Nadine Erdmann
Die Totenbändiger – 12 – Newfield
Das Haus im Wald
Klappentext:
In der Hoffnung Munition gegen Carlton zu finden, machen Gabriel, Matt, Sky und Connor sich mit den Kids auf nach Yorkshire, um Newfield unter die Lupe zu nehmen. Was verbirgt sich hinter der einsam gelegenen Farm im Norden Englands und welches schreckliche Geheimnis hütet ihr Leiter?
Rezension:
Der bereits lange geplante ‚Ausflug‘ nach Newfield steht an. Was hat es mit dieser mysteriösen Totenbändiger-Siedlung auf sich? Vorsichtshalber haben sich die Hunt-Geschwister und ihre Freunde weitere Verstärkung gesichert. Bei der Ankunft wirkt in Newfield jedoch alles überraschend freundlich. Jazʼ alte Freundinnen aus der Akademie scheinen vom friedlichen Leben dort ehrlich begeistert zu sein.
Schon seit mehreren Bänden macht Nadine Erdmann die Leser ihrr Fantasy-Reihe „Die Totenbändiger“ auf die Farm-Siedlung Newfield neugierg. Außer dass es einen Zusammenhang mit dem Antagonisten Carlton und dessen Totenbändiger-Akademie gibt, wissen sowohl Leser als auch Protagonisten jedoch nur sehr wenig über diese. Das ändert sich mit diesem Band endlich. Der ‚Ausflug‘ nach Newfield stellt dafür auch das beinahe alleinige Thema des Bandes dar. Nebenhandlungen spielen keine nennenswerte Rolle, was nicht verwundert, sind doch praktisch alle bekannten Protagonisten am selben Ort versammelt. Die Erkenntnisse, die der Besuch in Newfield den Protagonisten bringt, dürften für die Weiterentwicklung dieser Reihe allerdings essentielle Bedeutung bekommen. Die Vermutung, dass dieser 12. Band einen Wendepunkt darstellt, liegt zumindest nahe.
Eine Warnung muss allerdings sein: Als Einstieg in die Reihe eignet sich dieser Band definitiv nicht! Hier kann es nur heißen, mit Band 1 zu starten.
Fazit:
Dieser Band fällt etwas aus dem in dieser Reihe Gewohnten. Trotzdem (oder gerade deshalb?) wirkt er besonders gelungen.
.
. ⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!