Der Herr von Buchenhain – 3 – Der rasende Sperber

H. J. Mayfield
Der Herr von Buchenhain – 3 – Der rasende Sperber

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Es kann der Bravste nicht in Frieden leben …

Klappentext:

Mein Name ist Landogar und ich bin ein Freiherr. Ich dachte, all meine Sorgen gehören der Ver­gangen­heit an. Ich lag falsch…

Der Baldarenkrieg ist Geschichte. Landogar von Buchen­hain, Feld­herr Kordo­riens, lebt ruhig auf seinem abge­legenen Land­gut. Und nach langen Jahren voller Ent­täu­schungen erwartet seine Frau endlich das Kind, das sich beide so sehn­lich wün­schen. Das Leben könnte nicht schöner sein.

Doch ein leichtfertiger Freund und ein erbarmungs­loser Feind bringen den Krieg, den er glaubte, hinter sich gelassen zu haben, vor Lan­dogars Haus­tür und stellen ihn vor eine schreck­liche Ent­schei­dung. Er muss die Fehde, die er um jeden Preis ver­hin­dern wollte, zu Ende führen. Koste es was es wolle…

Rezension:

Seit Jahren hat sich Landogar auf seinem kleinen Besitz zur Ruhe gesetzt. Seine Frau erwartet ein Kind. Nach mehreren Fehl­geburten hoffen beide, dass es diesmal endlich gutgeht. Doch dann droht ein von seinem Bruder losge­tretener Zwist, ihn in neue Kämpfe zu reißen. Kann es Lan­dogar gelingen, sich heraus­zuhalten?

Den 3. Band seiner „Der Herr von Buchenhain“-Reihe lässt H. J. May­field mehrere Jahre nach den bis­herigen Aben­teuern des Prota­gonisten beginnen. Dieser ist älter und ruhiger gewor­den. Das Kämpfen soll der Ver­gangen­heit ange­hören. Aller­dings ist es weiter­hin eine mittel­alterlich geprägte Welt, in der die Geschichte spielt, und da waren Händel an der Tages­ordnung. Auch hier präsen­tiert der Autor wieder alles andere als cliché­hafte Ritter­romantik, sondern zeichnet ein eher düsteres Bild des Lebens zu dieser Zeit.

In Erzählweise und Stil folgt der Abschluss der Trilogie natür­lich den bis­herigen beiden Bänden. Wie der Autor aller­dings ankün­digte, sind weitere Aben­teuer in dieser Welt zu erwarten.

Fazit:

Im letzten Band der Trilogie geht die Geschichte etwas andere Wege durch die Welt Kordo­riens und zeigt damit auch andere Aspekte.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s