen Bänden nicht aufgeklärt werden. So beginnt alles mit dem erwähnten Unfall auf der Theaterbühne und Tads Aufwachen im Elysarium. Dann folgt allerdings noch eine Szene, in der er sich im Krankenhaus befindet. An dieser Stelle könnte man zu der Auffassung kommen, das Elysarium bestände nur in Tads Fieberträumen. Später behauptet Fay allerdings, Tad wäre wirklich tot, und zwar infolge eines Selbstmordes. Spätestens hier kann sich der Leser kein konsistentes Bild mehr bilden. Natürlich ist es möglich, dass dieses Rätsel in späteren Bänden noch geklärt wird, bisher erscheint es beim Lesen jedoch sehr verwirrend. Erst im 5., dem letzten der hier enthaltenen Bände, findet die Geschichte zu einer nachverfolgbaren Handlung.
Fazit:
Der Start dieser Reihe wirkt auf den Leser nicht optimal. Die zugrundeliegende Idee ist allerdings zu Steigerungen fähig.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.