Mikkel Robrahn
Hidden Worlds – 2 – Die Krone des Erben
Die Erben Merlins
Klappentext:
Das Portal nach Avalon ist geöffnet – und der Kampf beginnt!
Die magischen Wesen unserer Welt werden von der Inquisition erbarmungslos verfolgt. In der Hoffnung, Mitstreiter für den Kampf gegen die Inquisition in der Heimat aller übernatürlichen Wesen zu finden, ist es Elliot Craig, Mensch, und Soleil Boulanger, Elfe, gelungen, das Portal nach Avalon zu öffnen. Doch die Avalonier interessieren sich nicht für das Schicksal ihrer entfernten Verwandten, denn sie selbst sind verstrickt in politische Intrigen und Putschversuche. Nur, wer die Krone des wahren Erben Avalons trägt, kann die magische Bevölkerung versöhnen. Doch diese ist schon lange verschollen. Werden Elliot und Soleil es schaffen, die Krone des Erben rechtzeitig zu finden und die Avalonier im Kampf gegen die Inquisition zu einen?
Rezension:
Eliot und Solei haben es nach Avalon geschafft. Während der Elfe den Übertritt in die andere Welt jedoch problemlos gelungen ist, hat es Eliot schwer erwischt. Er ist längere Zeit bewusstlos. Seine Mutter ist allerdings schnell gefunden. Sie ist politisch aktiv und will die Machtverhältnisse Avalons ändern, um die Verbindung zur Erde dauerhaft wiederherzustellen. Die Mächtigen sehen das nicht gerne, und so geraten Eliot und Solei in deren Visier. Beide müssen aus der Hauptstadt fliehen.
Wies Band 1 der „Hidden Worlds“ von Mikkel Robrahn („Der Kompass im Nebel“) mit einem Protagonisten, der unerwartet von der Verflechtung unserer Welt mit einer magischen Parallelwelt erfuhr, noch typische Urban-Fanrasy-Elemente auf, spielt dieser Aspekt in diesem Band keine Rolle mehr. Nach dem Wechsel nach Avalon tritt unsere reale Welt nur noch als Herkunftsort der Protagonisten beziehungsweise in Gesprächen in Erscheinung. Dafür rücken Abenteuer-Elemente ins Zentrum des Geschehens. Das Ende dieses 2. Bandes weist allerdings darauf hin, dass in Band 3 der Urban-Fantasy-Aspekt wieder an Bedeutung gewinnen könnte.
Nach einen eher schwachen Anfang, in dem hauptsächlich die politischen Verhältnisse Avalons thematisiert werden, entwickelt sich die Handlung nach der Flucht Elliots und Soleis aus der Hauptstadt zu einem interessanten Fantasy-Abenteuer mit Quest-Elementen. Wiederholte Erkenntnisse, dass sich einiges ganz anders verhält, als es zunächst scheint, zählen wohl zu den typischen Elementen derartiger Geschichten. Trotzdem werden sie hier überzeugend eingesetzt.
An der grundlegenden Erzählweise wie der Verwendung eines auktorialen Erzählers oder der Tatsache, dass der Erzählfokus stets auf dem Hauptprotagonisten Eliot verbleibt, hat der Autor erwartungsgemäß nichts verändert.
Fazit:
Auch wenn der grundsätzlich andere Grundcharakter des 2. Bandes zunächst etwas überrascht, wirkt die Weiterführung der Story doch schlüssig.
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
auch bei Weltbild
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!
Ein Gedanke zu “Hidden Worlds – 2 – Die Krone des Erben”