Kelch der Toten – 2 – Kelch der Portale

Ivory MacIntyre
Kelch der Toten – 2 – Kelch der Portale

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Auf Hexensuche

Klappentext:

Diana und Kellan haben sich nach den Ereignissen in Old Fen­hole auf den Weg gemacht, die ent­führ­ten Kin­der zu suchen. Dabei kom­men sie einem Kin­der­fänger auf die Schliche, der in irgend­einer Weise mit den Clans­kin­dern in Ver­bin­dung zu stehen scheint. Dage­gen ver­sucht Cole die Spur von Cath­leen Jones auf­zu­neh­men, denn die Hexe ist wie vom Erd­boden ver­schluckt. Uner­war­tete Hilfe kommt von der Pala­din Hedda. Für Nell hat sich Fen­hole als Holz­weg erwie­sen und so hef­tet sie sich an die Fer­sen von Pala­din Reece, denn nach wie vor sucht sie eine Ant­wort auf die Frage, wer ihre Eltern ermor­det hat. Jedoch mehren sich die Hin­weise, dass ihre Eltern nicht das waren, was Nell bisher geglaubt hatte.

Rezension:

Die Ereignisse in Old Fenhole haben zahlreiche Opfer gefor­dert. Ohne gegen­seitig von ihrem Über­leben zu wis­sen, machen sich Über­lebende auf den Weg, der Hexe Cath­leen Jones das Hand­werk zu legen. Während sich Diana zusam­men mit Kellan, einem der weni­gen über­leben­den Cú Sìth, auf die Suche nach den ent­führ­ten Kin­dern macht, ver­sucht Cole, unter­stützt von einer neu ein­ge­trof­fenen Pala­din und dem Säu­fer Victor, heraus­zu­fin­den, was die Hexe wirk­lich plant. Nell dage­gen will heraus­fin­den, um was es beim Mord an ihren Eltern wirk­lich ging, und beglei­tet des­halb Reece vor­erst nach Lon­don.

Band 2 ihrer sehr düster ausgerichteten, an die kel­tische Mytho­logie ange­lehn­ten Fan­tasy-Aben­teuer-Tri­logie lässt Ivory MacIntyre unmit­tel­bar an den Vor­gänger anschlie­ßen. Nach­dem es im Finale des 1. Ban­des („Kelch der Toten – 1“) zahl­reiche Todes­fälle gab, lässt sie die Über­leben­den jetzt nach Wegen suchen, das geplante Ver­der­ben noch auf­zu­hal­ten. Spielte sich im letz­ten Band bei­nahe die gesamte Hand­lung im fik­tiven Ort Fen­hole und dessen Um­ge­bung ab, führt der aktu­elle die Prota­gonis­ten an die unter­schied­lichs­ten Orte in Eng­land. Auch dies­mal beginnt die Geschichte wie­der rela­tiv ruhig, um sich dann erneut zu einem opfer­reichen Finale auf­zu­schwingen. Die wich­tigs­ten Prota­gonis­ten sind erneut Cole, Diana, Nell und Reece, zwi­schen deren (und anderen) Per­spek­tiven stän­dig gewech­selt wird. Wäh­rend in Band 1 jedoch immer aus­drück­lich erwähnt wurde, wel­chem der Prota­gonis­ten der Text gerade folgt, wird dies­mal statt­des­sen immer der aktu­elle Hand­lungs­ort erwähnt. Mit fast 700 Seiten über­trifft dieser Band den Um­fang sei­nes Vor­gängers sogar noch.

Zusätzlich zu den ‚normalen‘ Gestaltwandlern führt die Autorin in die­sem Band noch wei­tere, so­gar noch eigen­artigere Wesen ein. Auf den Abschluss der Tri­logie darf man da sicher gespannt sein.

Fazit:

Diese Dark-Fantasy-Geschichte ist mit ihren vielen gewalt­tätigen und blu­tigen Szenen defini­tiv nichts für zart­besai­tete Leser.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s