Freya & The Dark

S. Hutzfeldt
Freya & The Dark

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Wandel eines Dämons

Klappentext:

„Wie Blitze durchbrechen die Erinnerungen die Schwärze in ihrem Kopf. Sie leuch­ten auf in hel­len Far­ben und ver­mit­teln ihr ein Ge­fühl der Ge­borgen­heit. Eine Empfin­dung, die sie nie be­wusst ken­nen­ge­lernt hat. Wo­her stam­mten diese Ein­drücke und waren es wirk­lich ihre Eigenen? Freya schloss die Augen. Zu gerne würde sie länger bei ihnen ver­weilen.“

Dunkel und grausam: Das Reich des Dämonen The Dark

Hoffnungslos: Die Sklaverei, in der Freya dort ihr Leben fristet

Schicksalhaft: Ihre Begegnung, die alles verändern wird…

Rezension:

Seit sie sich erinnern kann, schuftet Freya als Sklavin im Palast des Dä­mo­nen The Dark. Ihm selbst ist sie in ihrer nie­deren Stel­lung nie be­geg­net. Als der dunkle Herr­scher sie und ihre roten Haare dann zu­fällig sieht, erklärt er sie zu sei­ner per­sön­lichen Tro­phäe. Dafür lässt er sie in einen an­seh­baren Zu­stand bringen, und erst dabei er­fährt Freya das Ge­heim­nis um ihre Her­kunft.

Dass S. Hutzfeldt als Protagonistin eine junge Frau – oder viel­leicht auch ein älteres Mäd­chen, denn Freyas Alter bleibt offen – ver­wen­det, das unter schlech­ten Ver­hält­nissen lebt und nichts über ihre Her­kunft und ihre Be­son­der­heiten weiß, ist im Fan­tasy-Genre nichts Un­ge­wöhn­liches. Wie sich der mäch­tige Dämon im Ver­lauf der Ge­schichte vom Anta­gonis­ten zum Co-Prota­gonis­ten wan­delt, schon eher. Die Ideen, die die Autorin ent­wickelt, heben sich dabei vom Genre-Stan­dard ab, so­dass die sich ent­wickelnde Love­story, die durch­aus hand­lungs­rele­vant wird, in die­sem Fall nicht störend wirkt. Ledig­lich das Ende empfand ich recht abrupt und auch über­raschend. Da hät­ten 1 oder 2 Kapitel mehr wohl nicht ge­schadet.

Die Autorin erzählt ihre Geschichte aus den Blickwinkeln Freyas und The Darks sowie an weni­gen Stel­len anderer Charak­tere, schreibt dabei aber immer in der 3. Per­son.

Fazit:

Dem altbekannten Motiv ‚Menschen gegen Dämonen‘ gewinnt diese Ge­schichte un­ge­wohnte Aspekte ab.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s