Alexandra Fuchs
Kingswood Castle Academy – 1 – Der Fluch der Götter
Die Herkunft entscheidet
Klappentext:
Tritt ein in eine mystische Welt voller Magie und Geheimnisse
Die spannende Romantasy für Fans der Gods of Ivy Hall-Reihe
Als Laurie wegen eines tragischen Schicksalsschlags aufs Internat verbannt wird, ist sie fest entschlossen, niemanden an sich heranzulassen. Doch in dieser Schule scheinen seltsame Dinge vor sich zu gehen – Laurie kann einen Jungen sehen, den niemand sonst sieht. Trotzdem beginnt sie sich Maris zu öffnen und schließt dank ihm sogar neue Freundschaften. Aber wer ist er wirklich und wohin verschwindet er immer wieder? Als Laurie herausfindet, dass Maris etwas innerhalb des Internats beschützt, das niemand entdecken darf, überschlagen sich die Ereignisse. Doch was ist Lauries Rolle in diesem gefährlichen Spiel? Und kann sie das Geheimnis um ihr Schicksal lüften, bevor es zu spät ist?
Rezension:
Nach dem Tod ihrer Eltern kommt Laurie zu ihrer Tante, die mit dem traumatisierten Teenager jedoch überfordert ist. Deshalb schickt sie ihre Nichte auf ein Internat. Laurie ist fest entschlossen, hier keine Freundschaften einzugehen. Allerdings stellt sie schnell fest, dass an der Kingswood Castle Academy einiges eigenartig ist. Da gibt es beispielsweise eine Gruppe von Schülern, die sich von allen anderen absondern und sogar getrennt unterrichtet werden. Außer ihr scheint das jedoch niemand merkwürdig zu finden. Und dann ist da auch noch ein Junge, den außer Laurie niemand wahrnehmen kann …
Dass es sich bei Alexandra Fuchsʼ Mehrteiler um eine jugendliche Urban Fantasy handelt, macht natürlich schon der Titel deutlich. Der Leser lernt die Protagonistin bei ihrer Ankunft im Internat kennen und erfährt die Hintergründe erst im Nachhinein. Dass die abseits des normalen Internatslebens stehende Schülergruppe ein Geheimnis birgt, wird sowohl der Protagonistin als auch dem Leser schnell klar. Ein phantastisches Element wird allerdings erst mit dem Auftauchen des rätselhaften Jungen, den außer der Protagonistin niemand sehen kann, erkennbar. Schnell kommt dann aber auch ein starker romantischer Aspekt ins Spiel, was jedoch kaum verwundern kann, da das Buch ja bereits im Klappentext als Romantasy bezeichnet wird. Diese Lovestory hätte nach meinem Geschmack aber ruhig etwas zurückhaltender ausfallen können.
Im Laufe der Handlung kommen einige (anscheinende) Widersprüche zutage, die teilweise wohl nur aufmerksamen Lesern auffallen dürften. Der Autorin gelingt es jedoch, diese in Verbindung mit der Aufklärung des Rätsels logisch zu erklären. Eine merkwürdig anmutende Besonderheit lässt sich allerdings nicht in der Story heraus begründen: Gleich am Anfang bemerkt die Protagonistin, die auch als Ich-Erzählerin auftritt, dass das Internat nur von Schülern besucht wird, die entweder stinkreiche Eltern haben oder super intelligent sind, um eines der seltenen Stipendien zu erhalten. Erst etwa zur Mitte des Buches fällt ihr allerdings auf, dass sie keiner dieser beiden Gruppen angehört, was sie zu der Frage führt, wieso sie eigentlich auf dieses Internat kam. Da hatte Laurie wohl eine länger andauernde Gehirnblockade! Sonst wird sie nämlich nicht als Langsamdenkerin dargestellt.
Die Autorin erzählt die Geschichte aus Sicht der Protagonistin, womit der Leser immer auf dem Kenntnisstand dieser ist. Der Stil kann dabei überzeugen, und auch die Gedankengänge wirken für Lauries Alter glaubhaft. (Dieses wird zwar nicht ausdrücklich genannt, doch empfindet sie einen 17-jährigen Jungen als etwa gleichaltrig.)
Nachdem am Ende dieses Bandes klar ist, welches Geheimnis sich an der Schule verbirgt, darf man auf das Geschehen des folgenden Bandes gespannt sein.
Fazit:
Ein interessant angelegtes Urban-Fantasy-Abenteuer mit jugendlichen Charakteren, das allerdings einen starken Romantasy-Anteil beinhaltet.
auch bei Hugendubel
. ⇐ eBook für Kindle bei Amazon
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!