Nadine Erdmann
Die Totenbändiger – 13 – Das Manifest
Schattentauchen
Klappentext:
Sky, Connor, Gabriel und Matt begeben sich nach Northumberland, um endlich Kenwicks Manifest in die Hände zu bekommen. Was werden die Aufzeichnungen ihnen enthüllen?
Währenddessen bleibt ihr Ausflug nach Newfield in London nicht unbemerkt und Carlton beschließt, dass es Zeit wird, andere Geschütze aufzufahren, um seine Gegner in ihre Schranken zu weisen …
Rezension:
Endlich gelingt es den Hunt-Geschwistern, das Manifest in die Hände zu bekommen. Vor allem für Cam sind die enthaltenen Informationen interessant. Kaum zurück in London kommen die Ghost Reaper in Schwierigkeiten. Anscheinend hat jemand ihre Arbeit sabotiert. Um ihren Namen reinzuwaschen, brauchen sie die Hilfe der Hunts. Allen steht ein abenteuerlicher Einsatz bevor.
Nach dem etwas aus der Reihe fallenden Band 12 („Newfield“) kehrt Nadine Erdmann mit diesem Band wieder in eher gewohnte Bahnen zurück. Eine Geisterjagd nimm einen erheblichen Anteil am Geschehen ein. Sowohl in diesem Handlungsstrang als auch in dem um das Manifest kommt Cam eine zentrale Rolle zu. Die Entwicklungen auf Seiten ihrer Widersacher werden dagegen nur angedeutet. Hier gibt es keine konkreten Erkenntnisse für den Leser. Auch für die Band-übergreifende Gesamtstory der Fantasy-Reihe ergeben sich kaum offen erkennbare Weiterentwicklungen. Als Leser kann beziehungsweise muss man zu dem Eindruck kommen, dass es hier derzeit nicht wirklich vorangeht. Es bleibt abzuwarten, wann es handlungsmäßig wieder zu echten Fortschritten kommt. Genügend offene Fragen sind jedenfalls definitiv vorhanden.
Fazit:
Mit Band 13 kehrt Nadine Erdmanns Reihe in gewohntere Bahnen zurück, tritt andererseits aber auch etwas auf der Stelle.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!