Andreas Suchanek
Das Erbe der Macht – 28 – Sigilmagie
Der kranke Baum
Klappentext:
Alex, Kyra, Artus, Tyler und Kevin materialisieren am zweiten Ziel ihrer Reise. Erneut landen sie mitten im Chaos. Gleichzeitig bietet sich eine unerwartete Chance.
Unterdessen treibt Merlin im Geheimen weiter seinen Plan voran, der die Verteidiger der Zuflucht bis ins Mark erschüttern soll.
Rezension:
Kaum aus dem Venedig des Jahres 1416 zurückgekehrt, brechen Alexander, Kevin, Artus und Kyra – diesmal auch von Tylor begleitet – wieder auf, um Jennifers nächstes Seelenfragment zu bergen. Diesmal landen sie bei den Beschützern des Hexenholzwaldes. Unterdessen sitzen Chloe und Clara im Splitterreich des alten Paris fest. Gibt es wirklich keinen Rückweg in die ‚normale‘ Welt?
Nachdem es in Andreas Suchaneks Urban-Fantasy-Reihe zeitweise etwas unübersichtlich geworden war, hatte sich der Autor schon in den Bänden 26 („Seelenträne“) und 27 („Immortalis“) auf jeweils 2 Handlungsstränge beschränkt. Dieses Konzept behält er auch im aktuellen Band bei. Auf diese Weise ist es für den Leser wieder deutlich einfacher, die Übersicht in der mittlerweile doch äußert komplexen Welt der Reihe zu behalten. Thematisch steht weiterhin das Bestreben der ehemaligen Castillo-Bewohner im Fokus, nach Merlins großen Coup, der sie teilweise ohne Kontakt zueinander an abgelegenen und abgeschirmten Orten stranden ließ, zumindest halbwegs zu einer neuen Normalität zurückzufinden. Merlins Pläne doch noch zu vereiteln, ist natürlich das große Ziel. Nachdem es dabei längere Zeit recht düster aussah, zeichnet sich nun auch schon seit mehreren Bänden eine tendenziell positive Entwicklung ab.
Zum schriftstellerischen Aufbau der Reihe ist natürlich nicht viel Neues hinzuzufügen. Der schnelle Wechsel der Handlungsorte, oft mit Mini-Cliffhangern ‚garniert‘, ist für alle Werke des Autors typisch.
Fazit:
Am Ende des Tunnels zeichnet sich Licht ab. Trotzdem bleibt es in der Welt des Castillos auch nach 28 Bänden spannend und unterhaltsam.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader Mein Linktext oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!