Die Welt ist meine Auster – 2

Matthias Drawe
Die Welt ist meine Auster – 2

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Zwischen Broadway und Jamaika

Klappentext:

Matthias Drawe lernt, wie man in einer brasilianischen Favela ein Haus baut, ent­deckt die Ge­heim­nisse der Grenz­mauer in Tijuana und be­kommt es in Mos­kau mit der rus­sischen Mafia zu tun.

Er fängt sich eine Lebensmittelvergiftung in Kairo ein, geht in L.A. auf Promi-Jagd und spielt in einem Klos­ter die Kamin­szene aus „Der Name der Rose“ nach.

In New York bekommt er den Beweis, dass Hühnersuppe tat­säch­lich gut für die Seele ist, in Ja­maika er­fährt er, dass ein Joint dort zum Früh­stück ge­hört, und in Ber­lin lan­det er mit einer Kopf­wunde in einem Kranken­haus am Bahn­hof Zoo.

Rezension:

Der Rundfunk braucht ständig Reportagen aus allen Ecken der Welt. Als freier Korres­pon­dent zieht es Matthias Drawe aus sei­ner Wahl­hei­mat New York immer wie­der in Ge­gen­den, die Touris­ten eher nicht auf­suchen. In einer brasiliani­schen Favela mie­tet er sich ein Zim­mer, auf Ja­maika mischt er sich unter eher er­folg­lose, rasta­haarige Musi­ker. Aber auch ein Klos­ter oder die Un­fall­station eines Kranken­hauses sind vor ihm nicht sicher. Wo­bei er auf letz­teren Be­such wohl gerne ver­zich­tet hätte.

Wie bereits in Band 1 seiner Reiseberichte geht der Autor seine Aben­teuer und Aben­teuer­chen eher humor­voll an. Wie man alleine sei­ner Hotel­aus­wahl ent­neh­men kann, ist das Spe­sen­konto bei die­sen Repor­tagen wohl eher weni­ger be­last­bar. Aber es sind auch vor­zugs­weise die ‚nor­malen‘ Leute, die im Fokus der kur­zen Reise­be­richte ste­hen. Tref­fen mit Bür­ger­meis­tern oder Millio­nären sucht man hier ver­geb­lich.

Fazit:

Wenn Matthias Drawe auf Reisen geht, bewegt er sich oft im ‚Boden­satz‘ der Ge­sell­schaft, fin­det dort aber interes­sante Stories.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s