Andreas Suchanek
Das Erbe der Macht – 30 – Splittermacht
Showdown am Onyxquader
Klappentext:
Seit Wochen versucht Kevin im Geheimen, die Zeit zu verändern und seinen Bruder zu retten. Vergeblich. Seine Reise verändert ihn, doch ihr Ende ist noch nicht geschrieben.
Die Freunde erreichen ein düsteres Kapitel in der magischen Geschichte. Sie wollen Jen endlich ihren Körper zurückgeben und den Drachen besiegen. Doch der Anbeginn ist nicht weit. Und Verrat lauert in ihrer Mitte.
Rezension:
Alle Teile von Jens Seele sind eingesammelt. Jetzt fehlt nur noch ihr Körper, um wieder eine komplette Jen zu haben. Eine Zeitreise zur Blutnacht von Alicante könnte weiterhelfen. Die ist jedoch auch Kevins Ziel, denn sie könnte eine Möglichkeit darstellen, den Tod seines Zwillingsbruders rückgängig zu machen. Dass beides nicht problemlos funktioniert, ist natürlich zu erwarten. Und wieso gibt eigentlich ausgerechnet Moriarty Kevin ‚gute‘ Ratschläge?
In diesem Staffelhalbfinale seiner Urban-Fantasy-Reihe „Das Erbe der Macht“ bringt Andreas Suchanek gleich 2 seit einiger Zeit laufende Handlungsstränge zu einem (vermutlichen?) Abschluss. Zum einen wäre das das Bemühen von Alex und einigen Freunden, Jen aus ihren Seelensplittern wieder ‚zusammenzusetzen‘, zum anderen Kevins Bemühen, seinen ermordeten Zwillingsbruder zurückzubekommen. Dass es dabei zu einigen überraschenden Wendungen kommt, dürfte Leser dieses Autors kaum verwundern. Andere Fragen bleiben weiterhin offen. Wieso beispielsweise Moriarty Kevin mit Hinweisen unterstützt hat und was er sich davon verspricht, wird weiterhin auf später vertagt. Auch von Merlin hat man schon länger nichts mehr gehört. Eine große Katastrophe, wie der Leser sie von bisherigen Staffelfinalen und -halbfinalen gewohnt ist, bleibt allerdings aus. Was wir diesmal bekommen, würde ich eher als Überraschung bezeichnen. … die allerdings durchaus das Potenzial hat, sich doch noch als Katastrophe zu entpuppen.
Fazit:
Das Halbfinale der 3. Staffel bringt eine große Überraschung, die zu grundlegenden Veränderungen des zukünftigen Geschehens führen könnte.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!