Ava Richardson
Drachenatem-Trilogie – 2 – Drachen der Könige (Hörbuch)
.
Sprecher: Benjamin Brunken
Schwarze und Rote
Klappentext:
Der Kampf um Torvald beginnt.
Als der junge Erbe eines in Verfall geratenen Hauses hat Bower widerwillig die Rolle übernommen, zu der er geboren wurde – die des rechtmäßigen Königs von Torvald. Es ist sein Schicksal, die Fesseln, die König Enric seinem Volk angelegt hat, zu zerschlagen und es in die Freiheit zu führen, zumindest wurde ihm das gesagt.
Mit der Hilfe der wilden und unbezähmbaren Drachenreiterin Saffron hofft er, sein geknechtetes Volk vereinen zu können. Es wird eines unbehaglichen Bündnisses mit einer verwegenen Bande von Drachenreitern und ihrem charismatischen Anführer Ryland bedürfen, um den König, den schwarzen Magier, herauszufordern, aber das Misstrauen droht, die Truppe auseinanderzureißen, die Bower unter größtem Risiko aufgebaut hat.
Jetzt, am Vorabend der Schlacht, wird Bower eine mystische Prophezeiung erfüllen müssen und der Anführer werden, der er von Geburt her zu sein bestimmt war, oder zu riskieren, dass sein zukünftiges Königreich zerfällt. Von allen Seiten von Todfeinden umringt, muss er sich nicht nur dem bösen König stellen, sondern auch seinen tiefen Zweifeln an sich selbst.
Rezension:
Saffron und Bower beschließen, die sagenhaften Erben der Drachenreiter zu suchen, um Menschen und Drachen wieder zu vereinen und gemeinsam den Kampf gegen den unrechtmäßigen König aufzunehmen. Dabei erfahren sie selbst einiges, was sie überrascht. Waren die alten Aufzeichnungen sowie die Überlieferungen der Inseldrachen etwa nicht in allen Punkten korrekt?
Den Übergang vom 1. Band („Drachen der Wildnis“) ihrer „Drachenatem-Trilogie“ zu diesem gestaltet Ava Richardson überraschend abrupt. Gleich nach ein paar einleitenden Szenen lässt sie ihre beiden Protagonisten, Saffron und Bower, aufbrechen, um den Widerstand zu organisieren. Damit, dass wir die Geschichte diesmal aus der Perspektive der ‚Aufwiegler‘ beobachten, unterscheidet sich diese Trilogie sowieso von den mir bisher bekannten Drachen-Trilogien der Autorin. Da es davon mittlerweile einige gibt, muss ich selbst öfters mal die Übersichtsseite in Anspruch nehmen, um eben diese Übersicht zu behalten. Diese findet sich hier: https://avarichardsonbooks.com/empfohlene-lesereihenfolge/ Aber Achtung: Hinter jedem einzelnen der dort aufgelisteten Punkte versteckt sich eine ganze Trilogie! Bei Ava Richardson findet sich also genügend Lese- beziehungsweise Hörstoff für eine ganze Zeit.
Zu den stilistischen Eigenarten der Autorin muss ich wohl nicht mehr viel sagen. Zum Einstieg in diese äußerst komplexe Welt dürfte dieser Band ohnehin nicht geeignet sein. Neuleser sollten zumindest mit dem 1. Band dieser Trilogie beginnen. Auch die Qualität der Hörbuch-Umsetzung entspricht dem schon gewohnten Niveau. Positiv hervorheben sollte ich vielleicht noch, dass es – anders als im Genre gewohnt – zwischen den beiden jungen Protagonisten (zumindest bisher) zu keinen romantischen Entwicklungen kommt.
Fazit:
Auch mit diesem Band entwickelt sich die Welt der Drachenreiter-Trilogien Ava Richardsons zu einem noch komplexeren Gesamtbild.
.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!