Die Totenbändiger – 14 – Die Abstimmung

Nadine Erdmann
Die Totenbändiger – 14 – Die Abstimmung

Platzangst

Klappentext:

Sky und Connor begeben sich zu Emilia Flemming, deren Vater einst Nach­for­schungen zu Cyrus Ken­wick anstellte, dann aber plötz­lich ver­starb. Besitzt seine Tochter viel­leicht trotz­dem noch wert­volle Infor­matio­nen, die den Hunts weiter­helfen könnten?

Außerdem steht der Tag der Entscheidung im Stadtrat an. Werden die Gilden für den Sitz der Toten­bän­diger stim­men oder lassen sie sich von den Dro­hungen der Death Strikers beein­flussen?

Rezension:

Die Entscheidung, ob die Totenbändiger einen Sitz im Stadtrat bekom­men, steht unmittel­bar bevor. Wie zu erwar­ten war, gibt es wäh­rend der Sitzung nicht nur Zustim­mung. Zum Glück wissen die anwe­senden Norma­los nicht, dass die verschie­denen Toten­bändiger durch­aus nicht alle am selben Strang ziehen. Nach­dem die Stadt­rats­sitzung über­standen ist, kommt es jedoch an einem ganz anderen Ort zur Katas­trophe.

Wenn ich bei Band 13 („Das Manifest“) aus Nadine Erd­manns Fantasy-Reihe um „Die Toten­bän­diger“ in einem alter­nativen London noch kriti­sierte, die Hand­lung würde etwas auf der Stelle treten, so fällt dieser Kritik­punkt dies­mal defi­nitiv weg. Die Titel-gebende Abstim­mung, auf die ja schon seit diver­sen Bänden hinge­arbeitet wird, findet an einem über­raschend frühen Punkt dieses Bandes statt. Auch wenn diese für die Prota­gonisten dieser Geschichte natür­lich von großer Bedeu­tung ist, folgt der große Pauken­schlag erst danach. Hier fährt die Autorin (in über­tragenem Sinn) schwe­res Geschütz auf und treibt die Span­nung zu neuen Höchst­werten. Dass es Opfer gibt, kann ich schon ver­raten, ohne zu viel vor­weg­zuneh­men. Ob auch bekannte Charak­tere dazu­ge­hören, könnte ich jedoch selbst dann nicht spoi­lern, wenn ich das wollte. Das lässt der Cliff­hanger am Ende näm­lich offen.

Fazit:

Auch ohne einen einzigen Geist stellt dieser Band einen Höhe­punkt der Reihe dar. Für die Prota­gonisten ist es wohl eher das Gegen­teil.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s