Drachenatem-Trilogie – 2 – Drachen der Könige (Hörbuch)

Ava Richardson
Drachenatem-Trilogie – 2 – Drachen der Könige (Hörbuch)

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b
.
Sprecher: Benjamin Brunken

Schwarze und Rote

Klappentext:

Der Kampf um Torvald beginnt.

Als der junge Erbe eines in Verfall geratenen Hauses hat Bower wider­wil­lig die Rolle über­nom­men, zu der er ge­bo­ren wurde – die des recht­mä­ßi­gen Königs von Tor­vald. Es ist sein Schick­sal, die Fes­seln, die König Enric sei­nem Volk an­ge­legt hat, zu zer­schla­gen und es in die Frei­heit zu füh­ren, zu­min­dest wurde ihm das ge­sagt.

Mit der Hilfe der wilden und unbezähmbaren Drachenreiterin Saff­ron hofft er, sein ge­knech­te­tes Volk ver­einen zu kön­nen. Es wird eines un­be­hag­lichen Bünd­nis­ses mit einer ver­we­genen Bande von Drachen­rei­tern und ihrem charis­ma­ti­schen An­füh­rer Ryland be­dür­fen, um den König, den schwar­zen Magier, heraus­zu­for­dern, aber das Miss­trauen droht, die Truppe aus­ein­ander­zu­reißen, die Bower unter größ­tem Risiko auf­ge­baut hat.

Jetzt, am Vorabend der Schlacht, wird Bower eine mystische Prophe­zei­ung er­fül­len müs­sen und der An­füh­rer wer­den, der er von Ge­burt her zu sein be­stimmt war, oder zu ris­kie­ren, dass sein zu­künf­ti­ges König­reich zer­fällt. Von allen Sei­ten von Tod­fein­den um­ringt, muss er sich nicht nur dem bösen König stel­len, son­dern auch sei­nen tie­fen Zwei­feln an sich selbst.

Rezension:

Saffron und Bower beschließen, die sagenhaften Erben der Drachen­rei­ter zu suchen, um Men­schen und Drachen wie­der zu ver­einen und ge­mein­sam den Kampf gegen den un­recht­mäßi­gen König auf­zu­neh­men. Dabei er­fah­ren sie selbst eini­ges, was sie über­rascht. Waren die alten Auf­zeich­nungen sowie die Über­lie­fer­ungen der Insel­drachen etwa nicht in allen Punk­ten kor­rekt?

Den Übergang vom 1. Band („Drachen der Wildnis“) ihrer „Drachen­atem-Tri­lo­gie“ zu die­sem ge­stal­tet Ava Richard­son über­rasch­end abrupt. Gleich nach ein paar ein­lei­ten­den Sze­nen lässt sie ihre bei­den Prota­gonis­ten, Saff­ron und Bower, auf­brechen, um den Wider­stand zu or­ga­ni­sie­ren. Damit, dass wir die Ge­schichte dies­mal aus der Per­spek­tive der ‚Auf­wieg­ler‘ beo­bach­ten, unter­schei­det sich diese Tri­lo­gie so­wie­so von den mir bis­her be­kann­ten Drachen-Tri­lo­gien der Auto­rin. Da es davon mittler­weile einige gibt, muss ich selbst öfters mal die Über­sichts­seite in An­spruch neh­men, um eben diese Über­sicht zu be­hal­ten. Diese findet sich hier: https://avarichardsonbooks.com/empfohlene-lesereihenfolge/ Aber Ach­tung: Hin­ter jedem ein­zel­nen der dort auf­ge­lis­te­ten Punkte ver­steckt sich eine ganze Tri­lo­gie! Bei Ava Richard­son fin­det sich also ge­nü­gend Lese- be­ziehungs­weise Hör­stoff für eine ganze Zeit.

Zu den stilistischen Eigenarten der Autorin muss ich wohl nicht mehr viel sagen. Zum Ein­stieg in diese äußerst kom­plexe Welt dürfte die­ser Band ohne­hin nicht ge­eig­net sein. Neu­leser soll­ten zu­min­dest mit dem 1. Band die­ser Tri­lo­gie be­gin­nen. Auch die Quali­tät der Hör­buch-Um­setzung ent­spricht dem schon ge­wohn­ten Niveau. Posi­tiv her­vor­heben sollte ich viel­leicht noch, dass es – anders als im Genre ge­wohnt – zwi­schen den bei­den jungen Prota­gonis­ten (zu­min­dest bis­her) zu kei­nen roman­tischen Ent­wick­lungen kommt.

Fazit:

Auch mit diesem Band entwickelt sich die Welt der Drachen­reiter-Tri­lo­gien Ava Richard­sons zu einem noch kom­plex­eren Ge­samt­bild.

.

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

.
⇐ Hörbuch bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s