Legend Academy – 1 – Fluchbrecher (Hörbuch)

Nina MacKay
Legend Academy – 1 – Fluchbrecher (Hörbuch)

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r
.
Sprecherin: Pia-Rhona Saxe

Die beiden Seiten des Sees

Klappentext:

Eine sagenumwobene und verfluchte Akademie: Sprechende Koli­bris? Ein Schloss in Texas? Als Gray­lee an die Legend Aca­demy geschickt wird, traut sie ihren Augen nicht, denn das Inter­nat ist eine Schule für die Nach­fah­ren mythi­scher Wesen. Angeb­lich hat auch Gray­lee über­natür­liche Kräfte – nur wel­che? Als wäre das alles nicht ver­rückt genug, gerät sie sofort mit dem auf­brau­sen­den (aber lei­der auch ziem­lich gut aus­sehen­den) Hud­son anein­ander und ent­deckt, dass auf dem Inter­nat ein Fluch liegt, der schon bald sein ers­tes Opfer for­dern wird …

Rezension:

Weil Graylee nachts in ihre Schule einbricht, wird ihr ‚nahe­gelegt‘, das kom­mende Schul­jahr auf einem Inter­nat zu ver­bringen. Doch kaum ist sie dort ange­kom­men, kommt ihr eini­ges merk­wür­dig vor. Sie erfährt, dass hier die Nach­fah­ren von Sagen­gestal­ten ler­nen – und sie gezielt her­geschickt wurde. Schon bald kommt es aller­dings zu Zwischen­fällen, die selbst an die­ser Schule außer­gewöhn­lich sind.

Mit „Fluchbrecher“ geht der 1. Teil von Nina MacKays neuer Jugend-Urban-Fan­tasy-Dilogie an den Start. Ehr­lich gesagt muss ich zuge­ben, dass ich mir dieses Hör­buch wahr­schein­lich gar nicht besorgt hätte, wenn mir zu die­sem Zeit­punkt klar gewe­sen wäre, dass es sich um die Autorin han­delt, von der auch „Black Forest High“ stammt, denn dessen 1. Band hatte mich nicht ganz über­zeu­gen kön­nen. Um so bes­ser, dass ich die­sem Buch doch eine Chance gege­ben habe. Die „Legend Aca­demy“ gefällt mir näm­lich erheb­lich besser.

Die Ausgangslage ist die in diesem Genre schon als klassisch zu bezeich­nende, dass ein Teen­ager an eine beson­dere Schule kommt und dort erst erfährt, dass er eben kein nor­maler Mensch ist. Natür­lich bleibt auch ein Roman­tasy-Aspekt nicht außen vor, doch ist dieser erfreu­lich dis­kret ange­legt und domi­niert die Geschichte nicht zu sehr. Auch gewinnt die Autorin dem Thema „magi­sche Schule“ neue As­pekte ab. Dass es im 2. Teil mit gro­ßer Wahr­schein­lich­keit die Prota­gonis­tin Gray­lee sein wird, die die Schule mit­samt aller Schü­ler retten wird, ist wohl kaum zu bezwei­feln. Als wirk­lich heftig muss aller­dings der Cliff­hanger bezeich­net wer­den. Die Situ­ation, die die­sen dar­stellt, war unmittel­bar zuvor nicht ein­mal annäh­ernd zu erwar­ten. Um so span­nen­der wird es sein, zu erfah­ren, wie es der Prota­gonis­tin gelingt, sich aus der Situ­ation heraus­zu­winden.

Sowohl von den Ideen als auch stilistisch kann die Autorin bei die­sem Buch über­zeu­gen. Ihre junge Prota­gonis­tin dient ihr auch als Ich-Erzäh­lerin. Auch die Hör­buch-Um­setzung ist gelungen. Die Sprech­erin Pia-Rhona Saxe ist in Hör­büchern die­ses Genres natür­lich eine alte Bekannte, deren Stimme man oft begeg­net.

Fazit:

Auch junge Fabelwesen haben alltägliche Probleme. An der Legend Aca­demy kom­men aller­dings noch einige weni­ger nor­male hinzu.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Hardcover bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ Hörbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s