Die erste Nacht unseres Lebens

Joost Renders
Die erste Nacht unseres Lebens

St,rSt,rSt,rSt,bSt,b

Der fremde Mann

Klappentext:
Eine Kurzgeschichte über die Liebe und das vergangene Leben
Eine Kleinstadt.
Eine unglückliche Hausfrau sieht bei der Küchenarbeit aus dem Fenster und plötzlich steht ihr ganzes Leben auf dem Kopf.
Manchmal lohnt es sich eben doch davon zu fliegen…

Rezension:
Bei Küchenarbeiten beobachtet eine Frau fremde Männer, die den Garten der Nachbarin pflegen. Einer erinnert sie an einen Mann, den sie vor 25 Jahren kennengelernt und gleich wieder aus den Augen verloren hatte. Sie ist sich aber sicher, dass er es nicht sein kann. Kurz darauf beschließt sie, ihr Leben von Grund auf zu verändern.
Joost Rendersʼ Kurzgeschichte aus der booksnacks-Reihe gehört leider zu den eBooks dieser Reihe, mit deren Handlung ich nichts anfangen kann. Es gibt fast keine Stelle, an der ich den Gedanken der Protagonistin folgen kann. Speziell ihr Entschluss am Ende, den ich hier nicht vorwegnehmen will, erschließt sich mir nicht ansatzweise. Da kann auch der gut lesbare Stil mein Urteil nicht ins Positive rücken.

Fazit:
Den Gedanken und Beweggründen der Protagonistin kann man leider nicht wirklich folgen.

.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der schon in seiner bisherigen Fassung von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s