Ein böses Stück Papier

Thomas Hanisch
Ein böses Stück Papier

St,rSt,rSt,bSt,bSt,b

Der Weg eines Geldscheins

Klappentext:
Eine etwas andere Welteroberung
Ein Geldschein erwacht zu Bewusstsein und lernt, Menschen telepathisch zu manipulieren. Er entscheidet, die Menschheit zu vernichten.

Rezension:
Ein Geldschein. Frisch aus der Druckerpresse erkennt er seinen Wert für die Menschen, die zu vielem fähig sind, um ihn und seine Brüder zu besitzen. Er entschließt sich, seine ‚Besitzer‘ so zu beeinflussen, dass sich die Menschen selbst vernichten …
Die Kurzgeschichten der booksnacks-Reihe fallen unter anderem damit auf, dass sich ihr Niveau stark unterscheidet. Neben wahren Perlen finden sich leider immer wieder auch Nieten. Dabei spielt das große Spektrum an Genres natürlich auch eine Rolle, was das persönliche Gefallen betrifft. Für mich als Fantasy-Fan weckt ein booksnack, der mit „Fantasy“ gelabelt ist, natürlich besonderes Interesse. Bei Thomas Hanischs Geschichte wurden diese Erwartungen leider sehr enttäuscht. Die ‚Erlebnisse‘ des Protagonisten, der die Falschheit seiner Besitzer belauscht und diese beeinflusst, können nicht überzeugen. Alles ist viel zu konfus. Ob die Grundidee überhaupt funktionieren kann, bleibt fraglich.

Fazit:
Diese Kurz-Fantasy kann leider in keiner Hinsicht überzeugen.

.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s