Geheimakte … – 13 – Geheimakte Pandora

André Milewski
Geheimakte … – 13 – Geheimakte Pandora

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Das Labyrinth auf Kreta

Klappentext:

Das 13. Geheimakte-Abenteuer von Max Falkenburg

Boston 1969

Max Falkenburg ist zum neuen Dekan des Elliot College ernannt wor­den. Von der Ge­heim­orga­ni­sa­tion Zer­berus fehlt nach den Er­eig­nis­sen in Boli­vien jede Spur. Wäh­rend die CIA erfolg­los ver­sucht, eine Fährte zu fin­den, braut sich in der Sowjet­union das Un­heil zu­sam­men.

Max ist völlig klar, dass die Gefahr immer noch im Dunkeln lauert. Als er un­ver­hofft ein altes Rät­sel löst, nimmt er er­neut den Kampf auf. Er ahnt nicht, dass er dies­mal mit weit­aus schlim­meren Mäch­ten kon­fron­tiert wird!

Rezension:

Max wurde gerade erst zum Dekan ernannt, Joe arbeitet jetzt in Washing­ton. Beide haben noch an ihrem letz­ten Aben­teuer zu knab­bern. Als der CIA je­doch auf neue Akti­vi­tä­ten von ZER­BERUS stößt, bittet er die bei­den um Hilfe. Zu­sam­men mit Max’ Frau Jody und einer jungen CIA-Agen­tin rei­sen sie zu­erst nach Ita­lien und dann nach Kreta. Doch die Fäden im Hin­ter­grund span­nen sich um die ganze Welt.

Nachdem André Milewski in Band 12 seiner „Geheimakte“-Reihe (die ich un­be­ab­sich­tigt über­sprungen habe) einige der aus den vor­heri­gen Bän­den be­kann­ten Mit­strei­ter ‚ent­sorgt‘ hat, be­steht das ‚Stamm­per­so­nal‘ nur noch aus Max, Joe und Jody. Zur zen­tra­len Anta­gonis­tin hat sich mitt­ler­weile Pa­loma von Stein­heim, die die Grup­pie­rung ZER­BERUS an­führt, ent­wickelt. Im Fokus ste­hen na­tür­lich wei­ter­hin archäo­logi­sche und his­tori­sche For­schungen, die – wie in die­ser Reihe ge­wohnt – teil­weise über­sinn­liche Hin­ter­gründe haben. Anders als die bis­heri­gen Bände endet diese Ge­heim­akte aber in einem Cliff­hanger. Das aktu­elle Aben­teuer bleibt also vor­erst un­be­en­det. Der vor­lie­gende 13. Band bil­det zu­sam­men mit dem für März 2023 an­ge­kün­dig­ten 14. ge­wis­ser­maßen eine ‚Doppel­akte‘. Das tut der Span­nung je­doch kei­nen Ab­bruch, be­zieh­ungs­weise stei­gert diese mit dem War­ten auf die Fort­set­zung sogar noch.

Stilistisch folgt der Autor dem aus den bisherigen Geheimakten Ge­wohn­ten.

Fazit:

Zum 13. Mal müssen Max und Co. die Welt vor archäologischen Ge­fah­ren ret­ten. Doch dies­mal wird die Ret­tung erst­mals ver­tagt.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s