Geheimakte … – 10 – Geheimakte Atlantis

André Milewski
Geheimakte … – 10 – Geheimakte Atlantis

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Die Beschützer von Atlantis

Klappentext:

Das Abenteuer ist zurück! Boston 1963 Sir William Ruther­ford, eng­lischer Archäo­loge von Welt­ruf, glaubt eine Spur auf das sagen­hafte Atlantis ent­deckt zu haben. Seine ehe­malige Stu­dentin Jody Welles­ley und ihr Freund Max Falken­burg sollen ihm dabei helfen, das älteste Geheimnis der Mensch­heit zu lüften. Doch ein Geheim­bund fana­tischer Alche­misten heftet sich an ihre Fersen und schreckt vor keinem Mittel zurück, um selbst als erste den legen­dären Ort zu betreten. Denn in Atlantis befindet sich eine Macht, die auf einen Schlag die ganze Welt zer­stören kann … Rasan­tes Tempo, spek­takuläre Actions­zenen und auch der Humor kommt im 10. Geheim­akte-Aben­teuer wie immer nicht zu kurz!

 

Rezension:

Max, Joe und Jody besuchen gerade Professor Crichton, als uner­warteter Besuch auf­taucht. William Ruther­ford präsen­tiert ein merk­würdiges Stück Metall, bei dem es sich um Orich­alcum handeln soll. Hat er etwa tat­sächlich eine Spur von Atlantis gefunden? Natür­lich tauchen schnell Gegen­spieler auf, die ihren Nutzen aus der vermeint­lichen Ent­deckung ziehen wollen. Kann viel­leicht das mys­teriöse Voynich-Manus­kript Ant­worten liefern?

Bei „Geheimakte Atlantis“ handelt es sich bereits um die 10. „Geheim­akte“ aus der Feder von André Milewski. Aller­dings ist es nach „Geheim­akte Cíbola“ erst das 2. Buch dieser Archäo­logie-Aben­teuer-Reihe im Indiana-Jones-Stil, das den Weg zu mir gefun­den hat. Der Auf­bau der Geschichte bietet aber sofort Wieder­erkennungs­wert. In beiden Fällen (und wohl auch den 8 mir unbe­kannten) stößt das Prota­gonisten-Gespann um den deut­schen Archäo­logen Max Falken­burg auf die Spur zu einer sagen­haften unter­gegangenen Stadt. Eben­falls in beiden Fällen werden die aufge­fundenen Reste am Ende zerstört, sodass die jewei­lige Stadt ver­schwunden bleibt. Einen deut­lichen Unter­schied gibt es aller­dings: Wäh­rend das Aben­teuer um Cíbola (und meines Wissens auch der 8 anderen bis­herigen Orte) am Ende des Bandes abge­schlossen ist, gibt es am Ende dieses Bandes einen Cliff­hanger, der nach einer unmittel­baren Fort­setzung ver­langt. … die für den Sommer 2021 ange­kündigt ist.

Der Autor erzählt die Geschichte aus Beobachter­perspektive, wobei der Fokus – auch bedingt durch eine vor­über­gehende Tren­nung der Gefähr­ten – zwischen verschie­denen Charak­teren wechselt. Der Stil kann als Genre-typisch bezeich­net werden, wobei es diverse Action-Szenen gibt. Dass der Haupt­prota­gonist alle Gefahren glimpf­lich über­steht, versteht sich in diesem Genre natür­lich von selbst.

 

Fazit:

Die 10. Geheimakte wirkt inhaltlich rund und bietet ein fesseln­des Aben­teuer, auch wenn manche Action-Szenen etwas über­trieben wirken.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Weltbild oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s