Der Untergang der Dämonen

Robin Band
Der Untergang der Dämonen

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Dämonen-Duelle

Klappentext:

500 Jahre vor unserer Zeit, als die Dämonen noch zahlreich in ihrer eigenen Parallelwelt Daemon City existierten, tauchte ein besonderer Dämon auf, welcher das Schicksal der Welt verändern würde.

Azaroth, bei den Menschen geboren und vom Schicksal geprägt, bemerkt den Frust und den aufkeimenden Blutdurst seiner Artgenossen. Bei seinem Kampf gegen die Ausrottung der Menschheit und gegen die meisten Dämonen ist er zum Glück nicht allein: Seine Frau Aura, ein Silberengel, und sein Schüler, der Assassine Shou, stehen ihm zur Seite. Der Zwiespalt zwischen den Dämonengruppen wächst, doch was sind die Absichten des Königs dieser Welt?

Rezension:

Der König der Dämonen ist zu mächtig geworden. Das denken zumindest einige Angehörige des Dämonenvolkes. Azaroth, selbst ein mächtiger Dämon, will nicht mit ansehen, wie der König Menschenjagden veranstaltet. Er stellt sich dem Kampf.

Im 2. Band seiner Dämonen-Trilogie geht Robin Band Jahrhunderte in die Vergangenheit zurück. Das führt natürlich dazu, dass die Charaktere des 1. Bandes („Das Vermächtnis der Dämonen“) hier überhaupt nicht in Erscheinung treten. Auch sonst gibt es erstaunlich große Unterschiede zu diesem. War Band 1 eine Urban Fantasy, muss man das „Urban“ bei diesem Band streichen. Auch wird Band 2 im Gegensatz zum Vorgänger nicht vom Prota­gonisten in der Ich-Form erzählt. Der Prota­gonist ist natürlich auch ein ganz anderer. Nach dem Menschen­jungen Mike ist es diesmal der Dämon Azaroth.

Doch nicht nur die Erzählperspektive wurde vom Autor geändert, auch sein Stil wirkt jetzt erheblich ‚runder‘ und routinierter. Überhaupt würde ein unvorein­genommener Leser beide Bücher wegen ihres gänzlich unterschied­lichen Charakters kaum als zusammen­gehörend erkennen. Man darf zu diesem Zeitpunkt der Trilogie gespannt sein, wie sich beide Handlungen in Band 3 zu einem Ganzen vereinen.

Fazit:

Dieser Rückblick auf die Entwicklung der Dämonen macht einen erheblich ausge­reifteren Eindruck als Band 1 der Trilogie.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel

.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s