Angie Delazi
Elladur – 1 – Das Erwachen
Geheimnisse der ‚Alten Zeit‘
Klappentext:
Liya, die jüngste Abgesandte des Königs von Namoor, erkennt schon bald, dass sich mit dem Auftauchen eines alten Pergamentes die Welt, die sie kennt, von Grund auf ändern wird. Ewan, ihr bester Freund und Hauptmann des Königs, hat es einem Schmuggler abgekauft. Verfasst in der alten Sprache enthält es Wissen aus dem untergegangenen magischen Reich Elladur. Wie jedes Jahr ist Liya ins Nachbarland gereist, um die Handelsverträge für ihren König neu zu verhandeln. Als Jadmar, der Fürst von Eryon, die Hochzeit seiner Tochter mit dem Prinzen des verfeindeten Dar’Angaar ankündigt, bedeutet dies nicht nur massive politische Umwälzungen, sondern vielleicht auch Krieg. Daraufhin schickt König Louis Liya nach Dar’Angaar, um die Lage auszuspionieren. In heiklen Missionen dieser Art ist sie auch deshalb erfolgreich, weil sie über die Gabe der Magie verfügt. Dies hält sie allerdings geheim. Zu Liyas Entsetzen entpuppt sich der Prinz als ihr ehemaliger Geliebter Haydn. Auch erkennt sie, dass eine weit größere Gefahr als ein Krieg droht. Grausame Kreaturen treiben ihr Unwesen. Das teilweise entschlüsselte Pergament weist auf eine Sternenkonstellation hin, die bald eintreten wird. Die Rede ist von Pforten in eine Welt hinter einem Band, wo ein dunkler König auf seine Rache wartet. Plant tatsächlich jemand, eine solche Pforte zu öffnen? Auch muss Liya sich ernsthaft fragen, ob die Drachen mehr als nur eine Legende sind und welche Rolle ihr bei all dem zukommt. „Der Tag wird zur Nacht, und die Nacht ist sein. Er ist der Schatten, der auf deine Welt zeigt, und die ewige Dunkelheit, die bleibt. Nichts wird mehr sicher sein, denn die Seele in dir ist sein.“
Dieser Fantasy-Roman ist der 1. Band der Elladur-Trilogie.
Rezension:
Liyas Vater bat den König vor seinem Tod, sich um seine Tochter zu kümmern. Da der König die Fähigkeiten des Mädchens früh erkennt, fördert er sie, sodass sie schon jung zu seiner obersten Abgesandten wird. Dass sie über magische Fähigkeiten verfügt, verheimlicht Liys allerdings sogar ihrem Förderer, denn Magie ist im Reich verpönt. Nur Mitglieder der Magiergilde dürfen sie nutzen, doch der will Liya keinesfalls beitreten. Vorgänge in verfeindeten Reichen zwingen die königliche Abgesandte jedoch zu immer gefährlicheren Einsätzen. Ihre Gefühle für ‚den Feind‘ machen die Angelegenheit nicht einfacher.
Zunächst könnte man Angie Delazis Trilogie für eine typische Fantasy in einem mittelalterlich-feudalen Ambiente halten. Bereits der Prolog belehrt den Leser allerdings eines Besseren. Dieser spielt nämlich 500 Jahre vor der eigentlichen Handlung in unserer technisierten Welt oder einer, die dieser zumindest recht ähnlich ist. Die Zusammenhänge werden in diesem Auftaktband der Trilogie kaum angedeutet und sind auch an dessen Ende noch völlig undurchschaubar. Das Wissen über diese Vergangenheit scheint selbst bei den Herrschenden dieser Welt weitestgehend verloren gegangen zu sein.
Die junge Abgesandte des Königs von Namoor ist die eindeutige Protagonistin zumindest dieses 1. Bandes. Der Erzählfokus liegt ausnahmslos auf ihr. Dabei wirkt der Stil der Autorin, die das Geschehen aus der Sicht eines auktorialen Erzählers wiedergibt, sehr routiniert und angenehm lesbar. Ob die Gefühle der Protagonistin für den gegnerischen Prinzen wirklich für die Handlung erforderlich sind, wird sich in den beiden folgenden Bänden noch erweisen müssen. Die Geschichte mit ihren vielen Geheimnissen und Rätseln wirkt jedenfalls fesselnd und weckt beim Leser das Interesse, den weiteren Fortgang in den kommenden Bänden unbedingt verfolgen zu wollen.
Fazit:
Ein gelungener und fesselnder Auftakt einer Fantasy-Trilogie, deren wahre Hintergründe bisher kaum zu erahnen sind.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!