Isabell Schmitt-Egner
Königsfreunde – Band 1
Der König und das Bauernmädchen
Klappentext:
Eine Verschwörung ist im Gange! Der junge König eines mächtigen Reiches wird gleich nach der Krönung entmachtet und entführt. Marquard, sein langjähriger Vertrauter, soll ihn töten. Aber er entscheidet sich gegen den Mord und bringt den Jungen in das Kamm-Tal, das isoliert von der Außenwelt hinter einem mächtigen Berg-Kamm liegt. Eine Bauernfamilie soll ihn bei sich aufnehmen und verstecken.
Aber das Leben für den machtverwöhnten Jungen unter Bauern ist schwer, und dann ist da noch die wilde Bauerntochter Clara. Und die lässt sich von so einem eingebildeten Prinzen mal gar nichts sagen! Oder?
Rezension:
Nachdem der gerade erst gekrönte König entführt wurde, entschließt sich der Entführer, ihn entgegen des ursprünglichen Planes nicht zu töten, sondern ihn bei einer ihm bekannten Bauernfamilie ins Exil zu geben. Diese Familie und speziell deren Tochter sind darüber nicht gerade erfreut, erfüllen ihrem alten Bekannten jedoch den Wunsch. Nach anfänglichen Problemen findet sich der junge König in seine Lage und das gänzlich ungewohnte Bauernleben hinein. Schließlich überwinden sich die Familie und einige andere Dorfbewohner, dem Jungen bei der Rückeroberung seines Thrones zu helfen. Doch damit geht der Ärger erst richtig los …
Isabell Schmitt-Egners Schreibstil ist sehr flüssig lesbar. So wundert es nicht, dass der Leser schnell in die zunehmend spannende Handlung hineingezogen wird. Die Autorin erschafft weitestgehend glaubwürdige Charaktere, auch wenn die ‚Anpassung‘ des verwöhnten Jungen ans bäuerliche Leben etwas schnell vonstattengeht. Dass sich der König und die Bauerntochter im Laufe der Geschichte ineinander verlieben, überrascht wohl niemanden wirklich.
Als Ergänzung dieser Geschichte empfiehlt sich die eigenständig erschienene Nebengeschichte „Adam – Eine Königsfreunde-Geschichte“.
Fazit:
„Königsfreunde“ bietet ein unterhaltsames Jugendabenteuer – auch für erwachsene Leser.