Die Wächter von Magow – 5 – Incubussi

Regina Mars
Die Wächter von Magow – 5 – Incubussi

Einhorn-Alarm in Magow

 

Klappentext:

Jean begleitet seine Mutter zu einer Ballettaufführung, die von Zwergen über­fallen wird. Eine will­kommene Abwechs­lung für ihn. Leider beschließen Isa, Nat und Sofie ihm zu helfen und ver­breiten das übliche Chaos.

Knapp mit dem Leben davongekommen, wird Jean mit einer Bande kon­fron­tiert, die vom gefähr­lichsten Monster ange­führt wird, das er kennt: ein Mons­ter wie er selbst. Er hat geschwo­ren, seine dämo­nischen Kräfte nie einzu­setzen, aber dieser Auftrag bringt ihn an seine Gren­zen. Kann er ein Wesen besie­gen, das abso­lute Kont­rolle über Körper und Geist seines Opfers hat?

Enthält: riesige Vögel, Rache und Blutspenden

 

Rezension:

Ein magischer Überfall während einer Ballettaufführung, bei der normale Men­schen anwe­send sind – zum Glück sind die Chaoten der Putz­truppe in der Nähe. Aber natür­lich geht alles schief, was schief­gehen kann. Zumin­dest scheint festzu­stehen, dass Incubi in die Ange­legen­heit ver­wickelt sind. Bei der Ver­fol­gung der Spur gibt es natür­lich wieder reich­lich Chaos.

Nachdem Regina Mars in den letzten Bänden ihrer Urban-Fantasy-Reihe „Die Wäch­ter von Magow“ bereits die meisten Mit­glieder des Prota­gonisten-Teams näher vor­gestellt hat, macht sie mit Jean im aktu­ellen Band den Abschluss der Vor­stellungs­runde. Dabei wird erst jetzt offen­sicht­lich, wie wenig der Incu­bus ins Team inte­griert ist. Speziell die Reiber­eien zwi­schen ihm und dem Vampir Nat werden thema­tisiert. Der typische Humor der Reihe kommt dabei natür­lich nicht zu kurz. Als Leser fragt man sich manch­mal, wer eigent­lich die Wäch­ter bewacht. Die Hinter­grund­story um Sofies Familien­ver­hältnisse kommt dafür dies­mal etwas kürzer und wird erst am Ende des Bandes wieder aufge­griffen. Dafür deutet alles darauf hin, dass letz­teres Thema im kom­men­den Band 6 die zen­trale Rolle ein­nehmen dürfte. Ich halte es für durch­aus vor­stell­bar, dass sich daraus sogar eine Rich­tungs­änderung des Reihen­geschehens ergeben könnte. Aber das müsste dem Unter­haltungs­wert ja nicht schaden.

 

Fazit:

Ein Besuch im magischen Zoo muss nicht entspannend ver­laufen. Aber wer erwar­tet das schon, wenn unsere Lieb­lings­chaoten anwe­send sind?

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s