Nora Brix – 1 – Hexenjagd

Ina Hörmeyer
Nora Brix – 1 – Hexenjagd

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Die Institorier

Klappentext:
Das erste Abenteuer der unbegabtesten Zauberschülerin der Welt
Was macht eine Hexe, die nicht richtig zaubern kann?
Das fragt sich die 16-jährige Nora Brix, als sie von ihren angeblichen Zauberkräften erfährt. Anstatt aus dem Nichts tolle Sachen entstehen zu lassen, bringt sie mit ihren magischen Fähigkeiten ständig andere Leute in Gefahr und richtet überall Chaos an. Auch die anderen Magier, die sie kennenlernt, sind nicht unbedingt Vorzeige-Zauberer. Magische Unfälle, kaum vorhandene Zauberkräfte oder vergessene Beschwörungsformeln sind an der Tagesordnung und wecken nicht gerade Noras Vertrauen in die magische Welt.
Als dann auch noch ihr bester Freund Mark von einer Gruppe mörderischer Hexenjäger entführt und gefangen genommen wird, sieht Nora allerdings keinen anderen Weg, als selbst gegen die übermächtigen Feinde anzutreten. Wird sie den Kampf gegen die dunklen Jäger gewinnen können?
Nora Brix – Hexenjagd ist der abenteuerliche Auftakt einer magischen Urban Fantasy-Reihe.

Rezension:
Nora Brixʼ Pflegeeltern betreiben ein Büchergeschäft. Gar zu gerne schleicht sie nachts heimlich in dieses, um ungestört in den Büchern zu stöbern. Eines Abends findet sie dabei ein verstecktes Buch. Hinter dem sind anscheinend mysteriöse Leute her. Doch dann passieren in Noras Umgebung eigenartige Zwischenfälle. Ein unbekannter Junge behauptet, diese hätte sie selbst durch unbewusste Zauberei ausgelöst. Was soll dieser Quatsch? Echte Zauberei gibt es doch gar nicht! Schließlich muss Nora aber doch einsehen, dass sie eine echte Hexe ist, auch wenn sie keinen einzigen bewussten Zauber hinbekommt. Und das soll nicht die einzige Überraschung bleiben, denn nichts in Noras Umgebung scheint so zu sein, wie sie dachte.
Ein Teenager erfährt völlig überraschend, dass er über magische Kräfte verfügt. Spätestens seit einem gewissen Harry Potter hat man das als Fantasy-Fan öfters gelesen. Auch Ina Hörmeyers Buch, das den Start einer Urban-Fantasy-Reihe bilden soll, beginnt so. Allerdings entwickeln sich die Dinge dann doch deutlich anders als bei Harry und diversen anderen Jungzauberern und ‑hexen. Diese 16-jährige Protagonistin besitzt nämlich keine überragenden Kräfte. Im Gegenteil; Ina Hörmeyers Heldin verfügt über eher unterentwickelte Fähigkeiten. Dafür hält die Autorin einige wirkliche Überraschungen bereit, die den Leser genauso unvorbereitet wie die Protagonistin treffen. Wie in vielen Geschichten unterschiedlichster Genres ist nämlich nicht jeder, was er zunächst zu sein scheint.
Die Autorin erzählt ihre Geschichte, deren Handlung stets der Protagonistin folgt, in der 3. Person und einem angenehm lesbaren Stil.
Obwohl es sich um einen Reihenauftakt handelt, kommt das Buch ohne Cliffhanger aus. Die aktuelle Geschichte ist am Ende weitgehend fertig erzählt. Auf den Schwerpunkt des folgenden Bandes gibt es noch keinen Hinweis.

Fazit:
Eine interessante Geschichte über eine mäßig begabte Junghexe, die von einer in die nächste Überraschung stolpert.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s