Stefan Preiß, Annika Nebeling
7 Dinge, die ein Marsmännchen wissen muss, um die Erdmännchen richtig zu verstehen
Eine gute Achsenumkreisung!
Klappentext:
Drei Marsmännchen und ein Forscher vom Saturn kommen auf die Erde, um Beweise dafür zu sammeln, dass es intelligentes Leben auf dem blauen Planeten gibt – eine durchaus umstrittene Hypothese unter vielen Bewohner des Sonnensystems. Was folgt, ist eine Aneinanderreihung von Missverständnissen, Aufregungen und Verfolgungsjagden. Ein guter Grund für Farram Kualka, den Leiter der Terra-Expedition, einen Ratgeber herauszugeben. „7 Dinge, die ein Marsmännchen wissen sollte, um die Erdmännchen richtig zu verstehen“ bietet einen strukturierten Überblick über die Erfahrungen der vier Erdbesucher mit den Einheimischen. Die wichtigsten Beobachtungen werden aufbereitet und nützliche Tipps für den richtigen Umgang mit den Erdmännchen formuliert. Ein Muss für jeden, der erstmals zu Besuch auf die Erde kommt!
Rezension:
Auf dem Planeten Erde soll es angeblich intelligentes Leben geben. Diese These ist bei Fachleuten intelligenzbegabter Kulturen jedoch nicht unumstritten. Das Forschungsprojekt Alpha 269 soll Aufschluss bringen, und so besuchen Expeditionsleiter Farram Kualka vom Saturn und seine 3 Kollegen vom Mars die Erde. Doch diese Erdmännchen zu verstehen, erweist sich als kompliziert. Viele ihrer Verhaltensweisen sind für intelligente Lebensformen kaum zu verstehen.
Stefan Preiß und Annika Nebeling haben den Versuch gewagt, im Namen des Saturnbewohners Farram Kualka dessen Erlebnisse und Forschungsergebnisse seines Besuchs auf der Erde in Buchform zu bringen. Was dabei herausgekommen ist, kann man trotz diverser SciFi-Elemente wohl am besten als galaktischen Humor bezeichnen. Oder würden es die außerirdischen Besucher eher als Horror ansehen, was sie auf dieser komischen Erde erleben mussten?
Die beiden Autoren parodieren in diesem Buch menschliche Verhaltensweisen aus der Sicht unkundiger Besucher. Was soll so eine ‚Schule‘ auch für einen anderen Zweck haben, als die Erdkleinmännchen vor Regen zu bewahren? Damit diese sich dabei nicht langweilen, wird ihnen sogar ein Unterhaltungsprogramm mit dem Namen „Unterricht“ geboten.
Das einzige Manko dieses lustigen Buches ist der nicht gerade professionell wirkende Flattersatz. Hier könnte optisch eindeutig noch etwas ‚aufgehübscht‘ werden.
Fazit:
Der ultimative und saukomische Ratgeber für alle außerirdischen Erstbesucher der Erde.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!