Magic Academy – 1 – Das erste Jahr (Hörbuch)

Rachel E. Carter
Magic Academy – 1 – Das erste Jahr (Hörbuch)

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b
.
Sprecherin: Pia-Rhona Saxe
Übersetzung: Britta Keil

Ein Prinz und seine Freunde

Klappentext:

In einer Welt voller Magie und Rivalen traue nur dir selbst!

Die 15-jährige Ryiah kommt mit ihrem Zwillingsbruder an die Aka­demie. Die berüch­tigtste Aus­bildungs­stätte ihres Reichs, an der nur die besten Schüler auf­genom­men werden. Nur fünf­zehn der Neu­ankömm­linge wer­den die Aus­bil­dung antreten dürfen. Der Wett­kampf um die begehr­ten Plätze ist hart und die Riva­lität groß. Vor allem, als Ry Prinz Darren näher kommt, macht sie sich Feinde. Wird sie trotz aller Wider­stände gut genug sein und ihren Platz an der Aka­demie behaup­ten?

Rezension:

Ryiah und ihr Bruder Alex sind 15 Jahre. Beide brechen auf, um sich an der Magic Aca­demy aus­bilden zu lassen. Hier kann man zu einem ange­sehenen Kriegs­magier wer­den. Doch die Aka­demie nimmt in jedem Jahr­gang nur 15 Schüler auf, wes­halb jeder Bewer­ber zuerst ein Probe­jahr absol­vieren muss. Nur die Besten erhal­ten ihre Chance. Dabei haben Bewer­ber aus reichen Fami­lien einen Vor­teil, denn die haben meist schon eine magi­sche Grund­aus­bildung von Privat­lehrern erhal­ten. Und die Aus­wahl wird hart …

Rachel E. Carter folgt in ihrer Fantasy-Reihe dem nicht gerade neuen, doch bewähr­tem Ansatz, der Ent­wick­lung jugend­licher Schüler an einer magi­schen Schule zu folgen. Anders als in diver­sen anderen Werken dieser Grund­idee han­delt es sich hier aber nicht um Urban Fan­tasy, son­dern die Geschichte spielt in einer Welt, in der Magie normal und allen von Kind­heit an bekannt ist. Außer­gewöhn­lich ist auch, dass die Aus­bildung ganz auf einen magi­schen Kriegs­ein­satz aus­gelegt ist, auch wenn es auch einen Aus­bildungs­zweig für Heil­magier gibt, der sich aber auch auf den mili­täri­schen Einsatz konzen­triert. Wäh­rend die Prota­gonis­tin Ryiah von Anfang an eine Kämpferin wer­den will, besteht das Ziel ihres Zwil­lings­bru­ders darin, den Weg eines Heil­magiers zu gehen. Etwas über­trieben finde ich die dar­ge­stellte Härte der Aus­bil­dung. Diese dient zwar aus­drück­lich dazu, mög­lichst viele Bewer­ber mög­lichst schnell zur Auf­gabe zu bewe­gen, doch würde die Bewerber­anzahl bei einer ver­gleich­baren Härte in der Reali­tät wohl schon inner­halb weni­ger Tage auf 0 sinken. Hier fehlt eine nach­voll­zieh­bare Aus­sage, welche über­großen Vor­teile die ange­nom­menen Schüler von einer erfolg­reichen Aus­bil­dung haben, die das Auf­sich­neh­men solcher Qualen in deren Augen recht­fertigt.

Die Autorin lässt die Ereignisse von ihrer Protagonistin in der Ich-Form erzäh­len. Stilis­tisch gibt es nichts zu kriti­sieren, doch sind manche Hand­lungs­ele­mente schon recht vor­her­seh­bar. So war mir schon, als Ryiah bei der Anreise ent­deckt, dass auch Prinz Darren unter den Bewer­bern ist, klar, dass sich zwi­schen bei­den etwas ent­wickeln dürfte. Trotz­dem macht das Buch einen guten Ein­druck, der auch das Interesse weckt, die Reihe weiter­zu­ver­folgen.

Die Qualität der Hörbuchumsetzung ist – wie bei LAUSCHmedien gewohnt – sehr gut.

Fazit:

So blutig wie hier geht es an magischen Schulen selten zu. Aber die Prota­gonis­tin ist fest ent­schlos­sen, die Aus­bil­dung zu meis­tern.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ Hörbuch bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s