Christina Krüger
Götterverse – 2 – Ballade der Nacht
Der Tod des Vaters
Klappentext:
Schwere Prüfungen liegen vor Avina, Siran und Darian. Immer tiefer geraten sie in das Netz der Verschwörungen und Lügen. Exanion und seine Handlanger jagen noch immer Darian und seine Freunde. Die Drei und ihre treuen Begleiter werden zu unfreiwilligen Spielfiguren des Schicksals. Die Gefahren um sie wachsen mit jeder Stunde der Finsternis. Längst geht es um das Leben ihrer gesamten Familie.
Die Ballade der Nacht erklingt von Neuem. Nichts wird je wieder so sein, wie es einst war.
Rezension:
Avina hat es geschafft. Aus ‚ihrem‘ Drachenei schlüpft tatsächlich ein Junges, das sich überraschend schnell zu einem kräftigen Drachen entwickelt. Am akharinischen Hof hat es Darians Onkel allerdings geschafft, seine Machtposition zu festigen. Es gelingt ihm sogar, andere Fürsten auf seine Seite zu ziehen, was Avina und Siran zwingt zu fliehen, denn Exanion lässt nach ihnen als Helfer seines Neffen suchen. Die Situation wird für alle Beteiligten immer gefährlicher.
Christina Krügers Fantasy-Welt ihres „Götterverse“-Universums gewinnt im 2. Band weitere Tiefe. Zusätzlich zu den Menschen der fürstlichen Städte und deren Umlandes sowie den Akharis treten weitere Parteien in Erscheinung. Das unter Exanion erstarkende akharinische Königreich führt zu sich verändernden Loyalitäten. Für die 3 aus dem 1. Band („Arthemosʼ Klagelied“) bekannten Protagonisten wird die Situation damit immer gefährlicher, sind doch auch Freunde und Verwandte in Gefahr. Allerdings führt die zunehmende Komplexität der Welt auch dazu, dass diese unübersichtlicher wird. Stellenweise wird es für den Leser schwer, sind in der ständig wachsenden Vielzahl von Charakteren zurechtzufinden.
Die Autorin erzählt ihre Geschichte weiterhin aus der Perspektive eines auktorialen Beobachters. Dabei folgt das Geschehen wechselweise einer großen Anzahl von Charakteren. Den ursprünglichen Protagonisten Avina, Siran und Darian fällt dabei ein mit Fortschreiten der Handlung ständig kleiner werdender Anteil an ‚Screen Time‘ zu. Trotzdem bleiben sie zumindest bisher die gefühlten Hauptfiguren.
Nach einer großen Wende am Ende dieses Bandes kann man gespannt sein, wie sich das Geschehen weiter entwickeln wird.
Fazit:
In einer immer komplexer werdenden Fantasy-Welt wird das Handlungsgeflecht deutlich anspruchsvoller.
.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
„Eisenach und Umgebung: Ein Stadtführer aus dem Jahr 1898“
Dieser interessante historische Stadtführer steht jetzt als Reprint zur Verfügung. Lernt ein Eisenach kennen, das es so nicht mehr gibt! Staunt über Informationen, die für uns heute kaum noch vorstellbar sind.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2019/11/12/eisenach-und-umgebung-ein-stadtfuehrer-aus-dem-jahr-1898/

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!