Das Erbe der Macht – 30 – Splittermacht

Andreas Suchanek
Das Erbe der Macht – 30 – Splittermacht

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Showdown am Onyxquader

Klappentext:

Seit Wochen versucht Kevin im Geheimen, die Zeit zu ver­ändern und seinen Bru­der zu retten. Ver­geb­lich. Seine Reise ver­ändert ihn, doch ihr Ende ist noch nicht geschrie­ben.

Die Freunde erreichen ein düsteres Kapitel in der magi­schen Geschichte. Sie wollen Jen end­lich ihren Körper zurück­geben und den Drachen besie­gen. Doch der Anbe­ginn ist nicht weit. Und Ver­rat lauert in ihrer Mitte.

Rezension:

Alle Teile von Jens Seele sind eingesammelt. Jetzt fehlt nur noch ihr Kör­per, um wie­der eine kom­plette Jen zu haben. Eine Zeit­reise zur Blut­nacht von Ali­cante könnte weiter­helfen. Die ist jedoch auch Kevins Ziel, denn sie könnte eine Mög­lich­keit dar­stellen, den Tod seines Zwil­lings­bru­ders rück­gängig zu machen. Dass beides nicht pro­blem­los funktio­niert, ist natür­lich zu erwar­ten. Und wieso gibt eigent­lich aus­ge­rech­net Mori­arty Kevin ‚gute‘ Rat­schläge?

In diesem Staffelhalbfinale seiner Urban-Fantasy-Reihe „Das Erbe der Macht“ bringt Andreas Sucha­nek gleich 2 seit einiger Zeit lau­fende Hand­lungs­stränge zu einem (ver­mut­lichen?) Ab­schluss. Zum einen wäre das das Bemü­hen von Alex und eini­gen Freun­den, Jen aus ihren Seelen­split­tern wie­der ‚zusam­men­zu­set­zen‘, zum anderen Kevins Bemü­hen, seinen ermor­de­ten Zwil­lings­bru­der zurück­zu­bekom­men. Dass es dabei zu einigen über­raschen­den Wen­dungen kommt, dürfte Leser dieses Autors kaum ver­wun­dern. Andere Fragen bleiben weiter­hin offen. Wieso bei­spiels­weise Mori­arty Kevin mit Hin­wei­sen unter­stützt hat und was er sich davon ver­spricht, wird weiter­hin auf später vertagt. Auch von Merlin hat man schon länger nichts mehr gehört. Eine große Katas­trophe, wie der Leser sie von bis­heri­gen Staffel­finalen und -halb­finalen gewohnt ist, bleibt aller­dings aus. Was wir dies­mal bekom­men, würde ich eher als Über­raschung bezeich­nen. … die aller­dings durch­aus das Poten­zial hat, sich doch noch als Katas­trophe zu ent­pup­pen.

Fazit:

Das Halbfinale der 3. Staffel bringt eine große Über­raschung, die zu grund­legen­den Ver­änder­ungen des zukünf­tigen Geschehens führen könnte.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s