Rachel E. Carter
Magic Academy – 1 – Das erste Jahr (Hörbuch)
.
Sprecherin: Pia-Rhona Saxe
Übersetzung: Britta Keil
Ein Prinz und seine Freunde
Klappentext:
In einer Welt voller Magie und Rivalen traue nur dir selbst!
Die 15-jährige Ryiah kommt mit ihrem Zwillingsbruder an die Akademie. Die berüchtigtste Ausbildungsstätte ihres Reichs, an der nur die besten Schüler aufgenommen werden. Nur fünfzehn der Neuankömmlinge werden die Ausbildung antreten dürfen. Der Wettkampf um die begehrten Plätze ist hart und die Rivalität groß. Vor allem, als Ry Prinz Darren näher kommt, macht sie sich Feinde. Wird sie trotz aller Widerstände gut genug sein und ihren Platz an der Akademie behaupten?
Rezension:
Ryiah und ihr Bruder Alex sind 15 Jahre. Beide brechen auf, um sich an der Magic Academy ausbilden zu lassen. Hier kann man zu einem angesehenen Kriegsmagier werden. Doch die Akademie nimmt in jedem Jahrgang nur 15 Schüler auf, weshalb jeder Bewerber zuerst ein Probejahr absolvieren muss. Nur die Besten erhalten ihre Chance. Dabei haben Bewerber aus reichen Familien einen Vorteil, denn die haben meist schon eine magische Grundausbildung von Privatlehrern erhalten. Und die Auswahl wird hart …
Rachel E. Carter folgt in ihrer Fantasy-Reihe dem nicht gerade neuen, doch bewährtem Ansatz, der Entwicklung jugendlicher Schüler an einer magischen Schule zu folgen. Anders als in diversen anderen Werken dieser Grundidee handelt es sich hier aber nicht um Urban Fantasy, sondern die Geschichte spielt in einer Welt, in der Magie normal und allen von Kindheit an bekannt ist. Außergewöhnlich ist auch, dass die Ausbildung ganz auf einen magischen Kriegseinsatz ausgelegt ist, auch wenn es auch einen Ausbildungszweig für Heilmagier gibt, der sich aber auch auf den militärischen Einsatz konzentriert. Während die Protagonistin Ryiah von Anfang an eine Kämpferin werden will, besteht das Ziel ihres Zwillingsbruders darin, den Weg eines Heilmagiers zu gehen. Etwas übertrieben finde ich die dargestellte Härte der Ausbildung. Diese dient zwar ausdrücklich dazu, möglichst viele Bewerber möglichst schnell zur Aufgabe zu bewegen, doch würde die Bewerberanzahl bei einer vergleichbaren Härte in der Realität wohl schon innerhalb weniger Tage auf 0 sinken. Hier fehlt eine nachvollziehbare Aussage, welche übergroßen Vorteile die angenommenen Schüler von einer erfolgreichen Ausbildung haben, die das Aufsichnehmen solcher Qualen in deren Augen rechtfertigt.
Die Autorin lässt die Ereignisse von ihrer Protagonistin in der Ich-Form erzählen. Stilistisch gibt es nichts zu kritisieren, doch sind manche Handlungselemente schon recht vorhersehbar. So war mir schon, als Ryiah bei der Anreise entdeckt, dass auch Prinz Darren unter den Bewerbern ist, klar, dass sich zwischen beiden etwas entwickeln dürfte. Trotzdem macht das Buch einen guten Eindruck, der auch das Interesse weckt, die Reihe weiterzuverfolgen.
Die Qualität der Hörbuchumsetzung ist – wie bei LAUSCHmedien gewohnt – sehr gut.
Fazit:
So blutig wie hier geht es an magischen Schulen selten zu. Aber die Protagonistin ist fest entschlossen, die Ausbildung zu meistern.
auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!