Nikolaus Jankowitsch
Barathrum – 2 – Eskalation
Reise gen Osten
Klappentext:
Im Jahr 2051 wird die Erde von weltweit auftretenden Naturkatastrophen und verheerenden Kriegen verwüstet – die Menschheit findet sich am Rand der Auslöschung wieder. Dieser Moment gilt als Beginn einer neuen Zeitrechnung: der Stunde Null.
32 Jahre danach: Die Einwohner der befestigten Stadt Vegas sehen sich einer alles vernichtenden Bedrohung gegenüber. Mögliche Hilfe kommt in Form Überlebender aus dem von blutrünstigen Kreischern überrannten und zerstörten New York – im Tausch gegen eine Hilfeleistung.
Joshua – Protagonist des ersten Teils – gelangt erneut in einen Strudel aus Ereignissen, welche ihn auf eine gefährliche und mit jedem Schritt potentiell tödliche Reise quer durch das verwüstete Land schicken.
Im zweiten Teil der Barathrum-Reihe werden LeserInnen gemeinsam mit Joshua die Welt von Barathrum auf einer rasanten Fahrt neu entdecken. Wieder einmal werden sich LeserInnen oft die Frage stellen: wie würde ich mich verhalten?
Rezension:
2 Jahre lebt Joshua jetzt schon in Vegas, 2 Jahre während derer er es weitgehend vermeiden konnte, sich unmittelbaren Gefahren zu stellen. Durch seinen Heldenstatus ist er auch so zu einem angesehenen Bürger geworden. Als unerwartet eine bisher unbekannte, extrem brutal vorgehende Macht auftaucht und der Stadt ein Ultimatum stellt, sich zu ergeben, wird es eng. Allen ist klar, dass Vegas nicht über die Mittel verfügt, sich diesem Feind zu stellen. Zum Glück ist gerade eine Delegation aus New York anwesend, die Hilfe bei einem dortigen Problem erbittet. Im Gegenzug verfügen die Überlebenden New Yorks über Mittel, die Vegas im bevorstehenden Kampf sehr gelegen kämen. Joshua kann es nicht vermeiden, den Hilfstrupp an die Ostküste anzuführen. Doch auch die von Joshua bloßgestellten Truppen aus der ehemaligen Area 51 sinnen noch auf Rache.
Dieser 2. Roman der „Barathrum“-Reihe stellt die Fortsetzung von „Apokalypse“ dar. Dabei bleibt Nikolaus Jankowitsch dem dort eingeführten Stilelementen wie zum Beispiel zwischenzeitlichen Blickwinkelwechseln zu anderen Charakteren treu. Trotzdem bleibt Joshua weiterhin eindeutig der Hauptprotagonist, der eigentlich keine Risiken eingehen, aber auch seinen Heldenruhm nicht gefährden will. Trotz stellenweise schon recht übertrieben wirkender Gewaltszenen kann diese Erzählweise den Leser fesseln. Die charakteristische Mischung aus postapokalyptischem Western und verschiedenen anderen Elementen klappt weiterhin. Mit immer wieder neuen Ideen gelingt es dem Autor, die sich oft wiederholenden Kämpfe und Verfolgungsjagden trotzdem interessant zu halten. Ritte auf Landdrachen und die kreative Nutzung von Überbleibseln der versunkenen Zivilisation sorgen für Abwechslung.
Im Gegensatz zum 1. Band, der ursprünglich wohl als Solo-Band geplant war, endet „Eskalation“ offen und macht damit sofort deutlich, dass Joshuas Abenteuer noch nicht beendet sind und einer Fortsetzung harren. (Bisher sind insgesamt 4 Bände der Reihe erschienen.)
Fazit:
Die Abenteuer im postapokalyptischen Wilden Westen bleiben auch in der Fortsetzung unterhaltsam.
.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!