Gerrit P. Cziehso
Autorenwegweiser
Von der Idee zum (hoffentlich) erfolgreichen Buch
Klappentext:
Der große Traum vom eigenen Buch
Was brauche ich, um einen Roman zu schreiben und zu veröffentlichen? Wie vermarkte ich ein Buch? Wann ist ein Buch erfolgreich?
Dieser Ratgeber kommt aus der Praxis. Er zeigt den gesamten Prozess – von der Ideenfindung über den Schreibprozess und die Veröffentlichung bis hin zum Buchmarketing.
Dr. Gerrit P. Cziehso erklärt auf leicht verständliche und unterhaltsame Weise, welche schriftstellerischen und unternehmerischen Aspekte zum Erfolg führen. Zur Unterstützung der praktischen Umsetzung wird eine Reihe von Beispieldokumenten, Vorlagen und Datenbanken online zur Verfügung gestellt.
Ein unterhaltsamer Ratgeber, der jedem Selfpublisher und Verlagsautor genug Wissen mitgibt, um das Beste aus seinem Roman herauszuholen.
Rezension:
Ratgeber für angehende Autoren sind bei den einschlägigen Bezugsquellen ohne viel Aufwand zu finden, denn es gibt einige davon. Ein paar habe ich im Lauf der letzten Jahre auch schon rezensiert. Die Schwerpunkte werden von den Autoren dabei recht unterschiedlich gelegt. Gerrit P. Cziehso folgt in seinem „Autorenwegweiser“ systematisch dem Weg eines entstehenden Buches von der Auswahl der passenden Romanidee über das eigentliche Schreiben und die verschiedenen Korrekturstufen bis zur eigentlichen Veröffentlichung und dem darauffolgenden Marketing. Gerade letzteres nimmt einen großen Raum ein, was meiner eigenen Erfahrung nach durchaus sinnvoll ist. Auch ein Punkt, der in anderen einschlägigen Ratgebern oft ausgelassen wird, wird ausführlich behandelt: die Entscheidung, ob (und wie) ein Verlag gefunden wird oder die Veröffentlichung im Selfpublishing erfolgt. Für beide Fälle gibt es umfangreiche nützliche Tipps, die bis hin zu im Verlagsvertrag zu beachtenden Punkten reichen. Das einzige, was etwas stiefmütterlich behandelt wird, sind die für eine Veröffentlichung als Selfpublisher nötigen Arbeiten der Cover-Erzeugung und des Buchsatzes. Beides wird, obwohl natürlich unverzichtbar, nur oberflächlich gestreift.
Immer wieder verweist der Autor auf sein eigenes Autoren-Portal, auf dem eine ganze Anzahl nützlicher Vorlagen und Verzeichnisse zu finden ist.
Der Autor schafft es, seine Empfehlungen gut lesbar und verständlich aufzubereiten, wobei er sehr systematisch vorgeht.
Fazit:
Ein systematischer Leitfaden für werdende Autoren, bei dem der Schwerpunkt im kreativen und im Marketingbereich liegt.
auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!