Lockruf der Zeit

Celeste Ealain
Lockruf der Zeit

St,rSt,rSt,rSt,bSt,b

Eingefangene Erinnerungen

Klappentext:

Wunderliche, alte oder defekte Objekte sind Andrejs ganze Welt. Seine hoch­ent­wickelte Fähig­keit, die Funk­tion alter Appa­rate zu ergrün­den und zu repa­rieren, hat ihn in Tivoli berühmt gemacht. Nur die zer­brech­liche Chiara schafft es, zum zurück­gezo­genen Einzel­gänger vor­zu­sto­ßen. Doch eines Tages erregt sein über­natür­liches Talent die Auf­merk­sam­keit eines dunk­len und skru­pel­losen Geg­ners. Auch Chiara scheint auf mys­teri­öse Weise in des­sen grau­sa­men Machen­schaf­ten ver­strickt zu sein, die seit eini­ger Zeit Tivoli erschüt­tern. Nun liegt es an Andrej, dem Bösen das Hand­werk zu legen.

Rezension:

Andreij ist Autist, hat aber das Talent, so gut wie alles repa­rieren zu kön­nen. Dafür schätzt ihn sein Chef auch, ob­wohl er seine Kon­takte zu den Kun­den auf das Nötigste zu beschrän­ken ver­sucht. Aber Andrej hat noch eine Fähig­keit, von der nie­mand etwas ahnt. Wenn er Gegen­stände berührt, kann er deren Ver­gangen­heit ‚lesen‘. Auf diese Weise findet er heraus, dass einige der Sachen, mit denen sein Chef, ohne es zu wis­sen, han­delt, aus Dieb­stäh­len stam­men. Damit setzt er unge­ahnte Ereig­nisse in Gang.

Es fällt mir nicht ganz leicht, Celeste Ealains Roman gerecht zu beur­teilen. Der Haupt­grund dafür liegt aller­dings nicht am Buch an sich, son­dern zum erheb­lichen Teil in mei­ner ent­täusch­ten Er­war­tungs­hal­tung. Nach dem Lesen des Klap­pen­tex­tes hatte ich ein­fach etwas anderes erwar­tet. Bei „über­natür­liches Talent“ dachte mein Urban-Fan­tasy-affines Herz natür­lich sofort an dieses Genre. „Wun­der­liche, alte oder defekte Objekte“ ließ mich Steam­punk-Ele­mente zumin­dest in Erwä­gung zie­hen. Wäh­rend die beson­dere Gabe des Prota­gonis­ten tat­säch­lich in den Fan­tasy-Bereich fällt, taucht Steam­punk über­haupt nicht auf. Ob­wohl die Gabe, die Ge­schichte von Objek­ten ‚lesen‘ zu kön­nen, natür­lich ins Fan­tasy-Genre fällt, ist sie aller­dings eher ein Neben­ele­ment der Story, das die rest­liche Hand­lung zum Lau­fen bringt. Auf diese Fähig­keit selbst, ihre Hin­ter­gründe und wieso der Prota­gonist sie hat, wird dage­gen über­haupt nicht ein­ge­gangen. Statt­des­sen ste­hen Ele­mente einer Krimi-Hand­lung, eines Sozial­dra­mas und einer Lie­bes­ge­schichte erheb­lich stär­ker im Fokus. Mein Pro­blem mit die­sem Buch ist, dass mir speziell solche sozia­len Hand­lungs­ele­mente nicht lie­gen. Ich kann mir durch­aus vor­stel­len, dass andere Leser, deren Erwar­tungen nicht so sehr in Rich­tung Fan­tasy gingen, das Buch weit­aus posi­tiver beur­teilen. Mei­nen per­sön­lichen Ge­schmack trifft es, ob­wohl der Stil der Autorin wirk­lich gut les­bar ist, leider nicht ganz.

Die Autorin erzählt ihre Geschichte aus den Blickwinkeln ver­schie­dener Prota- und Anta­gonis­ten. Im Zent­rum des Ge­sche­hens steht dabei jedoch ein­deutig Anrej.

Fazit:

Fantasy-Elemente spielen in dieser Sozial-Krimi-Liebesgeschichte im Ita­lien der 1990er leid­er nur eine Neben­rolle.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s