Das Erbe der Macht – Die Chronik der Archivarin – 2 – Auf der Suche nach H. G. Wells

Andreas Suchanek
Das Erbe der Macht – Die Chronik der Archivarin – 2 – Auf der Suche nach H. G. Wells

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Durch die Zeiten

Klappentext:

Das Spin-Off zur Erfolgsserie. Die Brücke zwischen Staffel 2 und Staffel 3.

Die Geschwister Ally und Harry befinden sich in den Wirren des Zweiten Weltkriegs auf der Flucht, als sie eine seltsame Apparatur entdecken.

Sie werden mit einer Menschheitsgeschichte konfrontiert, die ganz anders ablief, als sie bisher glaubten. Magie gibt es wirklich, Zauberer existieren.

Eine abenteuerliche Reise beginnt, denn H. G. Wells benötigt Hilfe. Und er ist nicht der einzige Unsterbliche, der in Lebensgefahr schwebt.

Rezension:

Ally und Harry, Geschwister im jungen Erwachsenenalter, suchen in den Wirren des 2. Welt­kriegs nach einem Versteck. Dabei stoßen sie auf H. G. Wellsʼ Zeit­maschine – und landen im Paris des Jahres 1744. Die Magie ist noch allgemein bekannt, denn der Wall existiert noch nicht. Hier wird Ally als Magierin erkannt und erhält eine grund­legende Aus­bildung. Doch sie geht mit ihrem Bruder auf eine erneute Zeitreise, denn H. G. Wells braucht Hilfe.

Bereits in der Pause zwischen der 1. und der 2. Staffel seiner Urban-Fantasy-Reihe „Das Erbe der Macht“ veröffent­lichte Andreas Suchanek einen Sonder­band „Die Chronik der Archi­varin – 1 – Der ver­schollene Menti­globus“. Jetzt, nach Been­digung der 2. Staffel, lässt er neues aus dieser Chronik verlauten, um den Zwischen­raum bis zum Start der 3. zu über­brücken.

Mit den Geschwistern Ally und Harry führt der Autor in diesem Sonder­band neue Prota­gonisten ein, die bisher (praktisch) nicht in Erschei­nung traten. Auf einer Reise durch die Jahr­hunderte werden dabei ein paar Puzzle­teile ergänzt, die in der Haupt­reihe bisher noch fehlten. Außer­dem werden Infor­mationen eingestreut, die in der 3. Staffel voraus­sichtlich eine größere Bedeutung erhalten dürften. Die bisher bekannten Charaktere dieser Reihe treten dagegen (mit Aus­nahme von H. G. Wells) überhaupt nicht in Erschei­nung.

Nachdem die Handlung der Hauptreihe in der letzten Staffel etwas unüber­sichtlich geworden war, findet der Leser in diesem Special fast schon einen Ruhepol. Auch wenn es stellen­weise wieder hoch hergeht – es ist ja schließ­lich ein Suchanek-Werk –, bleibt die Situation für den Leser doch stets über­schaubar. Dass am Ende natürlich eine völlig über­raschende Verbin­dung zur Haupt­geschichte hergestellt wird, dürfte Fans des Autors wohl kaum über­raschen. Nach diesem Chronik-Band dürfte das Warten auf den Start von Staffel 3 jeden­falls definitiv nicht einfacher werden.

Fazit:

Obwohl es sich bei diesem Band um ein Secial handelt, ist er für Fans der „Das Erbe der Macht“-Reihe unver­zichtbar.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s