Drachenatem-Trilogie – 3 – Drachen der Dunkelheit (Hörbuch)

Ava Richardson
Drachenatem-Trilogie – 3 – Drachen der Dunkelheit (Hörbuch)

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r
.
Sprecher: Benjamin Brunken

Machtkampf der Drachen

Klappentext:

Saffrons Entschlossenheit wird auf die Probe gestellt, als das Schick­sal eines König­reiches auf dem Spiel steht.

Die junge Drachenreiterin Saffron und ihr treuer Gefährte, der recht­mäßige König Bower, haben ihre erste Schlacht über­lebt, aber der Krieg um Tor­vald ist noch lange nicht vorü­ber. Sie warnt den ge­lehr­ten Prin­zen, dass sie han­deln und um des Schick­sals ihres Vol­kes wil­len kämp­fen müs­sen, wäh­rend der Feind, König Enric, der auch Saff­rons Ver­wandter ist, im Hin­ter­grund lau­ert. Der mäch­tige Magier weiß, dass die ver­waiste Saff­ron sich mehr als alles andere eine Fami­lie wünscht, und sein An­ge­bot, sie zu sei­ner Erbin zu machen, könnte zu ver­füh­rerisch sein, um es ab­zu­leh­nen.

Während sowohl Reiter wie Drachen damit kämpfen, wieder zu der alten Zeit, be­vor die Dun­kel­heit über das Land herein­brach, zurück­zu­keh­ren, unter­gräbt der böse König alle ihre An­strengungen durch Spi­one und Sabo­tage. Bower weiß, dass alle ihre Be­müh­ungen zum Schei­tern ver­ur­teilt sein wer­den, wenn sie nicht einen letz­ten An­griff auf den Palast star­ten, aber Saff­ron hat Zwei­fel. Alles in einer ein­zi­gen Schlacht zu ris­kie­ren ist nicht, was ihr Sorge macht – son­dern, was ein Sieg be­deu­ten würde.

Sie weiß, dass sie ihre Maddox-Eigenschaften beherrschen muss, um ihr Volk zu ret­ten. Den skru­pel­losen Enric zu stür­zen, würde das Ende einer töd­lichen Be­dro­hung be­deu­ten, aber kann sie der Ver­suchung wider­ste­hen, ihr wilde Magie zu nut­zen, um die Macht für sich selbst zu ge­win­nen?

Rezension:

Die Menschen am Rande des Reichs Torvald sind sich nicht einig, ob sie dem recht­mäßi­gen König Bower, der selbst erst kürz­lich von die­ser er­erb­ten Würde er­fah­ren hat, bei der Er­obe­rung des Lan­des hel­fen sol­len. Selbst die, die auf sei­ner Seite ste­hen, sind sich un­eins, wel­ches der rich­tige Weg gegen den Tyran­nen Enric ist. Wie sich heraus­stellt, sind selbst die Drachen in Lager ge­spal­ten. Kämpfe dürf­ten un­ver­meid­bar sein.

Dass Ava Richardson das Finale ihrer Drachenatem-Trilogie an die Situ­ation, in der Band 2 („Drachen der Könige“) en­dete, an­schlie­ßen lässt, ist natür­lich wenig über­raschend. Eher schon ist es dies, dass sich der weit­aus größte Teil die­ses Ban­des, den Schwie­rig­kei­ten beim Auf­bau einer ge­mein­samen Strate­gie wid­met. Mit dem Häupt­ling Vere tritt ein Wider­sacher auf der eigent­lich eigenen Seite in Er­schei­nung. Der eigent­liche Kampf gegen Enric wird dann über­raschend schnell ab­ge­han­delt. Trotz­dem stellt die­ser Band den ein­deu­tigen Höhe­punkt der Tri­logie dar. Be­son­ders lobend her­vor­heben muss ich, dass die Autorin (wie in den meis­ten ihrer Tri­logien) da­rauf ver­zich­tet, eine Ro­manze um das Prota­gonis­ten-Duo auf­zu­bauen. Die Situ­ation zwi­schen den bei­den Haupt­charak­teren, mit der die Ge­schichte endet, über­rascht dann aller­dings selbst mich.

Buch wie auch Hörbuch-Umsetzung folgen stilistisch natürlich den bei­den Vor­gänger­bänden.

Fazit:

Die Drachenatem-Trilogie findet mit diesem Band einen über­zeu­gen­den Ab­schluss, der auch eine Über­raschung bereit­hält.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

.
⇐ Hörbuch bei Amazon
.

Werbung:

.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s