Nadine Erdmann
Die Totenbändiger – 16 – Samhain
Die Minis
Klappentext:
Samhain rückt unaufhaltsam näher und damit auch die dritte Unheilige Nacht. Wird Cam an seinem Entschluss festhalten und das dritte Geminus-Ritual vollziehen?
Außerdem bereiten die Hunts gemeinsam mit ihren Verbündeten einen Schlag gegen Carlton vor. Doch werden sie ihn wirklich aufhalten können? Oder wird Carlton sich mit seinem Ritual die Mittel beschaffen, um die Macht in London endgültig an sich zu reißen?
Das Finale der 2. Staffel.
Rezension:
Samhain steht unmittelbar bevor. Noch besteht Unsicherheit, ob das entdeckte Haus wirklich das ist, in dem das Ritual stattfinden soll. Für die Hunts und die Polizei ist es aber die einzige Spur, sodass beschlossen wird, dort eine Falle zu stellen. Mit etwas Glück, könnte es gelingen, die Opfer und die Kinder, an denen das Ritual ausgeführt werden soll, zu retten. Und Carlton endlich dingfest zu machen. Das verdrängt sogar die Sorge um Cam zumindest etwas.
Wie es bei einem Staffelfinale zu erwarten ist, strebt Nadine Erdmanns Fantasy-Reihe „Die Totenbändiger“ in diesem Band einem Höhepunkt zu. War Band 15 („Nachwirkungen“) eher ruhig angelegt, sind hier von vornherein Ergebnisse zu erwarten. Ob diese zur Zufriedenheit der Protagonisten ausfallen, ist natürlich eine ganz andere Frage. Verraten sei soviel, dass sich Veränderungen ergeben, die für den weiteren Verlauf der Geschichte definitiv von entscheidender Bedeutung sein werden und wichtige Weichen für das weitere Geschehen stellen. Allerdings geht das überraschend Action-arm vonstatten. Wer allerdings die Auflösung größerer offener Fragen erwartet, könnte von diesem Band auch etwas enttäuscht werden. Größere Antworten werden nämlich auch diesmal weiter vertagt.
Zu Aufbau und Stil der Reihe braucht und kann man nach 2 Staffeln wohl nicht mehr viel erzählen. Wie schon bei vergangenen Bänden kann ich Neueinsteigern nur empfehlen, mit Band 1 zu beginnen. Zum Neueinstieg sind die aktuellen Bände definitiv ungeeignet.
Fazit:
Auf ins alternative London! Im Finale der 2. Staffel werden einige Weichen für den Fortgang der Reihe neu gestellt.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!