Constanze Hoffmeyer
Der letzte Sonnenengel
Valheryas Plan
Klappentext:
Ein Inselreich hoch über der Erde; ein Pavillon aus Elfenbein und Bernstein; ein Engel mit der Kraft der Sonne in sich.
Die Wächterin Amalhya Elissidar ist die Letzte ihrer Art, seit ein schreckliches Inferno ihre Heimat zerstörte. Ihre einzige Gesellschaft ist die Sonne, ihre Tage zerfließen in Einsamkeit – die ein jähes Ende findet:
Im Traum ruft ein Fremder um Hilfe, und ein goldener Adler erscheint. Nicht nur ihre verloren geglaubte Heimat, auch die Erde steht ihr nun offen. Amalhya beschließt, nach dem Fremden zu suchen – und stößt auf ein mächtiges Geheimnis. Das Schicksal der ganzen Welt liegt plötzlich in ihren Händen.
Rezension:
Amalhya lebt als Sonnenengel auf einer Wolkeninsel. Brücken zu den anderen Inseln sind kaum noch vorhanden. Um so überraschter ist sie, als nach unendlich langer Zeit ein großer Adler bei ihr auftaucht und sich als Reittier anbietet. Endlich kann Amalhya ihre Wolkeninsel wieder verlassen. ― Felio lebt bei seinem Volk und geht langsam auf das Alter zu, in dem er als erwachsen gilt. Endlich wird ihm ein ernsthafter Auftrag zugetraut. Doch der verläuft natürlich nicht wie geplant …
Dass sich die beiden anfangs sehr unterschiedlichen Handlungsstränge in Constanze Hoffmeyers Fantasy-Geschichte zu einem Ganzen vereinen, dürfte natürlich niemanden überraschen. Die Zusammenhänge, die dabei erkennbar werden, dagegen schon, sind die Protagonisten auf der einen Seite doch ein uraltes gottähnliches Wesen, auf der anderen Seite ein in einer naturnah lebenden Gesellschaft aufgewachsener Junge. Wer da wem helfen muss, scheint auf der Hand zu liegen. Doch da könnte sich der durch vergleichbare Fantasy-Literatur kultivierte Genre-Fan irren. Um eins vorwegzunehmen: Es läuft definitiv nicht auf eine Liebesgeschichte zwischen diesen ungleichen Wesen hinaus.
Die Autorin erzählt ihre Story wechselweise aus den Perspektiven der beiden so unterschiedlichen Protagonisten. Das Besondere dieses Buches liegt aber weniger im Stil oder der Erzählweise, sondern in der Andersartigkeit der Geschichte. Hier zeigt sich, dass Kleinverlage (in diesem Fall der Verlag Traum³) viel eher als die bekannten Verlagsriesen bereit sind, auch mal einem Buch, dass abseits des Mainstreams liegt, eine Chance zu geben. Das ‚übliche Personal‘ klassischer 08/15-Fantasys fehlt hier nämlich komplett.
Fazit:
Diese Fantasy verlässt ausgetretene Pfade und spricht damit besonders Fantasy-Fans an, die mal etwas ganz anderes lesen möchten.
.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!