Penny Küfer ermittelt – 10 – Mord an der Mosel

Alex Wagner
Penny Küfer ermittelt – 10 – Mord an der Mosel

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Flüche im Treppenhaus

Klappentext:

Ein kniffliger neuer Fall für Penny Küfer!

Filomena Obrist bangt um ihr Leben. Ihr frischgebackener Ehe­mann ist ein leiden­schaft­licher Sammler mor­bider Kunst­werke aus der römi­schen Antike. Sein präch­tiges Anwe­sen an der Mosel ist voll­gestopft mit grotes­ken Sta­tuen, magi­schen Uten­silien, Fluch­tafeln und anderen unheim­lichen Arte­fak­ten. Filo­mena erlei­det selt­same Un­fälle, wird von Spuk­gestalten ver­folgt und darüber hinaus von ihrer neuen Familie nicht gerade mit offenen Armen auf­ge­nom­men.

Penny Küfer soll die verängstigte Frau beschützen. Doch als sie das Schloss der Familie erreicht, ist Filo­mena soeben aus einem Dach­fenster gestürzt.

Selbstmord, befindet die Polizei. Penny hingegen sieht das ganz anders …

Rezension:

Penny und Alex sind gerade unterwegs in einen Wohlfühl­urlaub, als Pennys Handy klingelt. Ihr Kollege Jür­gen bittet sie, statt­des­sen nach Deutsch­land zu fah­ren, wo seine Tante kürz­lich in eine reiche Familie einge­hei­ratet hat und sich jetzt ver­folgt fühlt. Alex und Penny ent­schlie­ßen sich, ihren Urlaub kurzer­hand an die Mosel zu ver­legen. Aller­dings kom­men sie gerade recht­zeitig an, um zu beo­bach­ten, wie die Poli­zei die Leiche von Jür­gens Tante unter­sucht, die offen­bar aus dem Fens­ter gesprun­gen ist.

Mit diesem Buch ist Alex Wagners Cosy-Crime-Reihe „Penny Küfer ermit­telt“ schon bei Band 10 ange­langt. Aus­nahms­weise ist das Opfer bei der An­kunft der ‚Sicher­heits­beraterin‘ aller­dings bereits tot. Dass es Selbst­mord gewe­sen sein könnte, glaubt der erfah­rene Leser dieser Reihe natür­lich genau­so wenig wie die Prota­gonis­tin. Die Ermitt­lungs­arbei­ten füh­ren diese dies­mal in eine reiche Familie mit einer unge­wöhn­lichen Sammel­leiden­schaft. Letz­tere spielt in die­sem Fall eine nicht uner­heb­liche Rolle. Wie­der ein­mal schafft es die Autorin, zahl­reiche Ver­däch­tige zu präsen­tieren, um dann doch einen voll­kom­men uner­warte­ten Täter einer anderen, mit dem Mord in kei­nem unmit­tel­baren Zusam­men­hang stehen­den, Tat zu über­führen. Und doch passen im Nach­hinein betrach­tet die dezent ein­ge­wo­benen Indi­zien, die zuvor wohl kaum ein Leser beach­tet hat. Und der Mord an der Tante bleibt natür­lich auch nicht unge­klärt …

Fazit:

In ihrem 10. Mordfall stolpert Penny Küfer in eine Welt voller alter Flüche – die ihr hel­fen, gleich mehrere Fälle auf­zu­klären.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s