Mystery Girls – 1 – Das Erbe

Lucy May
Mystery Girls – 1 – Das Erbe

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Katie und die Katzen

Klappentext:
Nichts wird mehr so sein, wie es einmal war …
Für alle Fans von Rose Snow und Kirsten Storm
Außenseiterin Katie Collins ist ein ganz normaler Teenager – zumindest denkt sie das. Bis ihr Leben in St. Jeremy, England, an ihrem Geburtstag durch ein geheimnisvolles Päckchen schlagartig auf den Kopf gestellt wird. Plötzlich befindet sich Katie in Lebensgefahr und merkt, dass sie außergewöhnliche Fähigkeiten besitzt. Kann sie ihre neugewonnenen Kräfte nutzen oder bringt sie sich damit selbst in Gefahr? Doch zum Glück ist Katie nicht allein …

Rezension:
Seit dem Tod ihrer Eltern lebt Katie bei ihrem Hippie-Onkel und der dementen Oma auf einer kleinen Insel. Als Außenseiterin hat sie nur wenige Freunde. An ihrem 15. Geburtstag erhält Katie, der in letzter Zeit eigenartige Veränderung an ihrem Körper aufgefallen sind, ein Päckchen ohne Absender. Dieses enthält lediglich eine CD, in deren Musik das Mädchen ihren Namen zu hören glaubt. Katie kennt die Band und ist sich sicher, diese Botschaft noch nie in diesem Lied gehört zu haben. Einer ihrer wenigen Freunde kommt auf die Idee, diese CD könne gleichzeitig eine getarnte DVD sein. Die Überraschung ist groß, als über den Fernseher eine Nachricht ihrer anscheinend höchst lebendigen Eltern flimmert. Leider kann Katie die Nachricht nicht zu Ende ansehen – und nach dem Betrachten zerstört diese sich selbst. Als dann auch noch ein Mord auf der Insel geschieht, läuft ihr Leben komplett aus der Bahn.
Lucy Mays Buch, das den Auftakt der „Mystery Girls“-Reihe darstellt, entpuppt sich als SciFi mit Mystery- und Thriller-Elementen, was man beim Klappentext wohl eher weniger erwarten würde. Relativ außergewöhnlich für ein Buch mit einer Protagonistin des Alters ist es auch, dass sich diese im Lauf der Handlung nicht verliebt. In dem Punkt können hauptsächlich viele weibliche Autoren bekanntlich nicht widerstehen. Aber Katies Probleme sind auch so groß genug. Vieles in ihrem Leben stellt sich als Lüge heraus.
Zu Beginn des Buches nimmt sich die Autorin relativ viel Zeit, die Protagonistin und ihre Umwelt darzustellen. Erst relativ spät kommen die nicht-realen Elemente ins Spiel. Der Autorin gelingt es, viele überraschende Wendungen für den Leser trotzdem glaubhaft zu gestalten. Über technische Unmöglichkeiten wie den Videotrack, der nach dem Abspielen spurlos verschwindet und eine normale CD zurücklässt, kann und muss man in diesem Genre wohl hinwegsehen. Wenn man solche ‚Wunder‘ wie Katies Eltern verwirklichen kann, ist derartiges wohl auch im Bereich des Möglichen.
Insgesamt kann das Buch seine Leser gut unterhalten. Ist man erstmal von der Handlung – was bei der erwähnten ausführlichen Einleitung ein paar Seiten in Anspruch nehmen kann – lässt sie einen nicht mehr los. Zunächst werden die Rätsel immer mehr, bevor sie sowohl für die Heldin des Buches als auch dessen Leser langsam durchschaubar werden. So bleibt die Spannung bis zum Ende hoch. Dieses ist dann recht überraschend. Auf die Fortführung der Reihe darf man gespannt sein.

Fazit:
Diese Mystery-SciFi bietet dem Leser überraschende Plot-Wendungen und wirkt stellenweise wie ein Verschwörungs-Thriller.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s