Das Buch der Bänder – 2 – Die Schätze von Cencho

Raphael Lang
Das Buch der Bänder – 2 – Die Schätze von Cencho

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Geheimnisse der Unterwelt

Klappentext:

Narugar und Hok sind in Tansapur angekommen, der florieren­den Hafen­stadt an der tro­pischen Süd­spitze des Lan­des. Ge­legent­lich erle­digen sie Auf­träge für die Gilde der Wieder­beschaf­fer und hal­ten sich so einiger­maßen über Was­ser.

Dann erhalten sie einen besonders lukrativen Auftrag: eine wert­volle Skulp­tur soll aus einem Schiffs­wrack der Han­dels­kompa­nie gebor­gen wer­den. Die bei­den ver­mas­seln die Ber­gungs­aktion jedoch und sehen sich bald mit aller­hand Ärger kon­fron­tiert. Naru­gar ist über­zeugt davon, dass sie rein­ge­legt wur­den, und will mehr heraus­finden.

Die Suche führt sie in den Tempel, in dem ein Verbrechen geschah, und in den Unter­grund der Stadt, wo sie ein fins­teres Ge­heim­nis auf­decken. Während­dessen zieht sich das Fang­netz der mäch­tigen Han­dels­kom­panie immer enger …

Rezension:

Narugar ist ein Panther-Chimär, Hok ein Eisbär-Chimär. Beide haben einige Aben­teuer und reich­lich Ärger hinter sich, kön­nen momen­tan in Tan­sapur aber ganz gut leben. Auch ge­legent­liche Auf­träge der Gilde der Wieder­beschaf­fer sichern ihnen ein klei­nes Ein­kom­men. Als sie sich bei einem sol­chen aller­dings aus­trick­sen las­sen, bekom­men sie Ärger mit dem mäch­tigs­ten Mann der Stadt. Und das ich defini­tiv nicht gut.

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Band einer Fantasy-Reihe von Raphael Lang, deren Band 1 ich nicht kenne. Ein „Was bisher ge­schah“ reicht aller­dings voll­kom­men aus, um in die Hand­lung hinein­zu­fin­den. Die Fan­tasy-Welt der Ge­schichte erin­nert (zumin­dest mich) an die Kari­bik. Hier leben neben nor­malen Men­schen auch die unter­schied­lichs­ten Arten an Chi­mä­ren, Wesen, die die Merk­male einer Tier­art mit mensch­lichen ver­bin­den, dabei aber ein weitest­gehend mensch­liches Leben füh­ren. Ein sol­ches, näm­lich der junge Panther-Chi­mären-Mann Naru­gar, ist der Prota­gonist die­ser Reihe. Die­ser hat aller­dings das ‚Talent‘, Ärger regel­recht anzu­zie­hen, was für Hel­den von Fan­tasy-Ro­manen natür­lich nicht gerade aty­pisch ist. Mit die­sem ‚Per­sonal‘ und einer Hand­lungs-Welt, die sich deut­lich vom im Genre ver­brei­t­eten Gewohn­ten unter­schei­det, hebt sich die Ge­schichte aus den üb­lichen Erwar­tungen heraus.

Der Autor lässt den Fokus der Erzählung hauptsächlich zwi­schen sei­nem Haupt­prota­gonis­ten und Dara, einer jungen Novi­zin der hier üb­lichen Reli­gion, pen­deln. Das alles fügt sich zu einem unter­halt­samen Aben­teuer zu­sam­men, des­sen uner­warte­tes Ende auf die Fort­setzung neu­gierig macht.

Fazit:

Ein interessantes Fantasy-Abenteuer inmitten südlichen Flairs, das sich erheb­lich vom im Genre Ge­wohn­ten abhebt.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Hardcover bei Amazon

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s