Das Erbe der Macht – 28 – Sigilmagie

Andreas Suchanek
Das Erbe der Macht – 28 – Sigilmagie

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Der kranke Baum

Klappentext:

Alex, Kyra, Artus, Tyler und Kevin materialisieren am zweiten Ziel ihrer Reise. Erneut landen sie mitten im Chaos. Gleich­zeitig bietet sich eine uner­wartete Chance.

Unterdessen treibt Merlin im Geheimen weiter seinen Plan voran, der die Ver­teidiger der Zu­flucht bis ins Mark erschüt­tern soll.

Rezension:

Kaum aus dem Venedig des Jahres 1416 zurückgekehrt, brechen Alex­ander, Kevin, Artus und Kyra – dies­mal auch von Tylor begleitet – wieder auf, um Jenni­fers nächstes Seelen­frag­ment zu bergen. Dies­mal landen sie bei den Beschüt­zern des Hexen­holz­waldes. Unter­dessen sitzen Chloe und Clara im Splitter­reich des alten Paris fest. Gibt es wirk­lich keinen Rück­weg in die ‚nor­male‘ Welt?

Nachdem es in Andreas Suchaneks Urban-Fantasy-Reihe zeit­weise etwas unüber­sicht­lich gewor­den war, hatte sich der Autor schon in den Bänden 26 („Seelen­träne“) und 27 („Immor­talis“) auf jeweils 2 Hand­lungs­stränge beschränkt. Dieses Kon­zept behält er auch im aktu­ellen Band bei. Auf diese Weise ist es für den Leser wieder deut­lich ein­facher, die Über­sicht in der mittler­weile doch äußert kom­plexen Welt der Reihe zu behalten. Thema­tisch steht weiter­hin das Bestre­ben der ehe­maligen Castillo-Bewoh­ner im Fokus, nach Merlins großen Coup, der sie teil­weise ohne Kontakt zuein­ander an abge­legenen und abge­schirmten Orten stran­den ließ, zumin­dest halb­wegs zu einer neuen Norma­lität zurück­zufinden. Merlins Pläne doch noch zu ver­eiteln, ist natür­lich das große Ziel. Nach­dem es dabei längere Zeit recht düster aussah, zeich­net sich nun auch schon seit meh­reren Bänden eine tenden­ziell posi­tive Ent­wicklung ab.

Zum schriftstellerischen Aufbau der Reihe ist natür­lich nicht viel Neues hinzu­zufügen. Der schnelle Wechsel der Hand­lungs­orte, oft mit Mini-Cliff­hangern ‚garniert‘, ist für alle Werke des Autors typisch.

Fazit:

Am Ende des Tunnels zeichnet sich Licht ab. Trotzdem bleibt es in der Welt des Castillos auch nach 28 Bänden span­nend und unter­halt­sam.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader Mein Linktext oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s